Staat und Verfassung Flashcards
(161 cards)
Definition: Demokratie (Idealtypus)
The Government of the people, by the people for the people
Wie kann man die Bundesverfassung ändern?
Obligatorisches Referendum: 100’000 Unterschriften in 18 Monaten + Bund- und Ständemehr
Wie kann man man Bundesgesetze ändern/erstellen?
National- & Ständerat (fakultatives Referendum (50’000 Unterschriften), wenn Volk nicht einverstanden)
Definition: Drei-Elemente-Lehre
Für einen Staat bedarf es einem Staatsgebiets, eines Staatsvolks und einer Staatsgewalt (Gewaltmonopol)
->Beantwortet die Effektive Herrschaftsausübung und nicht die Legitimität
->empirisch-deskriptiv
Definition: Westfälisches System
Die inneren Angelegenheiten und deren Legitimität ist für die Frage der Staatlichkeit irrelevant.
Prinzip der souveränen Gleichheit der Staaten
Definition: Staatsrecht
Teilgebiet des öffentlichen Rechts, das neben dem Verfassungsrecht weitere zentrale Rechtsnormen für die Organisation und Verfahren des Staates einbezieht
Definition: deklaratorischer Rechtsakt
Rechtswirkung ist vor dem Rechtsakt eingetreten ->”ändert nichts”
Definition: konstitutiver Rechtsakt
Rechtserzeugend, mit dem Rechtsakt entsteht das Recht
Definition: Legalität
Gesetzmässigkeit, Übereinstimmung mit positiven Recht
Definition: Legitimität
Zustand, Rechtfertigung des Staates durch z.B. ethische/moralische/… Grundsätze
Definition: Legitimation
Verfahren/Vorgang zur Schaffung von Legitimität
Definition: Rechtsstaat
Umstrittener Begriff
Formelle Elemente:
- Legalitätsprinzip
- Gewaltenteilung
- Justizgewährung
Definition: Legalitätsprinzip
En bref: Grundlage und Schranke staatlichen Handelns ist das Recht
Folgerungen: - staatliches Handelns bedarf einer gesetzlichen Grundlage
- Eine ausreichende Normdichte muss vorhanden sein
- Der Rechtssatz muss im richtigen Verfahren erlassen sein
- Ausreichende demokratische Legitimation muss gegeben sein
Definition: Gesetzespositivismus
Recht ist nur geschriebenes Recht (evtl. Gerechtigkeitsprobleme)
Definition: Rechtspositivismus
Recht ist neben dem geschriebenen Recht auch die gängige Rechtspraxis (evtl. Probleme mit Rechtssicherheit)
Definition: Radbruch’sche Formel
Zweck: Antwort darauf zu finden, was gelten soll, wenn das gesetzte Recht ungerecht ist
“Das Recht ist nicht mehr verbindlich, wenn das daraus entstehende Unrecht unerträglich ist und der Gesetzgeber es nicht zu ändern versucht.”
Definition: Realtypus (Demokratie)
Beschreibt, wie Demokratie in der Realität durchgesetzt wird. Er sollte idealerweise möglichst nahe beim Idealtypus liegen
Definition: Parlamentarische Demokratie
Regierung geht aus dem Parlament hervor und ist von dessen Vertrauen abhängig (Abberufung etc.) -> Parlament und Regierung haben nur eine Legitimationsbasis
Definition: Präsidiale Demokratie
Festgelegte Amtsdauer, erschwerte Abberufung, Regierung hat eine eigene Legitimationsbasis
Definition: direkte Demokratie
Volk bestimmt unmittelbar über politische Sachfragen
Durch, z.B.: - Referendum
- Volksinitiative
- erweiterte Wahlrechte etc.
Definition: repräsentative Demokratie
Volk wählt Parlament, welches über politische Sachfragen abstimmt
Definition: Konkurrenzdemokratie
- “Man muss Opposition schlecht machen, dass man sofort bei Meinungsumschwung übernehmen kann” ->Wettbewerb der Parteien
- typischerweise Majorzwahl
Definition: Kondkordanzdemokratie
- Man braucht breite Mehrheiten (wegen Referendum)
- Verhandlungsdemokratie ->breiter Konsens wünschenswert
- typischerweise Proporzwahl
Welchem Typus von Demokratie entspricht die Schweiz auf Bundesebene?
- Mischform aus Präsidial- und Parlamentarischer Demokratie
- Konkordanzdemokratie
- Halb-direkte Demokratie (Repräsentative Demokratie mit vielen direktdemokratischen Merkmalen)