Stadtentwicklung Flashcards

(33 cards)

1
Q

Was ist Urbanisierung?

A

Zunahme der städtischen Bevölkerung und Lebensformen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was bedeutet Segregation?

A

Räumliche Trennung von Bevölkerungsgruppen (z.B. nach Einkommen, Ethnizität).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist ein Schrumpfungsprozess?

A

Bevölkerungs- und/oder Arbeitsplatzverlust in Städten oder Regionen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was versteht man unter Revitalisierung?

A

Aufwertung und Wiederbelebung innerstädtischer Quartiere.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist Urban Sprawl?

A

Ungeplante Ausbreitung der Stadt auf Umland.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was bedeutet Suburbanisierung?

A

Verlagerung von Bevölkerung und Funktionen an den Umland

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist Reurbanisierung?

A

Rückkehr von Bevölkerung und Funktionen in die Innenstädte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was versteht man unter Desurbanisierung?

A

Abwanderung von Bevölkerung und Funktionen aus Städten in ländliche Räume.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist eine Global City?

A

Bedeutendes Wirtschaftszentrum mit globaler Vernetzung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist ein Ghetto?

A

Abgegrenztes Wohngebiet einer bestimmten (oft marginalisierten) Bevölkerungsgruppe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was bedeutet Gentrifizierung?

A

Verdrängung einkommensschwacher Bevölkerung durch Wohlhabende in der Stadt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind städtebauliche Leitbilder?

A

Grundlegende Konzepte und Ziele für die räumliche Entwicklung einer Stadt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was versteht man unter sozialräumlicher Gliederung?

A

Innere Differenzierung einer Stadt nach sozialen Merkmalen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist eine Primatstadt?

A

Deutlich größte und wirtschaftlich bedeutendste Stadt eines Landes.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist ein Finanzzentrum?

A

Stadt mit einer hohen Konzentration von Finanzinstitutionen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist ein Slum?

A

Elendsviertel mit prekären Wohnverhältnissen.

17
Q

Was versteht man unter City?

A

(Oft) das historische oder zentrale Geschäftsviertel einer Stadt.

18
Q

Was ist der Central Business District (CBD)?

A

Das zentrale Geschäftsgebiet einer Stadt.

19
Q

Was ist eine Shrinking City?

A

Stadt, die einen Schrumpfungsprozess durchläuft.

20
Q

Was sind Edge Cities?

A

Autonome städtische Zentren am Stadtrand mit Büros, Einkaufszentren etc.

21
Q

Was versteht man unter Downtown?

A

Das Stadtzentrum, oft synonym zu CBD verwendet.

22
Q

Was ist eine Gated Community?

A

Abgeschlossene Wohnanlage mit kontrolliertem Zugang.

23
Q

Was bedeutet nachhaltige Stadtentwicklung?

A

Stadtentwicklung, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt.

24
Q

Was ist Nutzungsmischung?

A

Vielfalt von Wohnen, Arbeiten, Freizeit etc. in einem Gebiet.

25
Was versteht man unter Funktionstrennung?
Räumliche Entmischung von Wohnen, Arbeiten, Freizeit etc.
26
Was ist funktionale Differenzierung?
Unterteilung einer Stadt nach verschiedene Funktion.
27
Was ist eine Metropolregion?
Stadtgebiet, in dem sich Menschen/Wirtschaft konzentriert.
28
Was ist eine Megastadt?
Stadt mit mehr als 10 Millionen Einwohnern.
29
Was ist eine Metastadt?
Stadt mit über 20 Millionen Einwohner.
30
Was versteht man unter Agglomerationsraum?
Räumliche Konzentration von Siedlungen und Wirtschaftstätigkeit.
31
Was ist Fragmentierung?
Zergliederung städtischer Räume in unzusammenhängende Teile.
32
Was ist historisch-genetische Stadtgliederung?
Gliederung der Stadt nach ihrer historischen Entwicklung und den entstandenen Baustrukturen.
33
Was ist das Gartenstadtmodell?
Städtebaukonzept mit dezentraler Siedlungsstruktur und viel Grün.