Stahl Flashcards
(34 cards)
Welche Rohstoffe benötigt man zur Herstellung von Stahl?
Eisenerz und Steinkohle
Welcher Unterschied besteht zwischen Steinkohle und Koks?
Koks ist entgaste Steinkohle (Kokerei)
Wozu benötigt man einen Hochofen?
Er dient der Reduktion des Eisenerzes zu Roheisen.
Ist Hochofenschlacke Abfall?
Nein, sie wird vollständig zur Herstellung von Zement und Betonzuschlagstoffen verwendet.
Wie heißt das Endprodukt, das aus dem Hochofen kommt?
Roheisen
Wodurch unterscheiden sich bezüglich der Verteilung ihrer Grundbestandteile Gusseisen und Stahl voneinander?
Gusseisen hat einen höheren Abteil an Kohlenstoff (2-4%) als Stahl (<2 %; Baustahl 0,1 - 0,5%)
Wie lässt sich erklären, dass Gusseisen sich einerseits spröde verhält (Kanalrohre brechen bei Hammerschlag), andererseits Gusseisen aber auch bedingt schmiedbar sein kann?
Kohlenstoff inGestalt von Graphit kann sich in unterschiedlichen Formen im Gusseiesen einlagern. Ist das Graphit lamellenförmig eingelagert, ist Gusseisen spröde (GJL). Wird Graphit dagegen kugelförmig (sphärisch) eingelagert, kann das Gusseisen (GJS) sogar bedingt geschmiedet werden.
Durch welche Maßnahmen lässt sich der Gehalt von Kohlenstoff im Stahl verringern?
Durch “Frischen” wird in Konvertern (Umwandlern) durch Oxidieren nachträglich Kohlenstoff aus dem Roheisen enfernt.
Warum muss man die Anreicherung von Stickstoff im Stahl vermeiden?
Stickstoff lässt den Stahl schneller altern. (Aus der Luft)
Erklären Sie Vorteile des LED-Verfahrens!
Das Linz-Donauwitz-Verfahren verwendet zur Oxidation des Kohlenstoffes reinen Sauerstoff. Dadurch wird Stickstoff aus der Luft gar nicht erst in den Stahl eingetragen.
Mit welchem Verfahren wird am Besten Schrott wieder zu Stahl aufbereitet?
Elektro-Lichtbogenofen
Mit welchem Verfahren lassen sich Stähle höchster Reinheit herstellen?
Im Induktionsofen bei Temperaturen bis 5000°C
Was bedeutet S 235 JR?
S = Stahl 235 = Streckgrenze bei 235 N/mm² JR = Gütegruppe: Kerbschlagbarkeit (Kerbschlagzähigkeit) bei 20°C = 27 Joule
Welche Zugfestigkeit hat Betonstahl?
500 N/mm²
(BSt 500 S; Stabstahl)
(BSt 500 M; Mattenstahl)
Welche Spannstähle besitzen die größte Streckgrenze?
Spannstahllitzen mit 1570 N/mm². Ihre Zugfestigekeit (Bruchgrenze) liegt bei 1770 N/mm²
Was sind Spannstahllitzen?
Sie setzten sich aus 7 kaltgezogenen Einzeldrähten zusammen. Sie können ihrerseits gebündelt werden.
Welche Möglichkeiten der spanlosen Formung von Stahl sind ihnen bekannt?
Gießen, walzen, schmieden, biegen, zeihen, pressen
Wodurch unterscheiden sich die Maschinen für spangebende Formung für Holz von denen von Stahl?
Die Maschinen für Stahl müssen wegen der ca. 10-fach höheren Festigkeit für die Aufnahme entsprechend größerer Spannungen dimensioniert sein.
Welche Formungstechnik ist für das setzen eines Halbrundnietes notwendig?
Schmieden mit Niethammer und Gegenhalter.
Für welche bauliche Situation sind Popniete entwickelt?
Wenn eine Seite des Werkstückes unzugänglich ist (Hohlkörper)
Wodurch unterscheiden sich Verbindungstechniken mit normalfesten Schrauben von solchen mit hochfesten Schrauben?
Normalfeste Schrauben werden auf Scherung beansprucht. Hochfeste Schrauben werden so hoch auf Zug beansprucht, dass die von ihnen zusammengepressten Stahlflächen die Anschlusskräfte infolge von Reibung übertragen (HV = Hochfeste Verbindung)
Was unterscheidet Bohrschrauben von Gewindeschrauben?
Bohrschrauben haben eine Bohrspitze. Sie bohren und schneiden sich gleichzeitig ein Gewinde (für dünne Bleche). Gewindeschrauben schneiden sich auch ihr Gewinde (mutterlos), benötigen aber ein vogebohrtes Loch.
Wodurch wird beim Lichtbogenschweißen das Schweißgut vor Korrosion geschützt?
Durch einen Schlackenüberzug.
Welche Gase stehen für Schutzgasschweißungen zur Verfügung?
Inerte Edelgase (Argon)