Statistik Flashcards

(74 cards)

1
Q

Wie nennt man die Modifikationen einer Theorie aufgrund einer Falsifikation?

A

Exhaustionsmethode

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gütefunktion und Operationscharakteristik addieren sich für jeden Test zu eins

A

Richtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Die Schätzfunktion ist eine Zufallsvariable, deren Realisation von der Stichprobe abhängig ist.

A

Richtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Je weiter entfernt der wahre Parameter µ von µ0 liegt, desto (kleiner/größer) ist der β-Fehler.

A

kleiner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Das Signifikanzniveau eines Hypothesentests entspricht stets der Wahrscheinlichkeit des β-Fehlers.

A

Falsch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Falsifikatoren?

A

Falsifikatoren sind Aussagen oder experimentelle Ergebnisse, die Ungültigkeit einer Aussage, Methode, These, Hypothese oder Theorie nachweisen können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

In welchem Fall ist der F-Test in der Regressionsanalyse äquivalent zum t-Test für β?

A

bei einem Regressor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wenn die Alternativhypothese richtig ist, beträgt die Wahrscheinlichkeit, aufgrund des Testergebnisses falsch zu entscheiden, höchstens α.

A

Falsch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wenn das Quantil der F-Verteilung (f(a,M,N) gleich ist x, welchen Wert nimmt f(1-a,M,N) an?

A

1/x

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nennen Sie drei wichtige Eigenschaften von Punktschätzern.

A

Erwartungstreue, Effizienz, Konsistenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind Indikatoren?

A

Indikatoren sind die beobachtbaren Sachverhalte, die mit den theoretischen Begriffen möglichst übereinstimmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist der Unterschied zwischen Erwartungswert und Mittelwert?

A

Der Mittelwert ist eine Zufallsvariable, die in jeder Stichprobe einen anderen Wert annimmt.

Der Erwartungswert ist der Populationsparameter, der fix, aber unbekannt ist. Er kann nur bei einer Vollerhebung exakt bestimmt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Der Mittelwert wird wesentlich stärker von Ausreißern beeinflusst als der Median.

A

Richtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Indem man den Stichprobenumfang verdoppelt, kann man die Breite der Konfidenzintervalle für µ bei normalverteilten Grundgesamtheiten mit bekannter Varianz halbieren.

A

Falsch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was versteht man unter einer Scheinkorrelation zwischen den Variablen?

A

Scheinkorrelation ist eine zweifelsfreie, nicht sinnvoll interpretierbare Korrelation, die durch die Wirkung einer dritten Variable erzeugt wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Mit dem vorgegebenen Signiffikanzniveau wird der ?-Fehler kontrolliert.

A

Alpha-Fehler

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Das Gütekriterium Reliabilität ist ein hinreichendes, aber kein notwendiges Kriterium zur Bestimmung der Güte eines Tests.

A

Falsch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Nennen Sie ein Maß, das die Varianz des wahren Wertes mit der Varianz des beobachteten Wertes ins Verhältnis setzt.

A

Reliabilität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wie unterscheidet sich der mittlere quadratische Fehler (MSE) von der Varianz eines Schätzers?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was ist eine Kontrollvariable und eine partielle Korrelation?

A

Die Kontrollvariable ist eine Variable, die zur Interpretation oder Erklärung eines Zusammenhangs zwischen zwei anderen Variablen herangezogen wird und mit diesen Variablen hoch korreliert. Die partielle Korrelation ist die Korrelation zwischen zwei Variablen X und Y , die übrig bleibt, wenn man den Einfluss einer oder mehrerer anderer Variablen (Kontrollvariable Z) ausgeschaltet hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was wird mit dem Kontigenzkoeffizienten geprüft?

A

Der Kontigenzkoeffizient prüft die Unabhängigkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Welche Teststatistik ist für den Vergleich der Varianzen zu verwenden?

A

F-Verteilung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Nennen Sie ein Maß, das die proportionale Fehlerreduktion bei Verwendung der Regressionsanalyse angibt.

A

R2- Bestimmheitsmaß

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Nennen Sie das Gütekriterium, das zeigt, ob eine Messmethode tatsächlich das Konstrukt misst, das gemessen werden soll.

A

Validität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Zur Quantifizierung des Zusammenhangs zwischen Merkmalen mit verschiedenen Messbarkeitseigenschaften ist die niedrigere Messskala maßgeblich.
Richtig
26
Geben Sie 4 Verfahren zur Extraktion von Faktoren an.
Hauptkomponentenanalyse Hauptachsentransformation Maximum-Likelihood-Methode Methode der kleinsten Quadrate
27
Die Größe des α-Fehlers beeinflusst die Größe des β-Fehlers.
Richtig
28
Der Korrelationskoeffizient von zwei Variablen nimmt den Wert Null an. Daraus kann man schließen, dass die beiden Variablen unabhängig sind.
Falsch
29
Der Vorteil der Maximum-Likelihood-Methode gegenüber der Momentenmethode ist, dass bei der ML-Methode keine Stichprobendaten in die Berechnung eingehen.
Falsch
30
Wenn die Nullhypothese nicht abgelehnt wird, wird stets ein Fehler 2.Art gemacht.
Falsch
31
Was sind Kontradiktion?
Kontradiktion ist es, wenn zwei Aussagen einander widersprechen. So wird eine Beziehung zweier Aussagen genannt, bei der sowohl von der Wahrheit der einen Aussage auf die Falschheit der anderen geschlossen werden kann als auch von der Falschheit der einen Aussage auf die Wahrheit der anderen.
32
Wie wird die Korrelation zwischen zwei Variablen X und Y genannt, die übrig bleibt, wenn man den Einfluss einer oder mehrerer anderer Variablen ausgeschaltet hat?
partielle Korrelation
33
Erläutern Sie das Kontrapositionsgesetz anhand der Aussage: Korrelierte Variablen sind abhängig.
34
Was ist Objektivität?
Verschiedene Interviewer erhalten mit demselben Messinstrument das gleiche Ergebnis.
35
Die Wahrscheinlichkeit, mit der eine zutreffende Nullhypothese abgelehnt wird, obwohl sie richtig ist, heißt?
Alpha
36
Was ist Validität?
Das Messinstrument ist gültig, d.h. das Messinstrument misst tatsächlich das, was gemessen werden soll.
37
Die Messwerte der Beobachtungseinheiten innerhalb einer einfachen Zufallsstichprobe müssen unabhängig voneinander sein.
Richtig
38
Nimmt die Reliabilität den Wert 1 an, so liegt kein Messfehler vor
Richtig
39
Was sind Tautologien?
Tautologie ist eine allgemein gültige Aussage, d.h. eine Aussage, die aus logischen Gründen immer wahr ist.
40
Durch welche Verteilung kann die F-Verteilung mit m=1 und n\>=30 approximiert werden?
Normalverteilung
41
Bei einer unimodalen, linkssteilen Häufigkeitsverteilung ist der Modalwert kleiner als das arithmetische Mittel.
Richtig
42
Die Wahrscheinlichkeit, mit der die Nullhypothese nicht abgelehnt wird, obwohl sie falsch ist, heißt?
Beta
43
Wie wird eine Aussage, die aus logischen Gründen immer wahr ist, genannt?
Tautologie
44
Was gilt bei unkorrelierten Variablen? Sind diese unabhängig?
45
Mit Hilfe von Schätzfunktionen werden aus einer Stichprobe unbekannte Parameter der zugehörigen Grundgesamtheit geschätzt.
Richtig
46
Was ist Reliabilität?
Das Messinstrument ist zuverlässig, d.h. eine Wiederholung der Messung führt unter denselben Bedingungen zum ähnlichen Ergebnis.
47
Wie kann man den tatsächlichen Zusammenhang zwischen den Variablen ermitteln?
Instrumentvariablen-Schätzung, MANOVA mit Kontrollvariable
48
Für normalverteilte Zufallsgrößen liegen alle Realisierungen im Intervall μ ± 3σ.
Falsch
49
Der Korrelationskoeffizient zwischen zwei Variablen ist positiv, wenn alle Ausprägungen der beiden Variablen auch positiv sind.
Falsch
50
Bei schiefverteilten Merkmalen ist die Schätzung des Erwartungswerts über den empirischen Median erwartungstreu.
Falsch
51
Wenn eine Messung dem Gütekriterium Reliabilität genügt, genügt sie auch dem Gütekriterium der Validität.
Falsch
52
Erklären Sie bitte die Eigenschaften Erwartungstreue, Effizienz und Konsistenz von Punktschätzern.
53
Gütefunktion und Operationscharakteristik konvergieren gegen Null.
Falsch
54
Das Konfidenzintervall ist ein Bereich, das den zu schätzenden Parameter mit Sicherheit enthält.
Falsch
55
Das Konfidenzintervall für die Varianz liegt symmetrisch um die Stichprobenvarianz.
Falsch
56
Wie nennt man ein Maß für die Replizierbarkeit von Messwerten unter der Voraussetzung von gleichen Bedingungen.
Reliabilität
57
Wie nennt man Aussagen oder experimentelle Ergebnisse, welche die Ungültigkeit einer Aussage, Methode, These, Hypothese oder Theorie nachweisen können?
Falsifikatoren
58
Welche Verteilung der hat der Summenwert in sehr vielen Zufallsgrößen?
Normalverteilung
59
Der Spearman-Rang-Korrelationskoeffizient kann nur für Merkmale berechnet werden, die auf einer Ordinalskala gemessen werden können.
Richtig/falsch (03/2016)
60
Welcher Koeffizient gibt an, wie gut ein Item mit dem Gesamtwert der Skala korreliert?
Trennschärfe
61
Die Reliabilität entspricht dem Quadrat der Korrelation des beobachteten Wertes mit dem wahren Wert.
Richtig
62
Je größer die Varianz, desto flacher verläuft die Glockenkurve.
Richtig
63
Für alle Tests gilt, dass nur aus der Ablehnung der Nullhypothese Informationen gewonnen werden können.
Richtig
64
Zugrundegelegt wird ein simultanes Testverfahren mit k Tests, bei dem die Bonferroni-Korrektur verwendet wird. Wie groß ist die Ablehnung der Nullhypothese die maximale Überschreitungswahrscheinlichkeit p?
p \> a/k
65
Je größer das Signiffkanzniveau vorgegeben wird, desto ? (kleiner/größer) werden die kritischen Werte.
kleiner
66
Ist ein Merkmal ordinal und ein anderes Merkmal nominal skaliert, so kann der Zusammenhang durch den Kendall-Tau-Koeffizient sinnvoll quantifiziert werden.
Falsch
67
Was ist Operationalisierung?
Operationalisierung ist der Oberbegriff von Messung, Skalierung und Indexbildung. Sie legt fest, mit welchen Indikatoren ein theoretisches Konstrukt gemessen werden soll.
68
Um welches Problem es sich handelt, wenn zwei Regressoren in der Regressionsanalyse miteinander korreliert sind?
Multikollinearität
69
Beim Chi-Quadrat-Test für die Varianz sind nur einseitige Tests möglich.
Falsch
70
Liegt ein vorgegebenes Signiffikanzniveau von 10% vor, so erreicht der β -Fehler maximal den Wert ?
0,9
71
Wenn verschiedene Prüfer dieselbe Klausur gleich bewerten, dann ist die Bewertung valid.
Falsch
72
Was sagen Goodman Kruskal Lambda und Tau aus?
Sie drücken die prozentuale Verbesserung der Prognostizierbarkeit der abhängigen Variablen aus, wenn der Wert von anderen Variablen gegeben ist.
73
Was sagt Goodman Kruskal Gamma aus?
Es gibt an, wie viel mehr konkordante als diskordante Paare sind, dividiert durch die Gesamtzahl der Paare unter Ausschluss von Bindungen. Mit Gamma kann die Assoziation zwischen ordinalen Variablen bestimmt werden.
74
Was ist Exhaustion?
Modifikation oder Erweiterung einer Theorie aufgrund von Untersuchungsergebnissen, die die ursprüngliche Form der Theorie falsifizieren.