Statistik Flashcards
(74 cards)
Wie nennt man die Modifikationen einer Theorie aufgrund einer Falsifikation?
Exhaustionsmethode
Gütefunktion und Operationscharakteristik addieren sich für jeden Test zu eins
Richtig
Die Schätzfunktion ist eine Zufallsvariable, deren Realisation von der Stichprobe abhängig ist.
Richtig
Je weiter entfernt der wahre Parameter µ von µ0 liegt, desto (kleiner/größer) ist der β-Fehler.
kleiner
Das Signifikanzniveau eines Hypothesentests entspricht stets der Wahrscheinlichkeit des β-Fehlers.
Falsch
Was sind Falsifikatoren?
Falsifikatoren sind Aussagen oder experimentelle Ergebnisse, die Ungültigkeit einer Aussage, Methode, These, Hypothese oder Theorie nachweisen können.
In welchem Fall ist der F-Test in der Regressionsanalyse äquivalent zum t-Test für β?
bei einem Regressor
Wenn die Alternativhypothese richtig ist, beträgt die Wahrscheinlichkeit, aufgrund des Testergebnisses falsch zu entscheiden, höchstens α.
Falsch
Wenn das Quantil der F-Verteilung (f(a,M,N) gleich ist x, welchen Wert nimmt f(1-a,M,N) an?
1/x
Nennen Sie drei wichtige Eigenschaften von Punktschätzern.
Erwartungstreue, Effizienz, Konsistenz
Was sind Indikatoren?
Indikatoren sind die beobachtbaren Sachverhalte, die mit den theoretischen Begriffen möglichst übereinstimmen.
Was ist der Unterschied zwischen Erwartungswert und Mittelwert?
Der Mittelwert ist eine Zufallsvariable, die in jeder Stichprobe einen anderen Wert annimmt.
Der Erwartungswert ist der Populationsparameter, der fix, aber unbekannt ist. Er kann nur bei einer Vollerhebung exakt bestimmt werden.
Der Mittelwert wird wesentlich stärker von Ausreißern beeinflusst als der Median.
Richtig
Indem man den Stichprobenumfang verdoppelt, kann man die Breite der Konfidenzintervalle für µ bei normalverteilten Grundgesamtheiten mit bekannter Varianz halbieren.
Falsch
Was versteht man unter einer Scheinkorrelation zwischen den Variablen?
Scheinkorrelation ist eine zweifelsfreie, nicht sinnvoll interpretierbare Korrelation, die durch die Wirkung einer dritten Variable erzeugt wird.
Mit dem vorgegebenen Signiffikanzniveau wird der ?-Fehler kontrolliert.
Alpha-Fehler
Das Gütekriterium Reliabilität ist ein hinreichendes, aber kein notwendiges Kriterium zur Bestimmung der Güte eines Tests.
Falsch
Nennen Sie ein Maß, das die Varianz des wahren Wertes mit der Varianz des beobachteten Wertes ins Verhältnis setzt.
Reliabilität
Wie unterscheidet sich der mittlere quadratische Fehler (MSE) von der Varianz eines Schätzers?

Was ist eine Kontrollvariable und eine partielle Korrelation?
Die Kontrollvariable ist eine Variable, die zur Interpretation oder Erklärung eines Zusammenhangs zwischen zwei anderen Variablen herangezogen wird und mit diesen Variablen hoch korreliert. Die partielle Korrelation ist die Korrelation zwischen zwei Variablen X und Y , die übrig bleibt, wenn man den Einfluss einer oder mehrerer anderer Variablen (Kontrollvariable Z) ausgeschaltet hat.
Was wird mit dem Kontigenzkoeffizienten geprüft?
Der Kontigenzkoeffizient prüft die Unabhängigkeit.
Welche Teststatistik ist für den Vergleich der Varianzen zu verwenden?
F-Verteilung
Nennen Sie ein Maß, das die proportionale Fehlerreduktion bei Verwendung der Regressionsanalyse angibt.
R2- Bestimmheitsmaß
Nennen Sie das Gütekriterium, das zeigt, ob eine Messmethode tatsächlich das Konstrukt misst, das gemessen werden soll.
Validität


