Statistik Flashcards
(43 cards)
Varianz
Mittelwert der Quadrate - Quadrat des Mittelwertes
Standardabweichung
Wurzel aus Varianz
Streuung
Aufteilung der Beobachtungen, je größer desto weitere Streuung
Metrischer Korrelationseffizient
Gibt an, wie gut die Punkte auf einer Linie liegen
- 1 = perfekte Gerade mit negativer Steigung
0 = keine Gerade
1 = perfekte Gerade mit positiver Steigung
Korrelation kann auf ursächliche Beziehung hinweisen, muss aber nicht!
Stetig
Mit Kommas,
Lückenlos
Diskret
Mit Lücken, endlich abzählbar
Gini-Koeffizient
Wie gleichmäßig oder ungleichmäßig ist Merkmal auf verschiedenen Merkmalsträgern ausgeprägt?
Gleichmäßig: 0
Ungleichmäßig: 1
Lorenzkurve
Kurve die Konzentrationsfläche mit Winkelhalbierender beim Gini Koeffizienten bildet
Standardisieren
(C-Erwartungswert/Standardabweichung)
X~N(200;15^2)
200= Erwartungswert 15^2 = Varianz
Vorgehensweise Anpassungstest
- Erwartungen aufstellen
- Prüfgröße ausrechnen
(Beobachtet-erwartet)^2/Erwartet + ….. - Kritischen Wert ausrechen
Chi^2 1-ALPHA (m-1)
M= Anzahl Kategorie
Genauigkeit
Messung von Messfehlern behaftet?
Objektivität
Ergebnisse sind unabhängig von Drittfaktoren
Reliabilität
Bei Wiederholung der Messung dasselbe Ergebnis
Validität
Es wird gemessen, was gemessen werden soll
Unabhängigkeitstest Vorgehensweise
- Erwartete Werte
- Prüfgröße
(Beobachtet-erwartet)^2/erwartet + ..
- Kritischer Wert
Chi2 1-ALPHA ((I-1)*(J-1)
I= Zeilen J= Spalten
Bootstrap
Mit zurücklegen
Resample
Mit zurücklegen
Permutation
Ohne zurücklegen
Fehler 1. Art
H0 wird abgelehnt obwohl sie wahr ist
Fehler 2. Art
H0 wird nicht abgelehnt, obwohl sie falsch ist
Lineare Regression:
Standardfehler berechnen:
Regressionskoeffizient (estimate) / t value
Lineare Regression:
T value berechnen
Regressionskoeffizient (Estimate)/ Standardfehler
Lineare Regression:
Regressionskoeffizient (Estimate)
Berechnen
Standardfehler x t value