Stilmittel 2 Flashcards
(25 cards)
Wiederholung des Anfangslauts von Wörtern
Alliteration
Wortwiederholung am Satzanfang
Anapher
Der Gegensatz
Antithese
Wichtige betonte Satzteile werden vorgezogen (Inversion)
akzentuierte Wortstellung
Kreuzstellung (a b b a)
Chiasmus
verkürzter Satz
Ellipse
Wortwiederholung am Satzende
Epipher
Beschönigung
Euphemismus
Übertreibung
Hyperbel
Unwahre Behauptung, die durchblicken lässt, dass das Gegenteil gemeint ist.
Ironie
Der Bild-bruch
Katachrese
Mehrgliedrige Steigerung
Klimax
Übertragung von Wörtern aus ihrer üblichen Verwendung in einen neuen, ungewohnten Zusammenhang
Metapher
Neuwortschöpfung
Neologismus
Widerspruch zwischen Bezeichnung und Bezeichnetem
Oxymoron
Scheinwiderspruch
Paradoxon
parallel konstruierte Sätze
Parallelismus
In einen Satz eingeschobener, selbständiger Hauptsatz
Parenthese
Umschreibung
Periphrase
Man stellt nur zum Schein eine Frage und beantwortet sie selbst
rhetorische Frage
Ist ein Sinnbild für etwas Anderes
Symbol
Inhaltliche Wiederholung
Tautologie
Begriff 1 wird durch Begriff 2 näher erläutert
Vergleich
Wortverdrehungen
Wortspiel