Strafrecht Flashcards
(220 cards)
Subsumieren
Untersuchen, ob ein bestimmter SV eine bestimmte abstrakte Regelung in allen ihren Elementen erfüllt
Zwei Arten von Maßnahmen von Strafgerichten
Strafen und vorbeugende Maßnahmen
Was ist eine Strafe?
Was ist die Voraussetzung und Grenze einer Strafe?
Ein mit Tadel verbundenes Übel.
Voraussetzung und Grenze: Schuld des Täters, Maß der Strafe darf Maß der Schuld nicht übersteigen
3 Arten von Strafrechtstheorien
*Absolute Straftheorie: Strafe als Vergeltung, keine rationale Begründung
*relative Straftheorie: bemüht sich um Prävention
-Spezialprävention: Täter soll von künftigen Strafhandlungen abgehalten werden
-Generalprävention Begehen strafbarer Handlungen anderer soll verhindert werden
>negative GP: Abschreckung druch Furcht vor Strafe
>positive GP: Stärkung in Vertrauen auf die Rechtsdurchsetzung
*Vereinigungstheorie: Verbindung Vergeltung, Spezial und Generalprävention
Vorbeugende Maßnahme?
*Nicht mit Tadel verbundenes Übel
*Begründung: besondere Gefährlichkeit des Täters, nicht die Schuld
-kann nur wegen einer strafbaren Handlung (Anlasstat) gesetzt werden.
*Zweck: Spezialprävention (Bekämpfung der zukünftigen Gefährlichkeit
Arten von vorbeugenden Maßnahmen? Rechtgrundlage
§ 21-23
Unterbringung in Anstalt für:
*geistig abnorme Rechtsbrecher
*entwöhnungsbedürftige Rechtsbrecher
*gefährliche Rückfallstäter
Wann wird eine vorbeugende Maßnahme statt einer Strafe gesetzt?
Können Strafen und vorbeugende Maßnahmen gleichzeitig gesetzt werden?
*Entfällt Schuld wegen Zurechnungsunfähigkeit, kann statt Strafe eine vorbeugende Maßnahme gesetzt werden.
*ja, Können nebeneinander angeordnet werden
Prinzip des Vikariierens? Für wen gilt es nicht?
§24 StGB
*vorbeugende Maßnahme ist grundsätzlich (unter Anrechnung auf die Strafe) vor dieser, mithin gewissermaßen stellvertretend für die Strafe zu vollziehen
*gilt nicht für gefährliche Rückfalltäter
Was ist ein Delikt? Wie wird es in der StPO gennant?
Delikt ist die gesetzliche Beschreibung eines strafrechtlich verbotenen Verhaltens einschließlich Strafdrohung
*Delikt = Tatbestand + Strafdrohung
-> Straftat
Wie werden Delikte eingeteilt? 2 Arten, Rgl
*Nach höhe der Strafdrohung
*Arten:
- Verbrechen: schwere Straftat, mehr als 3-Jährige Freiheitsstrafe
- Vergehen: alle anderen Delikte
alle Fahrlässigkeitsdelikte sind auch bei hoher Strafdrohung nur Vergehen
Rechtsgüter
sind strafrechtlich geschützte Werte, Einrichtungen und Zustände, die für das geordnete menschliche Zusammenleben unentbehrlich sind
Welche Arten von Rechtsgüter gibt es?
*Individualrechtsgüter: Leben, Freiheit, Vermögen
*Universalrechtsgüter: der Allgemeinheit -> Rechtspflege, Sicherheit des Straßenverkehrs, Unbestechlichkeit von Beamten
Tatobjekt? Wie wird es noch genannt?
jener Gegenstand (Person), an dem sich der Angriff auf das geschützte Rechtsgut in concreto auswirkt
auch genannt: Angriffsobjekt, Deliktsobjekt
Wer verhängt Kriminalstrafen?
ausschließlich Strafgerichte
objektive und subjektive Tatseite, Welche sind für ein Delikt notwendig?
*objektive Tatseite: äußere böse Handlung
*subjektive Tatseite: innerliches Vorhaben (Vorsatz)
beide
Was sagt die personale Unrechtslehre (hL) zum Vorsatz
Vorsatz ist nicht Schuldform, sondern Teil des Tatbestands.
Vorsatz = subjektives Tatbestandselement
Grundsatz des Strafrechts
§ 1 StGB Keine Strafe ohne Gesetz
4 Prinzipien:
*Rückwirkungsverbot
*Bestimmtheitsprinzip
*Verbot der Analogie zu Ungunsten des Angeklagten
*Verbot des strafbegründenden oder strafverschärfenden Gewohnheitsrechts
Rückwirkungsverbot, Rgl
$ 1 StGB, Verfassungsrang durch Art 7 (1) 1 EMRK
Keine Rückwirkung des Strafrechts
für vorbeugende Maßnahmen erheblich abgeschwächt § 1 (2) StGB
Bestimmtheitsprinzip, Rgl
§ 1 StGB, Verfassungsrang durch Art 18 (1) BVG, Art 7 (1) EMRK
Strafrecht erfordert ausreichende tatbestandliche Bestimmtheit
Wie wird Verbot zu Ungunsten des Angeklagten noch genannt?
Kann Analogie zu Gunsten des Angeklagten verwendet werden? Rgl
§ 1 StGB
*Gesetzlichkeitsprinzip
*Analogie zu Gunsten des Angeklagten ist nicht ausgeschlossen ( zb rechtfertigender Notstand ist über Analogie abgeleitet)
Verbot des strafbegründenden oder strafverschärfenden Gewohnheitsrechts? Rgl
§ 1 StGB
*Gewohnsheitsrecht hat weder Rang noch Funktion als eigenständige Rechtsquelle .
* Aber Strafbarkeitsbeschränkung im Wege richterrechtlicher Rechtsfortbildung zulässig
Was ist richterrechtliche Rechtsforbildung?
Anwendung der Rechtswissenschaften die über Gesetzesauslegung hinausgeht
Richter schafft dadurch geltendes Recht
Was ist Unrecht? Wann ist Strafhandlung kein Unrecht?
*Eine Handlung, die gegen die Rechtsordnung als Ganzes verstößt
* Strafhandlung kein Unrecht, wenn Rechtsordnung sie billigt. Verstöße wie Notwehr, Einwilligung, Anhalterecht
Was ist der Tatbestand?
*gesetzliche Beschreibung einer Handlung, die strafrechtliches Unrecht ist
*Unrechtstypus