Strafrecht Flashcards
(21 cards)
Körperliche Misshandlung
Jede üble, unangemessene Behandlung, die das körperliche Wohlbefinden oder /und die körperliche Unversehrtheit nicht nur unerheblich beeinträchtigt.
Körperliches Wohlbefinden
Der Zustand des Körperempfindens des Opfers, der vor der Einwirkung vorhanden war
Körperliche Unversehrtheit
Der zum Zeitpunkt der Einwirkung bestehende Zustand körperliche Integrität und somatischer Funktionsfähigkeit des Opfers; wird beeinträchtigt durch Substandverletzung bzw Substanzverlust
Gesundheitsschädigung
Der hervorrufen oder steigern eines wenn auch vorübergehenden Krankhaften pathologischen Zustandes körperlicher und seelischer Art
Gift
Jeder organische oder anorganische Stoff, der durch chemisch- oder Chemisch physikalische Wirkung im konkreten Fall aufgrund seiner Art und der verabreichten Menge geeignet ist, ernsthafte gesundheitliche Schäden zu verursachen
Andere gesundheitliche Stoffe
Substanzen die nach ihrer Art und dem konkreten Einsatz zu einer erheblichen Gesundheitsschädigung geeignet ist; Wirkung kann mechanisch, thermisch oder biologisch erfolgen
TH: beibringen
Einführen der Stoffe in oder Auftragen der Stoffe auf den Körper, sodass sie ihre Eigenschaft entfalten können.
Sachen
Sachen sind alle körperlichen Gegenstände im Sinn des Paragraph 90 BGB
Waffe
Ein Gegenstand, der nach seiner Art dazu bestimmt ist, erhebliche Verletzungen von Menschen zu verursachen
Anderes gefährliches Werkzeug
Jeder Gegenstand, der nach seiner obj. Beschaffenheit und der konkreten Art seiner Verwendung im Einzelfall geeignet ist, erhebliche Körperverletzungen zuzufügen
Überfall
Ein Angriff, dessen sich der Verletzte nicht versieht und auf den er sich nicht vorbereiten kann
Hinterlistig
Planmäßiges Vorgehen mit List, um den Opfer die Verteidigungsmöglichkeiten zu erschweren
Mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich
Einverständliches zusammenwirken eines Täters und einer weiteren Person bei der Begehung einer KV
Lebensgefährdende Behandlung
Wenn die Art der gefährlichen Behandlung nach den Umständen des Einzelfalls generell geeignet ist das Leben mindestens abstrakt zu gefährden
Kausalität
Eine Handlung ist dann für erzielten Erfolg kausal, wenn diese Handlung nicht hinweggedacht werden kann, ohne dass auch der konkrete Erfolg entfiele
Handlung
Ist ein Menschliches, willengetragenes und sozialerhebliches Verhalten
Vorsatz
Ist das wissen und wollen der Tatbestandsverwirklichung
Straftat
Ist eine tatbestandsmäßige rechtswidrige und schuldhafte Handlung, an die das Gesetz eine Strafandrohung knüpft
Erfolg
Der Erfolg ist dem Täter nur dann objektiv zurechenbar, wenn dieser eine rechtlich missbilligte Gefahr für den Erfolgseintritt geschaffen hat, die sich im konkreten Erfolg verwirklicht hat
Rechtswidrigkeit
- Der Täter müsste rechtswidrig gehandelt haben.
- Tatbestandsmäßiges Handeln indiziert die Rechtswidrigkeit, es sei denn es greift ein Rechtfertigungsgrund.
- Aus dem Sachverhalt ergeben sich keine Rechtfertigungsgründe.
- Somit handelt der Täter rechtswidrig.
Schuld
- Der Täter müsste schuldhaft gehandelt haben.
- Aus dem Sachverhalt ergeben sich weder Schuldausschließungs-, noch Entschuldigungsgründe
- Der Täter handelt somit schuldhaft.