Strukturwandel Flashcards

1
Q

Was ist die Reindustralisierung

A

erneute Ansiedlungen von Industrien d.h die Industrie von Altindustriegebieten ist so stark wie früher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist die Deindustralisierung ?

A

Sozialer & wirtschaftlicher Wandel aufgrund der Schrumpfung von Industriellen Sektor ( meistens schwer & verarbeitende Industrie, in einem Land/ einer Region )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist die Revitalisierung?

A

Historische Bausubstanzen werden so umgestaltet/verändert, dass eine zeitgemäße Nutzung stattfinden kann ( Sanierungsmaßnahmen für die Stadt & Denkmalschutz )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist eine Montanindustrie?

A

Befasst sich mit Wirtschaftszweige ( Gewinnung + Aufbereitung & Weiterverarbeitung von Bodenschätzen —> Kohle, Stahl, Eisen etc.) d.h Bergbau & Rohstoffverabeitende Industrie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Harte Standortfaktoren

A

z.B. Infrastruktur, Arbeitsmarkt, Transportkosten, Lokale steuern & Abgaben etc.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Weiche Standortfaktoren (personalbezogene)

A

Lebensqualität der Beschäftigung z.B. Freizeitangebote, Wohnumgebung, Schule/Ausbilungseinrichtungen & kulturelles Angebot

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Weiche Standortfaktoren (direkte Relevanz für Unternehmer)

A

z.B. Wirtschaftsklima der betroffenen Stadt/Region, Image des Standorts & eigene Konkurrenten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Tertiärisierung

A

Wandel vom 2. Sektor zum Dienstleistungsgesellschaft ( 3.Sektor ) wenn mehr als 60% im 3. Sektor tätig sind & Agrarwirtschaft (1.Sektor ) nur noch minimaler Teil der Volkswirtschaft ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Fordismus

A

Fließbandproduktion Einführung, dadurch Massenproduktion ( mehr Autos konnten hergestellt werden ) & Zeit + Geld gespart. Hohe fertigungstiefe = alle Teile selber herstellen, ohne Zulieferer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Postfordismus

A

ab 1970 Nachfrage gesunken, dadurch Autos nach wünschen hergestellt ( keine Massenproduktion mehr ). Mehr Maschinen & Strategien für bessere Produktion z.B. verringerte fertigungstiefe( mehr Zuliefererunternehmen )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Strategien

A

Outsourcing = Dritt Anbieter arbeiten( dadurch langfristig kosten gespart & verbesserte Qualität )= mehr verfügbare Ressourcen & steigende Flexibilität

Just in Time Produktion = Materialen werden in exakten Mengen & genauen Zeitpunkt geliefert an dem man die Produktion braucht = hohe Lager kosten werden reduziert

Lean Produktion = Schnelle Reaktion auf Marktveränderung, unnötige Arbeitsschritte fallen weg = Effizienz & Produktivität verbessert sowie Ressourcen & Kapazitäten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Cluster

A

Netzwerke aus Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen & Institutionen derselben Branche
3 Arten: Sternencluster, Pseudo Cluster & ursprünglicher Sinn vom Cluster

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Produktlebenszyklus

A

4 Phasen.
1= Entwicklung & Einführung, 2= Wachstum, 3= Reife & 4= Schrumpfung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Sektoraler Strukturwandel nach Fourastie

A

3 Sektoren Hypothesen (1. Sektor, 2.&. Sektor)
Zunehmende Entwicklung eines Landes = steigender technischer Fortschritt & Arbeitsproduktivität
Zeitspanne: 1800=Agrargesellschaft, 1950= Industriegesellschaft ( technischer Fortschritt) & 2100= Dienstleistungsgesellschaft ( tertiärisierung )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Theorie der langen Wellen nach Kondratjew

A

4 Konjunkturphasen
1=Aufschwung, 2=Abschwung. Rezession, 3=Depression & 4=Erholung
Wirtschaftliche Leistung verändert sich im laufe des Jahrhunderts.
Zeiten ( 1800, 1850, 1900, 1950, 1990 & 2010 )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Standorttheorie nach Weber

A

Minimierung der Transportkosten & Bestimmung des idealen Standortes für ein Industriebetrieb
Dreieck: Transportkosten, Arbeitskosten & Agglomerationswirkung beeinflussen sich

17
Q

Altindustrielles Gebiet

A

Regionen die stark von Industriezweigen betroffen sind ( Kohle-,Stahl-, & Textilindustrie
Industrielle monostruktur
Starker Flächenverbrauch

18
Q

Strukturwandel bsp Ruhrgebiets

A

Veränderung der Wirtschaftsstruktur über die Zeit
Krisen & schwerer Wandel wegen monostruktur
Später mehr Fokus auf Bildung + Dienstleistungssektor (3.)

19
Q

Entwicklung des Ruhrgebiets

A

Wandel von Kohlerevier zur Dienstleistungssektor
1 deindustralisierung, 2 Reindustraliserung, 3 Tertiärisierung

20
Q

Dampfmaschine

A

1769 erfunden
Leichtere & schnellere Arbeit + Transporte von Waren vereinfacht
Auch höhere Produktion durch Antreibung von anderen Produkten

21
Q

Spinning Jenny

A

1764 erfunden
Massenhaft Produktion von Wolle zu Garn
Vorher alles Handarbeit und teurer, durch Massenproduktion günstigere Preise