SW1 Flashcards
Was ist Operations Management
Operations Management ist die Tätigkeit der Verwaltung der Ressourcen, die für die Erstellung und Bereitstellung von Dienstleistungen und Produkten eingesetzt werden. Es ist eine der Kernfunktionen eines jeden Unternehmens, obwohl es in einigen Branchen nicht als Operations Management bezeichnet werden kann.
Das Operations Management befasst sich mit der Prozesssteuerung. Alle Prozesse haben interne Kunden und Lieferanten. Aber alle Managementfunktionen haben auch Prozesse. Daher ist das Operations Management für alle Führungskräfte relevant.
Warum ist die Operations Management in allen Arten von Unternehmen wichtig?
Die Operation Management nutzt die Ressourcen des Unternehmens, um Ergebnisse zu erzielen, die den definierten Marktanforderungen entsprechen. Dies ist die grundlegende Tätigkeit jeder Art von Unternehmen.
Operation Management wird immer wichtiger, da das heutige Geschäftsumfeld ein Umdenken der Operation Managers erfordert.
Was ist der Input-Transformation-Output-Prozess?
Alle Operationen können als Input-Transformation-Output-Prozesse modelliert werden. Sie alle haben Inputs für die Transformation von Ressourcen, die normalerweise in “Einrichtungen” und “Personal” unterteilt sind, und transformierte Ressourcen, die eine Mischung aus Materialien, Informationen und Kunden sind.
Die meisten Betriebe erstellen und liefern eine Kombination von Dienstleistungen und Produkten, anstatt eine “reine” Dienstleistung oder eine reine “Produkt”-Anbieter zu sein.
Was ist der Prozess-Hierarchie?
Alle Betriebe sind Teil eines größeren Versorgungsnetzes, das durch die individuellen Beiträge der einzelnen Betriebe die Anforderungen der Endkunden erfüllt.
Alle Vorgänge bestehen aus Prozessen, die ein Netzwerk von internen Kunden-Lieferanten-Beziehungen innerhalb des Vorgangs bilden.
End-to-End-Geschäftsprozesse, die den Kundenbedürfnissen entsprechen, sind oft übergreifend für funktional basierte Prozesse.
Wie unterscheiden sich Abläufe und Prozesse?
Operationen und Prozesse unterscheiden sich in Bezug auf das Volumen ihrer Ergebnisse, die Vielfalt der Ergebnisse,
die Unterschiede in der Nachfrage nach ihren Leistungen und den Grad der “Sichtbarkeit”, den sie haben.
Hohes Volumen, geringe Vielfalt, geringe Variation und geringe “Sichtbarkeit” der Kunden sind in der Regel mit niedrigen Kosten verbunden.
Was machen Operation Managers
Die Verantwortlichkeiten lassen sich in vier Kategorien einteilen - direkt, Design, Lieferung und Entwicklung:
- Direct umfasst das Verständnis der relevanten Leistungsziele, die Festlegung einer Betriebsstrategie, das Management von Innovationen und den Umfang der Operation.
- Design umfasst die Gestaltung des Betriebs und seiner Prozesse und Ressourcen.
- Die Lieferung (Delivery) umfasst die Planung und Kontrolle der Aktivitäten des Betriebs.
- Die Entwicklung beinhaltet die Verbesserung des Betriebs im Laufe der Zeit.
Immer mehr Betriebsleiter tragen die Verantwortung für die Umweltleistung eines Betriebs.