TELC B2 Flashcards

(195 cards)

1
Q

bilingual

A

zweisprachig X einsprachig

Sie wächst in einer zweisprachigen Familie auf.
(She is growing up in a bilingual family.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

to grow up

A

auf*wachsen ~ wächst auf ~ wuchs auf ~ ist aufgewachsen

Ich bin in einem kleinen Dorf aufgewachsen.
(I grew up in a small village.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

to come here

A

her*kommen ~ kommt her ~ kam her ~ ist hergekommen

Komm bitte sofort her!
(Please come here immediately!)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

company holiday

A

die Betriebsfeier / die Betriebsfeiern

Die Betriebsfeier findet dieses Jahr im Restaurant statt.
(The company holiday is taking place at a restaurant this year.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

past

A

die Vergangenheit / die Vergangenheiten

Man sollte aus der Vergangenheit lernen.
(One should learn from the past.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

present

A

die Gegenwart / die Gegenwarten

Im Deutschkurs sprechen wir über die Gegenwart.
(In the German class, we talk about the present.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

assumption

A

die Vermutung / die Vermutungen

Die Vermutung war falsch.
(The assumption was wrong.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

to grade sth

A

ab*stufen (etw. Akk.) ~ stuft ab ~ stufte ab ~ hat abgestuft

Der Lehrer hat die Prüfungsergebnisse nach Schwierigkeit abgestuft.
(The teacher graded the exam results by difficulty.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

to observe sth

A

ein*halten (etw. Akk.) ~ hält ein ~ hielt ein ~ hat eingehalten

Alle Teilnehmer müssen die Regeln einhalten.
(All participants must observe the rules.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

system

A

die Anlage / die Anlagen

Das neue Heizsystem wurde in die Anlage integriert.
(The new heating system was integrated into the system.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

to fish

A

angeln ~ angelt ~ angelte ~ hat geangelt

Am Wochenende gehen wir am See angeln.
(We go fishing at the lake on the weekend.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

protection

A

der Schutz / die Schutze

Ein Helm bietet Schutz beim Fahrradfahren.
(A helmet provides protection while cycling.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

to debit sth

A

ab*buchen (etw. Akk.) ~ bucht ab ~ buchte ab ~ hat abgebucht

Die Miete wurde automatisch vom Konto abgebucht.
(The rent was debited automatically from the account.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

entitlement

A

der Anspruch / die Ansprüche

Er hat keinen Anspruch auf Urlaubsgeld.
(He has no entitlement to holiday pay.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

to expire

A

verfallen ~ verfällt ~ verfiel ~ ist verfallen

Das Angebot ist gestern verfallen.
(The offer expired yesterday.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

truck

A

der LKW / die LKWs

Der LKW bringt die Lieferung morgen früh.
(The truck brings the delivery tomorrow morning.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

to load

A

beladen (etw. Akk.) ~ belädt ~ belud ~ hat beladen

Die Arbeiter beladen den Lastwagen mit Waren.
(The workers are loading the truck with goods.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

to put sth away

A

ein*räumen (etw. Akk.) ~ räumt ein ~ räumte ein ~ hat eingeräumt

Er hat die Gläser in den Schrank eingeräumt.
(He put the glasses away in the cupboard.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

support

A

die Betreuung / die Betreuungen

Die Patienten erhalten rund um die Uhr Betreuung.
(The patients receive support around the clock.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

complaint

A

die Beschwerde / die Beschwerden

Sie reichte eine Beschwerde wegen Lärms ein.
(She filed a complaint due to the noise.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

to process

A

bearbeiten (etw. Akk.) ~ bearbeitet ~ bearbeitete ~ hat bearbeitet

Ich muss heute noch zehn Anträge bearbeiten.
(I still have to process ten applications today.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

to produce

A

her*stellen (etw. Akk.) ~ stellt her ~ stellte her ~ hat hergestellt

Die Firma stellt hochwertige Maschinen her.
(The company produces high-quality machines.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

to determine

A

fest*legen (etw. Akk.) ~ legt fest ~ legte fest ~ hat festgelegt

Die Regeln wurden im Voraus festgelegt.
(The rules were determined in advance.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

to unload

A

entladen (etw. Akk.) ~ entlädt ~ entlud ~ hat entladen

Die Arbeiter haben den LKW schnell entladen.
(The workers quickly unloaded the truck.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
to complete
ab*schließen (etw. Akk.) ~ schließt ab ~ schloss ab ~ hat abgeschlossen Er hat das Studium erfolgreich abgeschlossen. (He successfully completed his studies.)
26
goods
die Ware / die Waren Die Ware wurde pünktlich geliefert. (The goods were delivered on time.)
27
to list
auf*listen (etw. Akk.) ~ listet auf ~ listete auf ~ hat aufgelistet Bitte listen Sie alle Teilnehmer alphabetisch auf. (Please list all participants alphabetically.)
28
trip
der Ausflug / die Ausflüge Am Wochenende machen wir einen Ausflug in die Berge. (We're taking a trip to the mountains this weekend.)
29
to sprain
verstauchen (etw. Dat.) ~ verstaucht ~ verstauchte ~ hat verstaucht Ich habe mir beim Sport den Knöchel verstaucht. (I sprained my ankle during sports.)
30
fire
der Brand / die Brände Der Brand zerstörte das gesamte Gebäude. (The fire destroyed the entire building.)
31
to fight against sth
bekämpfen (etw. Akk.) ~ bekämpft ~ bekämpfte ~ hat bekämpft Die Regierung will die Inflation aktiv bekämpfen. (The government wants to actively fight against inflation.)
32
to approve
genehmigen (etw. Akk.) ~ genehmigt ~ genehmigte ~ hat genehmigt Mein Chef hat den Urlaubsantrag genehmigt. (My boss approved the vacation request.)
33
to dismantle
ab*bauen (etw. Akk.) ~ baut ab ~ baute ab ~ hat abgebaut Nach dem Festival wurde die Bühne abgebaut. (The stage was dismantled after the festival.)
34
to request
beantragen (etw. Akk.) ~ beantragt ~ beantragte ~ hat beantragt Ich habe ein neues Visum beantragt. (I requested a new visa.)
35
to comply with
befolgen (etw. Akk.) ~ befolgt ~ befolgte ~ hat befolgt Bitte befolgen Sie die Anweisungen genau. (Please comply exactly with the instructions.)
36
early
frühzeitig X verspätet Bitte erscheinen Sie frühzeitig zum Vorstellungsgespräch. (Please arrive early for the job interview.)
37
instruction
die Anweisung / die Anweisungen Die Anweisungen auf der Verpackung sind leicht zu verstehen. (The instructions on the packaging are easy to understand.)
38
to perform
durch*führen (etw. Akk.) ~ führt durch ~ führte durch ~ hat durchgeführt Die Ärztin hat heute mehrere Untersuchungen durchgeführt. (The doctor performed several examinations today.)
39
to go through (physical / nonphysical)
durch*gehen (etw. Akk.) ~ geht durch ~ ging durch ~ ist durchgegangen durchgehen (etw. Akk.) ~ durchgeht ~ durchging ~ hat durchgangen Wir gehen die Liste vor dem Meeting noch einmal durch. (We’ll go through the list once more before the meeting.)
40
to keep sth up
durch*halten (etw. Akk.) ~ hält durch ~ hielt durch ~ hat durchgehalten Du musst die Konzentration bis zum Ende durchhalten. (You have to keep your focus up until the end.)
41
to revise
überarbeiten (etw. Akk.) ~ überarbeitet ~ überarbeitete ~ hat überarbeitet Ich muss meinen Lebenslauf noch einmal überarbeiten. (I need to revise my résumé once more.)
42
to survive
überleben (etw. Akk.) ~ überlebt ~ überlebte ~ hat überlebt Nur wenige Tiere haben den strengen Winter überlebt. (Only a few animals survived the harsh winter.)
43
to check
überprüfen (etw. Akk.) ~ überprüft ~ überprüfte ~ hat überprüft Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben vor dem Absenden. (Please check your information before submitting.)
44
to monitor
überwachen (jdn./etw. Akk.) ~ überwacht ~ überwachte ~ hat überwacht Die Polizei überwacht den Bereich mit Kameras. (The police monitor the area with cameras.)
45
to overcome
überwinden (etw. Akk.) ~ überwindet ~ überwand ~ hat überwunden Er hat seine Angst vor Präsentationen überwunden. (He overcame his fear of presentations.)
46
to include, to consist of // to grasp aroun sth., to adjust grip
umfassen (etw. Akk.) ~ umfasst ~ umfasste ~ hat umfasst um*fassen (etw. Akk.) ~ fasst um ~ fasste um ~ hat umgefasst Der Kurs umfasst sowohl Theorie als auch Praxis. (The course includes both theory and practice.) Er fasste das Glass um, um es besser zu halten. (He gripped the glass to hold it better.)
47
to reverse, to turn back (direction) // to reverse sth., to invert logically
um*kehren ~ kehrt um ~ kehrte um ~ ist umgekehrt um*kehren ~ kehrt um ~ kehrte um ~ hat umgekehrt Wegen des Unfalls mussten wir umkehren. (Because of the accident, we had to reverse.)
48
to retrain
um*schulen (jdn. Akk.) ~ schult um ~ schulte um ~ hat umgeschult Nach der Kündigung ließ er sich zum Programmierer umschulen. (After being laid off, he retrained as a programmer.)
49
to look around
sich (Akk.) um*sehen ~ sieht sich um ~ sah sich um ~ hat sich umgesehen Ich möchte mich erst ein bisschen umsehen, bevor ich etwas kaufe. (I’d like to look around a bit before buying anything.)
50
to implement
um*setzen (etw. Akk.) ~ setzt um ~ setzte um ~ hat umgesetzt Die Firma hat das neue Konzept erfolgreich umgesetzt. (The company successfully implemented the new concept.)
51
to distinguish
unterscheiden (jdn./etw. Akk. von jdm./etw. Dat.) ~ unterscheidet ~ unterschied ~ hat unterschieden Man kann echte Produkte leicht von Fälschungen unterscheiden. (You can easily distinguish real products from fakes.)
52
to differ
sich (Nom.) unterscheiden von (jdm./etw. Dat.) ~ unterscheidet sich ~ unterschied sich ~ hat sich unterschieden Unsere Meinungen unterscheiden sich deutlich voneinander. (Our opinions differ significantly from each other.)
53
to examine
untersuchen (jdn./etw. Akk.) ~ untersucht ~ untersuchte ~ hat untersucht Der Arzt untersucht den Patienten gründlich. (The doctor examines the patient thoroughly.)
54
to divide
unterteilen (etw. Akk. in etw. Akk.) ~ unterteilt ~ unterteilte ~ hat unterteilt Wir unterteilen den Kurs in drei Module. (We divide the course into three modules.)
55
to subject sth/sb to sth, to undergo // to pull sth. under (clothes, layer)
unterziehen (jdn./etw. Akk. etw. Dat.) ~ unterzieht ~ unterzog ~ hat unterzogen unter*ziehen (jdn./etw. Akk. etw. Dat.) ~ zieht unter ~ zog unter ~ hat untergezogen Alle Produkte werden einem Qualitätstest unterzogen. (All products are subjected to a quality test.) Im Winter ziehe ich immer ein Hemd unter. (In winter I always wear a shirt underneath.)
56
to revoke
widerrufen (etw. Akk.) ~ widerruft ~ widerrief ~ hat widerrufen Sie hat ihre Bewerbung per E-Mail widerrufen. (She revoked her application by email.)
57
to object to sb/sth
widersprechen (jdm. Dat.) ~ widerspricht ~ widersprach ~ hat widersprochen Ich muss dir da leider widersprechen. (I’m afraid I have to object to that.)
58
to retrieve
wieder*finden (etw. Akk.) ~ findet wieder ~ fand wieder ~ hat wiedergefunden Ich habe meine Schlüssel endlich wiedergefunden. (I finally retrieved my keys.)
59
accident
das Unglück / die Unglücke Zum Glück wurde beim Unglück niemand verletzt. (Fortunately, no one was injured in the accident.)
60
specification
die Vorgabe / die Vorgaben Die Vorgaben müssen bei der Planung beachtet werden. (The specifications must be considered during planning.)
61
to postpone
verschieben (etw. Akk.) ~ verschiebt ~ verschob ~ hat verschoben Wir müssen den Termin auf nächste Woche verschieben. (We have to postpone the appointment to next week.)
62
radiator
der Heizkörper / die Heizkörper Der Heizkörper im Schlafzimmer funktioniert nicht. (The radiator in the bedroom isn’t working.)
63
to screw sth on
an*schrauben (etw. Akk. an etw. Akk.) ~ schraubt an ~ schraubte an ~ hat angeschraubt Er hat das Regal an die Wand angeschraubt. (He screwed the shelf onto the wall.)
64
test run
der Probelauf / die Probeläufe Vor der Messe gibt es einen technischen Probelauf. (There will be a technical test run before the trade fair.)
65
contract, order
der Auftrag / die Aufträge Wir haben den Auftrag gestern per E-Mail erhalten. (We received the order by email yesterday.)
66
to get sth
holen (etw. Akk.) ~ holt ~ holte ~ hat geholt Kannst du bitte die Getränke aus dem Keller holen? (Can you please get the drinks from the basement?)
67
building site
die Baustelle / die Baustellen Die Straße ist wegen einer Baustelle gesperrt. (The road is closed due to a construction site.)
68
to distribute
verteilen (etw. Akk. an jdn. Akk.) ~ verteilt ~ verteilte ~ hat verteilt Die Lehrerin verteilt die Tests an die Schüler. (The teacher distributes the tests to the students.)
69
process
der Ablauf / die Abläufe Der Ablauf der Veranstaltung wurde genau geplant. (The process of the event was carefully planned.)
70
to discuss
besprechen (etw. Akk. mit jdm. Dat.) ~ bespricht ~ besprach ~ hat besprochen Wir müssen das Problem heute noch mit dem Team besprechen. (We still need to discuss the problem with the team today.)
71
to flee
fliehen (vor jdm./etw. Dat.) ~ flieht ~ floh ~ ist geflohen Viele Menschen flohen vor dem Krieg ins Ausland. (Many people fled abroad from the war.)
72
event, meeting
die Veranstaltung / die Veranstaltungen Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Konferenzraum. (The event starts at 6 p.m. in the conference room.)
73
to network
Kontakte knüpfen ~ knüpft ~ knüpfte ~ hat geknüpft Auf der Messe kann man gut neue Kontakte knüpfen. (You can network well at the trade fair.)
74
to decline
zurück*gehen ~ geht zurück ~ ging zurück ~ ist zurückgegangen Die Verkaufszahlen sind im letzten Monat stark zurückgegangen. (Sales figures declined significantly last month.)
75
revenue
der Umsatz / die Umsätze Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. (The revenue increased compared to last year.)
76
basket
der Korb / die Körbe Sie legt frisches Obst in den Korb. (She puts fresh fruit in the basket.)
77
certainly
bestimmt X unbestimmt Das wird er dir bestimmt erklären können. (He’ll certainly be able to explain that to you.)
78
highly likely
sehr wahrscheinlich Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Kurs nächste Woche beginnt. (It is highly likely that the course will start next week.)
79
probably
wahrscheinlich / vermutlich Wahrscheinlich kommt er etwas später zur Besprechung. (He'll probably come a bit later to the meeting.)
80
scrambled egg
das Rührei / die Rühreier Zum Frühstück esse ich gern Rührei mit Tomaten. (For breakfast I like to eat scrambled eggs with tomatoes.)
81
fried egg
das Spiegelei / die Spiegeleier Zum Frühstück esse ich meistens ein Spiegelei. (I usually eat a fried egg for breakfast.)
82
to sew
nähen (etw. Akk.) ~ näht ~ nähte ~ hat genäht Meine Mutter hat mir einen Knopf an die Jacke genäht. (My mother sewed a button onto my jacket.)
83
to be
sein ~ ist ~ war ~ ist gewesen Ich bin heute leider nicht zu Hause. (I’m not home today, unfortunately.)
84
to respond
reagieren (auf etw. Akk.) ~ reagiert ~ reagierte ~ hat reagiert Sie hat sehr emotional auf die Kritik reagiert. (She responded very emotionally to the criticism.)
85
to advise
raten (jdm. Dat. etw. Akk.) ~ rät ~ riet ~ hat geraten Ich rate dir, früher schlafen zu gehen. (I advise you to go to bed earlier.)
86
inconsiderate, rash
unüberlegt X überlegt Das war eine ziemlich unüberlegte Entscheidung. (That was quite a rash decision.)
87
to disturb
stören (jdn./etw. Akk.) ~ stört ~ störte ~ hat gestört Bitte nicht stören – Prüfung! (Do not disturb – exam!)
88
to achieve
erreichen (etw. Akk.) ~ erreicht ~ erreichte ~ hat erreicht Sie hat ihr Ziel mit viel Mühe erreicht. (She achieved her goal with a lot of effort.)
89
to inquire about sb/sth
sich (Akk.) erkundigen nach (jdm./etw. Dat.) ~ erkundigt sich ~ erkundigte sich ~ hat sich erkundigt Ich wollte mich nach dem aktuellen Fahrplan erkundigen. (I wanted to inquire about the current schedule.)
90
to occur
sich (Nom.) ereignen ~ ereignet sich ~ ereignete sich ~ hat sich ereignet Ein schwerer Unfall hat sich auf der Autobahn ereignet. (A serious accident occurred on the highway.)
91
labor union
die Gewerkschaft / die Gewerkschaften Die Gewerkschaft fordert bessere Arbeitsbedingungen. (The labor union demands better working conditions.)
92
demand
die Forderung / die Forderungen Die Forderung nach mehr Lohn wurde abgelehnt. (The demand for higher pay was rejected.)
93
to assert oneself
sich (Akk.) durchsetzen ~ setzt sich durch ~ setzte sich durch ~ hat sich durchgesetzt Er konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. (He was able to assert himself against the competition.)
94
to rely on
sich (Akk.) verlassen auf (jdn./etw. Akk.) ~ verlässt sich ~ verließ sich ~ hat sich verlassen Man kann sich auf ihn wirklich verlassen. (You can really rely on him.)
95
to occupy oneself
sich (Akk.) beschäftigen mit (etw. Dat.) ~ beschäftigt sich ~ beschäftigte sich ~ hat sich beschäftigt Sie beschäftigt sich gern mit Pflanzenpflege. (She enjoys occupying herself with plant care.)
96
helmet
der Helm / die Helme Bitte vergiss deinen Helm nicht beim Fahrradfahren. (Don’t forget your helmet when cycling.)
97
effort
die Mühe / die Mühen Danke für deine Mühe – das weiß ich sehr zu schätzen. (Thanks for your effort – I really appreciate it.)
98
to run away
weg*rennen ~ rennt weg ~ rannte weg ~ ist weggerannt Als der Hund bellte, rannte das Kind weg. (When the dog barked, the child ran away.)
99
to burn
ver*brennen (etw. Akk.) ~ verbrennt ~ verbrannte ~ hat verbrannt Er hat das alte Foto im Kamin verbrannt. (He burned the old photo in the fireplace.)
100
to happen
geschehen (etw. Nom.) ~ geschieht ~ geschah ~ ist geschehen Ein Fehler ist während der Prüfung geschehen. (A mistake happened during the exam.)
101
to stand out, to strike
auf*fallen (jdm. Dat.) ~ fällt auf ~ fiel auf ~ ist aufgefallen Deine neue Frisur ist mir sofort aufgefallen. (Your new haircut immediately stood out to me.)
102
to collapse
ein*fallen (etw. Nom.) ~ fällt ein ~ fiel ein ~ ist eingefallen Das Dach ist unter der Schneelast eingefallen. (The roof collapsed under the weight of the snow.)
103
to race
rennen ~ rennt ~ rannte ~ ist gerannt Er ist zur Haltestelle gerannt, um den Bus zu erwischen. (He raced to the stop to catch the bus.)
104
to discover sb/sth
entdecken (jdn./etw. Akk.) ~ entdeckt ~ entdeckte ~ hat entdeckt Sie hat ein neues Café in der Altstadt entdeckt. (She discovered a new café in the old town.)
105
prematurity
die Vorzeitigkeit (kein Plural) Die Vorzeitigkeit der Entscheidung war problematisch. (The prematurity of the decision was problematic.)
106
prior to that
davor Ich habe viel gearbeitet – aber davor hatte ich Urlaub. (I worked a lot – but prior to that, I was on vacation.)
107
to load
be*laden (etw. Akk.) ~ belädt ~ belud ~ hat beladen Der Fahrer hat den LKW mit Paketen beladen. (The driver loaded the truck with packages.)
108
sufficiently
genügend X ungenügend Du hast genügend Argumente genannt. (You mentioned sufficient arguments.)
109
intention
die Absicht / die Absichten Es war nie meine Absicht, dich zu verletzen. (It was never my intention to hurt you.)
110
promise
das Versprechen / die Versprechen Er hat sein Versprechen gehalten. (He kept his promise.)
111
assumption
die Vermutung / die Vermutungen Die Vermutung war leider falsch. (The assumption was unfortunately wrong.)
112
to start, to begin
an*fangen ~ fängt an ~ fing an ~ hat angefangen Der Kurs fängt nächste Woche an. (The course starts next week.)
113
refugee
der Flüchtling / die Flüchtlinge Viele Flüchtlinge suchen Schutz in anderen Ländern. (Many refugees seek protection in other countries.)
114
to occur
auf*treten (etw. Nom.) ~ tritt auf ~ trat auf ~ ist aufgetreten Das Problem tritt nur bei bestimmten Geräten auf. (The issue only occurs with certain devices.)
115
to become extinct
aus*sterben ~ stirbt aus ~ starb aus ~ ist ausgestorben Viele Tierarten sind bereits ausgestorben. (Many animal species have already become extinct.)
116
to be easy for sb
leichtfallen (jdm. Dat.) ~ fällt leicht ~ fiel leicht ~ ist leichtgefallen Mathematik fällt ihm in der Schule leicht. (Math is easy for him in school.)
117
to rise
auf*steigen ~ steigt auf ~ stieg auf ~ ist aufgestiegen Heiße Luft steigt nach oben auf. (Hot air rises upward.)
118
clerk
der Sachbearbeiter / die Sachbearbeiter Der Sachbearbeiter bearbeitet Ihren Antrag. (The clerk is processing your application.)
119
to object
dagegen sein Ich bin nicht einverstanden – ich bin dagegen. (I don’t agree – I object.)
120
regulation
die Vorschrift / die Vorschriften Sicherheitsvorschriften müssen immer eingehalten werden. (Safety regulations must always be followed.)
121
to freeze (involuntarily / feel cold)
frieren ~ friert ~ fror ~ hat gefroren Ich habe keine Jacke dabei und fange an zu frieren. (I don’t have a jacket and I’m starting to freeze.)
122
to freeze sth (on purpose, e.g. food)
ein*frieren (etw. Akk.) ~ friert ein ~ fror ein ~ hat eingefroren Ich habe das Fleisch für später eingefroren. (I froze the meat for later.)
123
to come to mind
ein*fallen (jdm. Dat. etw. Nom.) ~ fällt ein ~ fiel ein ~ ist eingefallen Mir fällt gerade der Name nicht ein. (The name just doesn’t come to mind right now.)
124
ladder
die Leiter / die Leitern Stell die Leiter bitte auf festen Boden. (Please place the ladder on solid ground.)
125
suddenly
plötzlich Plötzlich ging das Licht aus. (Suddenly the light went out.)
126
balance
das Gleichgewicht (kein Plural) Sie verlor das Gleichgewicht und fiel hin. (She lost her balance and fell down.)
127
to lose
verlieren (etw. Akk.) ~ verliert ~ verlor ~ hat verloren Ich habe meinen Schlüssel verloren. (I lost my key.)
128
completely
völlig X teilweise Ich bin mit der Entscheidung völlig einverstanden. (I completely agree with the decision.)
129
dizzy
benommen Nach dem Sturz fühlte er sich benommen. (He felt dizzy after the fall.)
130
forklift
der Gabelstapler / die Gabelstapler Nur geschultes Personal darf den Gabelstapler fahren. (Only trained staff may drive the forklift.)
131
cooperative
die Genossenschaft / die Genossenschaften Unsere Wohnung gehört zu einer Genossenschaft. (Our apartment belongs to a cooperative.)
132
to describe
schildern (etw. Akk.) ~ schildert ~ schilderte ~ hat geschildert Können Sie bitte den Unfallhergang schildern? (Can you please describe how the accident happened?)
133
sequence
der Ablauf / die Abläufe Der Ablauf des Meetings wurde vorher genau besprochen. (The sequence of the meeting was discussed in advance.)
134
note, bill, ticket
der Schein / die Scheine Ich habe nur einen 50-Euro-Schein dabei. (I only have a 50-euro bill with me.)
135
to hit
schlagen (jdn./etw. Akk.) ~ schlägt ~ schlug ~ hat geschlagen Er hat sich versehentlich mit dem Hammer geschlagen. (He accidentally hit himself with the hammer.)
136
bleeding
blutend Die blutende Wunde musste sofort versorgt werden. (The bleeding wound had to be treated immediately.)
137
wound
die Wunde / die Wunden Die Wunde ist tief, aber nicht gefährlich. (The wound is deep but not dangerous.)
138
concussion
die Gehirnerschütterung / die Gehirnerschütterungen Nach dem Unfall hatte sie eine leichte Gehirnerschütterung. (She had a mild concussion after the accident.)
139
at any time
jederzeit Sie können uns jederzeit anrufen. (You can call us at any time.)
140
to be available
zur Verfügung stehen Ein Ansprechpartner steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. (A contact person is available to you at any time.)
141
charcoal maker
der Köhler / die Köhler Der Köhler arbeitete früher im Wald. (The charcoal maker used to work in the forest.)
142
coal
die Kohle / die Kohlen Früher wurde mit Kohle geheizt. (People used to heat with coal in the past.)
143
smelting
die Verhüttung / die Verhüttungen Die Verhüttung von Erz ist ein energieintensiver Prozess. (Smelting ore is an energy-intensive process.)
144
iron
das Eisen (kein Plural) Eisen ist ein wichtiger Rohstoff in der Industrie. (Iron is an important raw material in industry.)
145
needed
benötigt Für das Projekt wird viel Zeit benötigt. (A lot of time is needed for the project.)
146
charcoal
die Holzkohle / die Holzkohlen Holzkohle wird oft zum Grillen verwendet. (Charcoal is often used for barbecuing.)
147
pile
der Haufen / die Haufen Die Blätter liegen in einem Haufen im Garten. (The leaves are in a pile in the garden.)
148
cone
der Kegel / die Kegel Die Kinder basteln einen Kegel aus Papier. (The children are making a cone out of paper.)
149
chip
der Span / die Späne Beim Hobeln fallen viele Späne an. (When planing, many wood chips fall.)
150
shaft, duct
der Schacht / die Schächte Der Arbeiter stieg vorsichtig in den Schacht hinab. (The worker carefully climbed down the shaft.)
151
to create
an*legen (etw. Akk.) ~ legt an ~ legte an ~ hat angelegt Wir haben einen neuen Gartenweg angelegt. (We created a new garden path.)
152
to cover
be*decken (etw. Akk. mit etw. Dat.) ~ bedeckt ~ bedeckte ~ hat bedeckt Sie bedeckte den Topf mit einem Tuch. (She covered the pot with a cloth.)
153
airtight
luftdicht Die Verpackung muss luftdicht verschlossen sein. (The packaging must be sealed airtight.)
154
soil
die Erde / die Erden Die Erde im Garten ist sehr fruchtbar. (The soil in the garden is very fertile.)
155
to ignite sth
ent*zünden (etw. Akk.) ~ entzündet ~ entzündete ~ hat entzündet Der Köhler entzündet das Feuer mit einem Span. (The charcoal maker ignites the fire with a chip.)
156
carbonization
die Verkohlung / die Verkohlungen Die Verkohlung dauert mehrere Tage. (Carbonization takes several days.)
157
to begin
ein*setzen ~ setzt ein ~ setzte ein ~ hat eingesetzt Nach dem Regen setzte der Sturm ein. (After the rain, the storm began.)
158
to pay attention
auf (etw. Akk.) achten ~ achtet ~ achtete ~ hat geachtet Man sollte im Wald auf Feuergefahr achten. (You should pay attention to fire danger in the forest.)
159
to indicate, to advertise
an*zeigen (etw. Akk.) ~ zeigt an ~ zeigte an ~ hat angezeigt Die Anzeige zeigt den genauen Ölstand an. (The indicator shows the exact oil level.)
160
lonely
einsam Er fühlt sich in der neuen Stadt sehr einsam. (He feels very lonely in the new city.)
161
sleep deprivation
der Schlafmangel (kein Plural) Schlafmangel kann zu Konzentrationsproblemen führen. (Sleep deprivation can lead to concentration problems.)
162
injury
die Verletzung / die Verletzungen Die Verletzung muss ärztlich behandelt werden. (The injury needs to be treated by a doctor.)
163
community
die Gesellschaft / die Gesellschaften Er lebt gern in einer aktiven Gesellschaft. (He enjoys living in an active community.)
164
reputation
der Ruf / die Rufe Er hat einen sehr guten Ruf als Lehrer. (He has a very good reputation as a teacher.)
165
to hold true
gelten (für jdn./etw. Akk.) ~ gilt ~ galt ~ hat gegolten Die Regeln gelten auch für neue Mitarbeitende. (The rules also apply to new employees.)
166
dishonorable
unehrenhaft X ehrenhaft Er wurde unehrenhaft entlassen. (He was dishonorably discharged.)
167
mineral coal
die Steinkohle / die Steinkohlen Steinkohle wird im Bergbau gefördert. (Mineral coal is extracted in mining.)
168
after
nachdem Ich gehe ins Bett, nachdem ich gegessen habe. (Ich gehe ins Bett, nachdem ich gegessen habe.)
169
pipe
das Rohr / die Rohre Das Rohr unter der Spüle ist undicht. (Das Rohr unter der Spüle ist undicht.)
170
cable drum/reel
die Kabeltrommel / die Kabeltrommeln Die Kabeltrommel liegt in der Garage. (Die Kabeltrommel liegt in der Garage.)
171
hammer drill
der Bohrhammer / die Bohrhämmer Der Handwerker benutzt einen Bohrhammer. (Der Handwerker benutzt einen Bohrhammer.)
172
to lay out
aus*legen (etw. Akk.) ~ legt aus ~ legte aus ~ hat ausgelegt Er hat den Teppich im Wohnzimmer ausgelegt. (Er hat den Teppich im Wohnzimmer ausgelegt.)
173
to attend
be*legen (etw. Akk.) ~ belegt ~ belegte ~ hat belegt Ich möchte einen Sprachkurs belegen. (Ich möchte einen Sprachkurs belegen.)
174
distance learning
der Fernlehrgang / die Fernlehrgänge Sie absolviert einen Fernlehrgang in BWL. (Sie absolviert einen Fernlehrgang in BWL.)
175
notice, termination
die Kündigung / die Kündigungen Ich habe gestern meine Kündigung erhalten. (Ich habe gestern meine Kündigung erhalten.)
176
to manage
leiten (etw. Akk.) ~ leitet ~ leitete ~ hat geleitet Sie leitet die Marketingabteilung. (Sie leitet die Marketingabteilung.)
177
employment, appointment
die Anstellung / die Anstellungen Er hat eine feste Anstellung als Lehrer. (Er hat eine feste Anstellung als Lehrer.)
178
to get worked up about sth
sich (Akk.) aufregen über (etw. Akk.) ~ regt sich auf ~ regte sich auf ~ hat sich aufgeregt Reg dich nicht über Kleinigkeiten auf. (Reg dich nicht über Kleinigkeiten auf.)
179
direct debit
die Lastschrift / die Lastschriften Die Miete wird per Lastschrift bezahlt. (Die Miete wird per Lastschrift bezahlt.)
180
bad-tempered
schlecht gelaunt Heute ist er ziemlich schlecht gelaunt. (Heute ist er ziemlich schlecht gelaunt.)
181
to come from
stammen (aus etw. Dat.) ~ stammt ~ stammte ~ hat gestammt Diese Tradition stammt aus dem Mittelalter. (Diese Tradition stammt aus dem Mittelalter.)
182
such a thing
so etwas So etwas habe ich noch nie gesehen. (So etwas habe ich noch nie gesehen.)
183
to occur
vor*kommen (etw. Nom.) ~ kommt vor ~ kam vor ~ ist vorgekommen Fehler können manchmal vorkommen. (Fehler können manchmal vorkommen.)
184
in/on time
rechtzeitig Zum Glück kam der Rettungswagen rechtzeitig. (Zum Glück kam der Rettungswagen rechtzeitig.)
185
to take down
runter*bringen (etw. Akk.) ~ bringt runter ~ brachte runter ~ hat runtergebracht Kannst du bitte den Müll runterbringen? (Kannst du bitte den Müll runterbringen?)
186
to determine (condition, direction, result etc.) (defining sth. more broadly)
bestimmen (etw. Akk.) ~ bestimmt ~ bestimmte ~ hat bestimmt Die Teilnehmerzahl wird vom Veranstalter bestimmt. (The number of participants is determined by the organizer.)
187
to determine (deadlines, rules, schedules) (setting sth. firmly and officially)
fest*legen (etw. Akk.) ~ legt fest ~ legte fest ~ hat festgelegt Die Regeln wurden vor Beginn des Spiels festgelegt. (The rules were determined before the game started.)
188
to stop, to end
auf*hören ~ hört auf ~ hörte auf ~ hat aufgehört Er hat endlich mit dem Rauchen aufgehört. (He finally stopped smoking.)
189
to be pleasing
gefallen (jdm. Dat.) ~ gefällt ~ gefiel ~ hat gefallen Das neue Kleid gefällt mir sehr. (I really like the new dress.)
190
to lie (be located)
liegen ~ liegt ~ lag ~ hat gelegen Das Buch liegt auf dem Tisch. (The book is lying on the table.)
191
to call
rufen (jdn. Akk.) ~ ruft ~ rief ~ hat gerufen Er hat laut nach Hilfe gerufen. (He loudly called for help.)
192
to drive, to go
fahren ~ fährt ~ fuhr ~ ist gefahren Wir sind gestern ans Meer gefahren. (We drove to the sea yesterday.)
193
to fall asleep
ein*schlafen ~ schläft ein ~ schlief ein ~ ist eingeschlafen Sie ist während des Films eingeschlafen. (She fell asleep during the movie.)
194
to stay
bleiben ~ bleibt ~ blieb ~ ist geblieben Wir bleiben heute Abend zu Hause. (We're staying home tonight.)
195
to stand
stehen ~ steht ~ stand ~ hat gestanden Der Schrank steht in der Ecke. (The wardrobe stands in the corner.)