Thema 3 Flashcards

(12 cards)

1
Q

Was sind besondere Rollen der Eigentümer

A
  • Hat Eigentumsrechte
  • Hat residuale Einkommensrechte
  • Hat residuale Verfügungsrechte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erfolgskritiswche Variablen einer Organisationsstruktur

A
  • Verteilung von Entscheidungsrechten
  • Methoden der Entlohnung
  • Leistungsbewertung von Individuen und Geschäftseinheiten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Adam Smith Knappheitheitsproblem

A
  • Knappheit als Ausgangspunkt wirtschaftlicher Aktivitäten
  • Ziel: Verringerung des Knappheitsproblems
  • Knappheitsverringerung durch Arbeitsteilung und Spezialisierung –> Produktivittssteigerung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Vor welche Probleme stellt sich die Arbeitsteilung / Spezialisierung vor die ökonomischen Akteure

A
  • Koordinationsproblem (Nichtwissen)
  • Kooperationsproblem (Nichtwollen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Koordinationsproblem

A
  • Unsicherheit über Entscheidung des anderen, aber Präferenz für Einigung
  • Überwindung des Nichtwissens im Hinblick darauf, was zu tun ist
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Kooperationsproblem

A
  • Durch Kooperation wird ein ökonomischer Vorteil erzielt
  • Überwindung des Nichtwollens, Realisierung anreizkompatibler Organisationslösung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Lösen von Koordinationsproblemen

A
  • Kommunikation
  • Weisung (Hierachie)
  • Normen, Unternehmenskultur, Prinzipien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Worauf basiert eine Organisation

A
  • Verteilung von Entscheidungsrechten
  • Methoden der Entlohnung
  • Leistungsbewertung von Individuen und Geschäftseinheiten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie kann eine Produktivitätssteigerung erreicht werden

A

Durch geeignete Arbeitsteilung und damit einhergehende Spezialisierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Probleme entstehen durch Arbeitsteilung?

A
  • Koordinationsprobleme
  • Kooperationsprobleme
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was herrscht bei einem Koordinationsproblem vor und wie sind sie reduzierbar?

A
  • Es herrscht Unsicherheit bezüglich der Entscheidung des anderen Akteurs. Grundsätzlich möchte sich die Akteure jedoch einigen
  • Es sind Spiele mit mehreren Nash Gleichgewichten
  • Reduzierbar durch Kommunikation untereinander, Weisung von oben oder durch Regeln und Normen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly