Thema 5 Flashcards

(27 cards)

1
Q

Was bewirken die Satellitenzellen?

A

Sie aktivieren sich bei Verletzungen und fördern die Regeneration und das Wachstum der Muskelfasern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist Muskuläre Hypertrophie?

A

Der Prozess, bei dem die Muskelfasern größer werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie können Muskelfasern durch Training angepasst werden?

A

Durch Mikroverletzungen und Hypertrophie der Muskelfasern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was charakterisiert die Typ IIx Muskelfasern?

A

Schnell, gering ausdauernd, hauptsächlich anaerobe Energiebereitstellung durch Glykolyse. Weiss. Großen Glucose speichern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was charakterisiert die Typ IIa Muskelfasern?

A

Schnell, ausdauernd, eine Mischung aus aerober und anaerober Energiebereitstellung.
Rosa. Anaerob und Aerobe Zellatmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was charakterisiert die Typ I Muskelfasern?

A

Langsam, ausdauernd, hohe Mitochondrien und Myoglobinkonzentration, optimiert für aerobe Energieproduktion und lange Aktivitäten. Rot. Nutzt Zellatmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie viele Typen von Muskelfasern gibt es?

A

Drei: Typ I, Typ IIa und Typ IIx.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was entsteht bei der Glykolyse aus Glucose?

A

Eine Milchsäurevorstufe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was benötigt die Glykolyse zur Energieerzeugung?

A

Glucose und Sauerstoff.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist glycogen

A

Ein großes Molekül aus glukosebausteinen und Energiequelle für Muskeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist der Unterschied zwischen dem Sportherz und dem Normalherz?

A

Das Sportherz hat größeres Schlagvolumen bei niedrigerer Herzfrequenz,-> besseren Versorgung mit weniger Herzschlägen führt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Warum ist das Sportherz bei Sportlern vorteilhaft

A

ermöglicht eine bessere Versorgung des Körpers mit weniger Herzkontraktionen, was die Leistungsfähigkeit verbessert und die Belastung des Herzens verringert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie berechnet man das Herzminutenvolumen (HMV)?

A

HMV = Schlagvolumen × Herzfrequenz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Warum ist Regeneration nach dem Training wichtig?

A

Die Anpassung des Körpers findet nicht im Training statt, sondern in der Erholungsphase, um Muskeln zu reparieren und Leistungsfähigkeit zu verbessern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Maßnahmen fördern die Regeneration nach dem Training?

A

Kälte, Wärme, Massage, Faszienrolle und Yoga helfen bei der Regeneration.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie hilft Kälte bei der Regeneration?

A

Kälte reduziert Entzündungen und Schwellungen nach dem Training und unterstützt die Heilung.

17
Q

Was passiert mit den Z-Scheiben während der Regeneration?

A

Z-Scheiben werden während der Regeneration repariert, was zu einer verbesserten Muskelstruktur und Funktion führt.

18
Q

Was ist Hypertrophie und wie entsteht sie?

A

Hypertrophie ist das Wachstum der Muskulatur, das durch Trainingsreize und Reparatur von Muskelfasern entsteht.

19
Q

Wie trägt das Nervensystem zum Muskelwachstum bei?

A

sorgt durch koordinierte und schnellere Kontraktionen für verbesserte Muskelaktivierung und -leistung.

20
Q

Warum sind Satellitenzellen wichtig für das Muskelwachstum?

A

tragen zur Regeneration und zum Wachstum von Muskelfasern bei

21
Q

Welche Rolle spielt das Training in der Verbesserung der neuronalen Anpassung?

A

Das Training führt zu einer effizienteren Nutzung der Muskeln und einer besseren Koordination der Bewegungen

22
Q

Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Muskelfasertypen I, IIa und IIx?

A

Typ I ist langsam und ausdauernd, Typ IIa ist schnell und ausdauernd, Typ IIx ist sehr schnell, aber wenig ausdauernd

23
Q

Welche Sportarten erfordern vorwiegend Typ I, IIa und IIx Muskelfasern?

A

Typ I: Ausdauersportarten wie Marathon, Typ IIa: Sprint und Fußball, Typ IIx: Gewichtheben und Ballwurf

24
Q

Kann man den Muskelfasertyp durch Training ändern??

A

Man kann den Fasertyp nicht vollständig ändern, aber er kann sich an bestimmte Belastungen anpassen

25
Was ist der Einfluss von Myoglobin auf die Muskelfasern?
Myoglobin speichert Sauerstoff in den Muskelfasern, was vor allem für Ausdauersportarten wichtig ist.
26
Was ist die Gleitfilamenttheorie
Aktin und Myosin gleiten aneinander vorbei, wodurch sich das Sarkomer verkürzt
27