Thema 8 Flashcards

1
Q

Das __ besagt, dass der Kapitalwert eines Investitionsprojektes nach Steuern unter bestimmten Umständen größer als der Kapitalwert vor Steuern ist.

A

Steuerparadoxon

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Das Steuerparadoxon tritt auf, wenn der __ den __ überkompensiert.

A

Zinseffekt, Volumeneffekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Im Rahmen einer Zwei-Zeitpunkte-Betrachtung mit Steuern auf einem im Übrigen vollkommenen Kapitalmarkt herrscht Investitionsneutralität, wenn in t=0 die Bedingung __ und in t=1 die Bedingung __ erfüllt ist.

A

𝑫𝟎 = −𝑨𝟎, 𝑫𝟏 = −𝑨𝟎

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Im Rahmen eines bis auf die Existenz von Steuern vollkommenen Kapitalmarkts im Gleichgewicht bestimmt sich der Nach-Steuer-Zinssatz bei flacher Zinsstruktur gemäß __

A

𝒊𝒔 = (𝟏 − 𝒔) ∙ 𝒊

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ein Steuersystem ist __, wenn die Rangfolge von Handlungsalternativen vor Steuern mit der Rangfolge nach Steuern übereinstimmt.

A

entscheidungsneutral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Je größer der __ ist, desto niedriger ist der Betrag der __ der Kapitalmarktgeraden nach Steuern.

A

Steuersatz, Steigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Je größer der Steuersatz ist, desto __ ist die Grenzrate der Substitution im Optimum.

A

niedriger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Die Einführung einer Gewinnsteuer ist in der Regel nachteilig für die Entscheidungsträger, die am Kapitalmarkt
Mittel __.

A

anlegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Die Einführung einer Gewinnsteuer ist in der Regel vorteilhaft für die Entscheidungsträger, die über eine
geringe __ und/oder eine hohe __ verfügen.

A

Anfangsausstattung, Gegenwartspräferenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Im Fall einer Sofortabschreibung der investierten Mittel I besteht im Rahmen einer Zwei-Zeitpunkte-
Betrachtung zwischen 𝐹 (𝐼) 𝑢𝑛𝑑 𝐹(𝐼) folgender Zusammenhang: __

A

𝑭 (𝑰) = (𝟏 − 𝒔) ∙ 𝑭(𝑰)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Ein Vergleich der Ein-Perioden-Realinvestitionsentscheidungen mit und ohne Steuern auf einem im Übrigen vollkommenen Kapitalmarkt im Gleichgewicht ergibt, dass __ kein Steuerparadoxon auftreten kann.

A

𝑫𝟎 = −𝑫𝟏 = −𝑨𝟎

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Eine allgemeingültige Beurteilung der Wohlfahrtskonsequenzen aus der Einführung einer Gewinnsteuer ist nur im Falle ohne __ möglich.

A

Steuerparadoxon

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Die für s=0% und s>0% jeweils resultierenden __ können sich nur dann schneiden, falls der Kapitalwert des betrachteten (gegebenen) Investitionsprogramms nach Steuern größer als vor Steuern ist.

A

Kapitalmarktgeraden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly