Thomas Piketty - Capital et Idéologie Flashcards

1
Q

effréné
la concurrence effrénée
l’exploitation effrénée

A

ungezügelt, zügellos
zügellose Konkurrenz
der Raubbau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

l’échauffourée

A

die Schlägerei, das Scharmützel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

les mœurs rugueuses

A

die rauen Sitten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

inégalé

A

nie da gewesen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

mirobolant
dissuasif

…la capacité inégalée des États-Unis à imposer des sanctions mirobolantes aux entreprises étrangères ou des embargos commerciaux et financiers dissuasifs aux gouvernements jugés insuffisamment coopératifs n’est pas sans rapport avec la domination militaire mondiale du pays.

A

fantastisch

abschreckend, Abschreckungs-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

en tout état de cause

A

in jedem Fall, auf jeden Fall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

la créance

A

die Forderung, der Außenstand, die Schuldforderung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

l’excédant commercial

A

der Handelsüberschuss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

avoir vocation à faire quelque chose

Il reste que ces créances financières, aujourd’hui comme hier, n’ont pas simplement vocation à procurer des emploies, du prestige et du pouvoir au pays en question.

A

einen Zweck erfüllen, den Sinn haben, eine Aufgabe erfüllen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

à tout le moins

Il est possible que le pays (Japon) soit sur le point d’entrer dans une phase de déficit commercial structurel (ou à tout le moins en ait fini avec la phase d’accumulation).

A

doch zumindest

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

relater qc

A

etwas (ausführlich) erzählen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

à dire vrai/ à vrai dire

A dire vrai, ce sont les rapports de propriété en général qui sont toujours plus complexes que les relations réputées spontanément harmonieuses et mutuellement avantageuses parfois évoquées dans le conte de fées des manuels d’économie.

A

allerdings, eigentlich, ehrlich gesagt, streng genommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

la hargne

A

die Bissigkeit, die Streitsucht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

l’enchevêtrement

l’enchevêtrement des intérêts

A

die Verflechtung, das Gewirr, die Verwickelung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

crédule

A

leichtgläubig, gutgläubig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

irrécusable

A

einwandfrei, unanfechtbar, unbestreitbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

la corvée

A

der Frondienst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

imparable

A

unabwendbar, unwiderlegbar, unhaltbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

acquitter (les impôts)

A

zahlen, entrichten (Steuern)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

le garde-fou

A

die Brüstung, das Geländer; die Schutzmaßnahme, die Sicherheitsmaßnahme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

outré

A

empört

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

abyssal, abyssale

A

unermesslich, grenzenlos, immens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

la prépondérance

A

die Vorherrschaft, die Vormacht, das Übergewicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

la bifurcation

A

die Abzweigung, die Weggabelung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

disparate

A

ungleich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

s’apprêter à faire qqc

A

im Begriff sein etwas zu tun; Vorbereitungen treffen, um etwas zu tun

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

supplétif, supplétive

A

ergänzend, Ergänzungs-…, Zusatz-…, Hilfs-…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

le grief

faire grief de qqc à qn

A

der Beschwerdepubkt, der Klagepunkt

jmdm etwas ankreiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

le quiproquo

A

die Verwechslung (lateinisch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

éclipser qn/qqc

A

jmdn / etw in den Schatten stellen, jmdm den Rang ablaufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

irrévérencieux

A

unehrerbietig, respektlos

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

facétieux

A

immer zu Späßen aufgelegt, scherzhaft, spaßig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

l’exaction

A

die Überforderung, die unrechtmässige Eintreibung von Geldern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

retentissant

A

geräuschvoll, Aufsehen erregend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

s’impliquer dans qqc

A

sich auf etwas einlassen, sich in etwas einbringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

enfoui, enfouie

A

vergraben, verschüttet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

érudition

A

die Gelehrtheit, die Belesenheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

appréhender

A

begreifen, befürchten, auffassen, erfassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

s’imprégner de qqc

A

sich mit etwas vollsaugen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

exempt, exempte

le montant exempt d‘impôts

A

befreit, frei von

der Steuerfreibetrag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

la rapine

A

der Diebstahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

le ragondin

A

die Biberratte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

proscrire

A

untersagen, verbieten, verpönen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
44
Q

le détritus (no plural)

A

der Abfall, der Müll

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
45
Q

la carcasse

A

die Tierleiche, das Gerüst, das Autowrack, das Gehäuse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
46
Q

désœuvré

A

untätig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
47
Q

derechef (poet.)

A

abermals, erneut, wiederum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
48
Q

concourir à qqc

A

zu etwas beitragen, an etwas mitwirken, einen Beitrag zu etwas leisten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
49
Q

répertorier

A

etwas in ein Register/Verzeichnis aufnehmen, etwas erfassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
50
Q

ressusciter qqc

A

etwas wieder aufleben lassen, etwas wieder zu neuem Leben erwecken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
51
Q

Indy, indue

A

unpassend, unbegründet, unberechtigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
52
Q

immolation

A

die Selbstverbrennung, die Opferung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
53
Q

feindre

A

fingieren, vortäuschen, simulieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
54
Q

friand, friande

A

naschhaft, leckermäulig, begierig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
55
Q

d’arrache-pied

A

rastlos, unablässig, unermüdlich, unverdrossen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
56
Q

être sans commune avec qqc

A

mit etwas nicht zu vergleichen sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
57
Q

prétendu, prétendue

A

angeblich, vermeintlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
58
Q

la pondération

A

die Besonnenheit, die Gesetztheit, die Ausgewogenheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
59
Q

honnir qn/qqc

A

verschmähen, verunglimpfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
60
Q

le précepte

A

die Lehrer, das Prinzip, die Richtschnur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
61
Q

l‘injonction

A

die Anordnung, der Befehl

62
Q

la turpitude

A

die Schändlichkeit, die Schande

63
Q

la connivence

A

das heimliche Einverständnis

64
Q

impie

A

gottlos

65
Q

hagard, hagarde

A

scheu, verängstigt, verstört

66
Q

prémonitoire

A

warnend (Fremdwort)

67
Q

l‘acclamie (f.)

A

die Gefechtspause, die Ruhepause, die Wetterberuhigung

68
Q

farouchement

A

hartnäckig, heftig

69
Q

juteux, juteuse

A

saftig, sehr einträglich

70
Q

dilapider qqc

A

verschwenden, vergeuden

71
Q

la célérité

A

die Schnelligkeit, die Flinkheit

72
Q

aiguiser qqc

A

schärfen, steigern, anregen

73
Q

la convoitise

A

die Begehrlichkeit, das Gelüst, die Gier

74
Q

paupériser qn/qqc

A

jemanden oder etwas verarmen lassen

75
Q

quitte à faire qqc

A

auf die Gefahr hin, dass…

76
Q

la sallie

A

der Vorsprung (Felsen), der Erker, der Vorbau

77
Q

glaçant, glaçante

A

eiskalt, eisig

78
Q

féru, férue

A

besessen, begeistert, hingerissen

79
Q

engluer qqc

A

etwas klebrig machen, mit Leim bestreichen

80
Q

le tassement

A

das Abflachen, die Senkung

81
Q

la stratification

A

die Schichtung

82
Q

la lubie

A

die Grille, die Schrulle, die Laune

83
Q

anodin, anodine

A

harmlos, unbedeutend, unerheblich

84
Q

la concomitance

A

das gleichzeitige Bestehen, das Zusammenwirken

85
Q

se déliter

A

sich auflösen, zerfallen

86
Q

la trame

A

das Gerüst, die Grundlage, der Hintergrund

87
Q

apurer

A

bereinigen, berichtigen

88
Q

condescendant

A

herablassend, gönnerhaft

89
Q

s‘arroger

s‘arroger le droit de faire qqc

A

sich etwas anmaßen, etwas (unrechtmäßigerweise) für sich in Anspruch nehmen

sich das Recht herausnehmen, etwas zu tun

90
Q

railler qn/qqc

A

etwas verspotten, verhöhnen

91
Q

l’inertie (f.)

A

die Trägheit

92
Q

le barème

A

die Bemessungsgrundlage, die Skala, die Tabelle, der Notenschlüssel

93
Q

le repli

A

die Absetzbewegung, die Falte, der Rückzug

94
Q

le larcin

A

der kleine Diebstahl

95
Q

le chapardeur

A

der Dieb

96
Q

la malversation

A

die Unterschlagung, die Veruntreuung

97
Q

être passible de qqc

A

mit etwas bestraft werden

98
Q

le moment charnière

A

der Schlüsselmoment

99
Q

l’interstice (m.)

A

der Zwischenraum

100
Q

gangrener

A

vergiften, verderben, korrumpieren

101
Q

une échoppe

A

Bude, Verkaufsstand

102
Q

le soubresaut

A

das Auffahren, der Sprung, der Satz

103
Q

s’éfritter

A

fallen, bröckeln, bröckelig werden

104
Q

prégnant, prégnante

A

prägnant

105
Q

l‘affaissement (m.)

A

die Senkung, die Schrumpfung

106
Q

le soubassement

A

der Sockel

107
Q

la répercussion

A

die Auswirkung, die Nachwirkung, die Rückwirkung

108
Q

la dégénérescance

A

die Degeneration, die Entartung

109
Q

implacable

A

erbarmungslos, gnadenlos, schonungslos

110
Q

le forain, la foraine

A

der Schausteller, die Schaustellerin

111
Q

la chaseté

A

die Keuschheit

112
Q

monnayer

A

zu Geld machen

113
Q

broyer

A

zermalmen, zerdrücken

114
Q

la friperie

A

die Altkleider

115
Q

écouler qqc

A

etwas in Umlauf bringen, umsetzen, vertreiben, verkaufen

116
Q

le brassard

A

die Armbinde

117
Q

l‘entraon

A

der Schwung

118
Q

rutilant, rutilante

A

funkelnd

119
Q

juteux

A

saftig

120
Q

contingent, contingente

A

zufällig stattfindend

121
Q

étayer qqc sur qqc

A

etwas stützen, etwas untermauern

122
Q

l‘arrimage (m.)

A

die Kopplung

123
Q

offusquer qn

A

bei jemandem Anstoß erregen, jemanden schockieren, empören

124
Q

intransigeant, intransigeante

A

kompromisslos, unversöhnlich

125
Q

l’entremise (f.)

A

die Vermittlung

126
Q

le pis-aller

A

die Verlegenheitslösung, der Notbehelf, die Notlösung

127
Q

le pis-aller

A

die Verlegenheitslösung, der Notbehelf, die Notlösung

128
Q

l‘oisiveté (f.)

A

der Müßiggang

129
Q

surnois, surnoise

A

arglistig, heimtückisch, hinterhältig

130
Q

feindre

A

fingieren, vortäuschen, simulieren, heucheln

131
Q

dresser le tableau

A

das Bild von etwas zeichnen

132
Q

pétri, pétrie de qqc

A

voller, voll von

133
Q

mesquin

esprit mesquin

A

kleinlich, schäbig

Krämergeist, Krämerseele

134
Q

oblitérer

A

entwerten, abstempeln

135
Q

capoter

A

scheitern, schief gehen, in die Binsen gehen

136
Q

happer qqc

A

erhaschen, schnappen, wegschnappen

137
Q

huppé, huppée

A

begütert, reich

138
Q

les compromissions

A

die Zugeständnisse, die Kompromisse

139
Q

infime

A

winzig

140
Q

désabusé

A

desillusioniert

141
Q

s‘estomper

A

verblasen, nachlassen, verschwimmen, sich legen

142
Q

le defèrlement

A

die Brandung, die Woge, der Ansturm, der Einfall (militärisch)

143
Q

une imbrication

A

die Verschachtelung, das Ineinandergreifen, das Überlappen, die Verflechtung

144
Q

rédhibitoire

A

abschreckend, abstoßend

145
Q

reluisant

A

glänzend, blank, blitzblank

146
Q

pour autant

A

dennoch, trotzdem

147
Q

la chausse-trappe

A

die Fallgrube

148
Q

se complaire à faire qqc

A

Gefallen daran finden, etwas zu tun

149
Q

la vacuité

A

die Leere

150
Q

friser

friser l‘inconscience

A

an etwas abgrenzen, etwas streifen

an Ahnungslosigkeit grenzen