Transkription, Translation Flashcards

1
Q

Was versteht man unter der Transkription?

A

Prozess bei dem Gene der DNA als Vorlage verwendet werden und daraus eine einsträngige RNA entsteht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was passiert bei der Prozessierung?

A

Modifikation, die während oder nach Abschluss der Transkription an der RNA stattfinden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

In welche Schritte lässt sich die Prozessierung einteilen?

A
  1. Capping
  2. Tailing
  3. Splicing
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was passiert beim Capping?

A
  • 5’Ende enthält modifiziertes Guanin-Nukleotid
  • Dient zur Stabilität der unreifen RNA
  • Schützt frisch transkribierte hnRNA vor Abbau der Enzyme im Zytoplasma
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was passiert beim Tailing?

A
  • 3’ Ende wird eine längere Kette von Adenosinmonophosphaten angehängt (Poly-A-Schwanz)
  • Funktion ist gleich der Guanin A Kappe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was passiert beim Spleißen?

A

hnRNA besteht aus Introns und Exons => Introns werden beim Splicing entfernt und Exons werden miteinander verknüpft
Ergebnis: mRNA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was versteht man unter der Translation?

A

Übersetzung der mRNA in Proteine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wann spricht man von einem Codon?

A

bei drei aufeinanderfolgenden Basen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wo findet die Übersetzung der Basen in AS statt?

A

an der rRNA, tRNA dient eher als Adapter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie viele Basentriplets gibt es

A

64
=> es codieren aber nur 61 für AS
=> 3 von ihnen sind Stopp-Codons

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie viele kanonische AS?

A

20

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche AS bildet den Start?

A

Methionin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welches Basentriplet codiert für Methionin?

A

AUG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Basentriplets codieren für ein Stoppcodon?

A

UAA, UAG, UGA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Proteine sind für die Faltung der AS zuständig?

A

HSP

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

In welche Phasen unterteilt sich die Translation?

A

Initiations-, Elongations- und Terminationsphase

17
Q

Was bedeutet degeneriert?

A

Einige AS werden durch mehr als nur ein Codon kodiert

18
Q

Welche Polymerase spielt bei der Transkription eine wichtige Rolle?

A

RNA-Polymerase

19
Q

Wie viele Stop Codons gibt es?

A

3

[UAA, UAG, UGA]

20
Q

Wie heißen die drei Positionen auf den Ribosomen?

A
A = Aminoacyl-Stelle
P = Peptidyl-Stelle
E = Exit-Stelle