Tumororthopädie Flashcards

1
Q

Inzidenz Knochen-/Weichteiltumoren

A

Maligne Knochentumoren

n = 10 / Mio / Jahr

benigne : maligne = 10 : 1

Maligne Weichteiltumoren

n = 20 / Mio / Jahr

benigne : maligne = 100 : 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Altersverteilung Knochentumoren

A

Altersgipfel 2.-3. Dekade:

  • Osteosarkom
  • Ewing-Sarkom

Höheres Alter:

  • Chondrosarkom
  • Fibrosarkom
  • Myelom, Lymphom, Metastasen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Prädilektionsstellen Knochentumore

A
  • Osteosarkom - Kniegelenk
  • Ewing-/Chondrosarkom - Becken/Femur/Rippen
  • Metastasen/Myelom - Wirbelsäule, Becken, Rippen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Epiphyse

A

Ein Mieser Depp

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Klinik bei Knochentumoren

A
  • Anamnese meist uncharakteristisch
  • Leitsymptom Schmerz (Knochentumor) bzw. Schwellung (Weichteiltumor)
  • Kausalitätsbedürfnis / Bagatelltrauma
  • Pathologische Fraktur als 1. Symptom
  • Inappetenz / Fieber / Körpergewicht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Basisdiagnostik Knochentumor

A

Röntgen!

  • diagnostisch
  • nicht-invasiv
  • kostengünstig
  • wenig ergiebig bei Weichteiltumoren

Aussagekraft Röntgen:

  • Lokalisation und Größe
    • Knochen/Weichteil
    • zentrisch/exzentrisch/cortikal
  • Knöcherne Abgrenzungsreaktion
  • Periostale Reaktion
  • Corticalisdestruktion/-ausdünnung
  • Matrix-Charakteristika
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Signalcharakteristik MRT

A

Benigne Läsionen T1 ↓, T2 ↓ (fibrös, knöchern)

T1 ↓, T2 erhöht (zellreich)

T1 erhöht, T2 erhöht (fettig)

Maligne Läsionen T1 ↓, T2 erhöht (Inhomogenität bei Blutung und Nekrose)

MRT:

T1: fettreich heller

T2: Flüssigkeiten hell

Signalabgrenzung:

Infiltration

Tumoren:

häufig gut abgrenzbar (OO und eosinophiles Granulom mit starkem perifokalem Ödem)

Entzündlich-reaktive Läsionen:

Befund oft schlecht abgrenzbar (Osteomyelitis, Stressfraktur, Myositis ossificans)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Weichteiltumoren

MRT-spezifische Diagnosen

A
  • Hämangiom, Lymphangiom
  • Lipom, Liposarkom (Low-Grade)
  • Chondrogene Tumoren
  • Benigne neurogene Tumoren
  • Gelenktumoren
  • Elastofibrom

MRT-Diagnostik: hohe Sensitivität, begrenzte Spezifität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Riesenzelltumor

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly