Tutorium Fragen Flashcards
(88 cards)
Falsch, Richtig, Richtig, Falsch
Ökologische Isolation - Unterschiedliche Standortansprüche
Präzygotische Isolation - Unterschiedliche Blütezeiten
Geographische Isolation - Gletschervorstöße während Eiszeiten
Sterile Hybriden - Postzygotische Isolation
- Homologie
- Lagebeziehung
- speziellen Qualitäten
- Stetigkeit
Falsch, Richtig, Richtig, Falsch, Richtig
Falsch, Richtig, Richtig, Falsch Richtig
Richtig, Richtig, Richtig, Falsch
Cyanobakterien, Ständerpilze, Bakterien, Echte Pilze
- Reiche
- Eukarya
- Bacteria
- Archaea
Wie viele Sporen sind in der Meiosporocyste der Schlauchpilze enthalten? Wie heißt die Meiosporocyste?
Schlauchpilze (Ascomyceten) besitzen Meiosporocysten mit 8 Meiosporen. Die Meiosporocyste ist der Schlauch (Ascus)
Was versteht man unter einem Plasmodium?
Die vielkernige Plasamasse der vegetativen Form der Schleimpilze nennt sich Plasmodium. Sie bewegt sich amöboid über das Substrat fort.
Zeichnen Sie ein Schema an die Tafel, das die drei Phasen der Sippenbildung in der Makroevolution zeigt!
Flechten entstehen durch Symbiose eines Pilzes und einer Grünalge bzw. eines Cyanobakteriums. Worin besteht der gegenseitige Nutzen für die jeweiligen Organismen?
Der photosynthetisch aktive Partner (Algen, Cyanobakterien) stellt dem Pilz Assimilate (Zucker) zur Verfügung, der Pilz liefert hingegen Wasser und darin gelöste Nährstoffe
Falsch, Falsch (Rotalgen (Rhodophyta))
Rhodophyten (Rotalgen) - Agar, Carrageen
Phaeophyceae (Braunalgen) - Alginate, Kelp
Dinophyten (Feueralge) - X
Richtig, Falsch (nicht komplex, keine Tracheolen), Falsch (Gametophyt), Richtig
- links - Protonema (Vorkeim der Moose)
- mitte, oben - Archegonium
- mitte, mitte - Spermium
- mitte, unten - Sporophyt
- rechts - Zygote
Richtig, Falsch, Richtig, Richtig
Worin liegt der Unterschied zwischen eu- und leptosporangiaten Farnen?
Leptosporangiate Farne besitzen besitzen eine einschichtige Sporangienwand, Eusporangiate Farne besitzen eine mehrschichte Sporganienwand
Skizzieren Sie den Stammbaum der grünen Landpflanzen und ordnen Sie ein: Bryophyten, Lycopyhten, Monilophyten, Gymnospermen, Angiospermen!
Bryophyten: Moose
Lycopyhten: Gefäßpflanzen
Monilophyten: Farne
Gymnospermen: Nacktsamer
Angiospermen: Bedecktsamer
- Embryophyten
- Tracheophyten
- Spermatophyten
links, oben - Prothallium (haploiden Gametophyten der Farne und der Bärlapppflanzen)
links, unten - Sporenmutterzelle
unten, mitte - Sporophyll
mitte, mitte - Spermium
rechts, unten - Embryo
Falsch, Richtig, Falsch, Richtig
Mirkosporophyll - Staubblatt
Megasporangium - Nucellus
Megaspore - Embryosackmutterzelle
Mikrospore - Pollenkorn
Nennen Sie mindestens fünf Klassen mit Spermatozoid-Befruchtung!
Gingkopsida (Gingko), Cycadopsida (Palmfarne), Polypodiopsida (Echte Farne), Lycopodiopsida (Bärlappgewächse), Bryopsida (Laubmosse), Marchontiopsida (Lebermosse)