Untitled Deck Flashcards
(81 cards)
Was steht im SGB II?
Grundsicherung für Arbeitssuchende, Bürgergeld
Was steht im SGB IV?
Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung
Was steht in SGB V (Krankenversicherung), Absatz 2, Absatz 1, Satz 2?
Behandlungsmethoden der besonderen Therapierichtungen sind nicht ausgeschlossen
Nenne alle 8 Präventionen zur Gesundheitsförderung im SGB V Paragraf 20.
- Diabetes mellitus Typ 2: Risiko senken, früh erkennen und behandeln
- Brustkrebs: Mortalität senken, Lebensqualität erhöhen
- Tabakkonsum: Reduzieren
- Gesund aufwachsen: Lebenskompetenz, Bewegung, Ernährung
- Gesundheitskompetenz: Erhöhen, Souveränität stärken
- Depressionen: Verhindern, früh erkennen, behandeln
- Gesund älter werden
- Alkoholkonsum: Reduzieren
Was sind die 5 Säulen der Sozialversicherung?
- Arbeitslosenversicherung (SGB III)
- Krankenversicherung (SGB V)
- Rentenversicherung (SGB VI)
- Unfallversicherung (SGB VII)
- Pflegeversicherung (SGB XI)
Wovor gewährt die Sozialversicherung Schutz?
Gegen Einkommensausfall durch Krankheit, Unfall, Alter und Arbeitslosigkeit, sowie Pflegekosten
Wer legt die Höhe der Beiträge für die Kranken- und Unfallversicherung fest?
Die Selbstverwaltung der Versicherungsträger
Wer legt die Höhe der Beiträge bei der Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung fest?
Der Gesetzgeber
Was ist die Beitragsbemessungsgrenze (BMG)?
Rechengröße im Sozialversicherungsrecht. Stand 2025: GKV 5.512,50 €/Monat, RV+AV 8.050 €/Monat
Was ist das Solidarprinzip?
Gesunde helfen Kranken. Alle Versicherten erhalten gleiche Versorgung
Was zeichnet die gesetzlichen Krankenkassen aus?
Organisatorisch und finanziell selbständig, unter staatlicher Aufsicht, ohne Gewinn/Verlust
Was bedeutet Äquivalent?
Gleichwertiger Ersatz
Was bedeutet Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich?
Verteilungsinstrument für Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds, um fairen Wettbewerb zu ermöglichen
Was ist eine gesetzliche Krankenversicherung im demokratischen Sozialstaat?
Öffentliche Körperschaft mit staatlichen Aufgaben, selbstorganisiert
Was ist die primäre Aufgabe des Gesundheitssystems?
Krankheiten vorbeugen und heilen, Gesundheit erhalten, verbessern oder wiederherstellen
Was ist die Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen?
- Prävention
- Kuration
- Rehabilitation
- Forschung, Lehre und Ausbildung
Was steht in Artikel 20 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland?
Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat
Was ist die GKV?
Gesetzliche Krankenversicherung, Teil der Sozialen Marktwirtschaft
Was ist die Finanzstruktur der GKV?
Umlageverfahren: Beiträge decken Ausgaben eines bestimmten Zeitraums
Wodurch ist die GKV seit Beginn der 1970er Jahre unter Druck geraten?
Konjunkturkrisen und demographischer Wandel
Wer nimmt die Aufgaben der gesetzlichen Krankenversicherung wahr?
Organisatorisch und finanziell unabhängige Krankenkassen
Wie viele Krankenkassen gibt es im Jahr 2025 noch?
2025: 94 Krankenkassen. 1970: 1.815 Krankenkassen
Was ist dafür verantwortlich, dass es immer weniger Krankenkassen gibt?
Zusammenschlüsse einzelner Kassen
Welche sechs Kassensysteme gibt es in der GKV?
- Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK)
- Ersatzkassen (EK)
- Innungskrankenkassen (IKK)
- Betriebskrankenkassen (BKK)
- Knappschaft
- Landwirtschaftliche Krankenkassen