Utilitarismus Flashcards
(14 cards)
Definition nach Jeremy Bentham
principle of utility: Jede Handlung wird danach beurteilt, ob sie die Tendenz dazu hat Glückseligkeit zu maximieren oder verringern
Definition nach John Stuart Mill
Prinzip des grössten Glücks: moralisch gute Handlungen haben die Tendenz Glück zu befördern und moralisch schlechte bewirken das Gegenteil von Glück (Leid)
-> Lust und Freisein von Unlust sind die einzigen wünschenswerten Endzwecke
Arten des Utilitarismus
- Theorie des Guten
- Theorie des Rechten
Theorie des Guten
- Vergnügen und Glück sind gut
- Schmerz oder Unbehagen sind schlecht
- Keine anderen Dinge sind gut oder schlecht
Theorie des Rechten
- Es ist richtig das Gute zu maximieren
- Moralische Rechtmässigkeit bemisst sich nach den Konsequenzen
Varianten des Utilitarismus
- Hedonistisch
- Präferenzenorientiert
- Handlungsutilitarismus
- Regelutilitarismus
Anwendung des Utilitarismus
- Handlungsoptionen
- Folgen der Handlungsoptionen
- Nutzenzuweisung an Folgen der Handlungsoptionen (man muss Ungewissheit von Ergebnissen berücksichtigen und Nutzen und Wahrscheinlichkeit des Eintreffens von Nutzen quantifizieren)
- Identifizieren woraus grösster Nutzen entspringt (Miteinbezug von Wahrscheinlichkeiten)
Beispiel: Mills Argumentation für Emanzipation der Frau
- Es ist schlecht für Männer, im falschen glauben aufzuwachsen, dass sie Frauen überlegen seien (folgen sind Arroganz und Anmassung)
- Pflicht für Frauen zu sorgen führt dazu, dass Männer nur sichere Berufe wählen
- Werden Frauen von bestimmten Bereichen der Arbeitswelt ausgeschlossen, verzichtet die Gesellschaft auf die Nutzung der Hälfte des Talentpools
- Unterdrückte Frauen verlieren die wichtigste Quelle persönlicher Freude und leiden unter einer tiefen Unzufriedenheit mit dem Leben
Kritik am Utilitarismus - Theorie des Guten
- Narrowness Objection
- Agency Objection
- Quality Objection
- Irrelevance Objection
Kritik am Utilitarismus - Theorie des Rechten
- Verlangt zu viel
- Kontraintuitive Implikationen
- Zu individualistisch / verkennt moralische Bedeutung der Gesellschaft
- Untergräbt Gleichheit
Narrowness Objection
- Es gibt nicht nur pleasure und pain
- Es gibt auch Grauzonen (Selbstentfaltung & Kunst), die Leid verursachen im Prozess aber danach Freude bereiten
Agency Objection
- Der Weg, aus dem etwas Gutes entsteht zählt auch
- Ist Handlung nur Mittel zum Zweck, so ist sie nicht mehr moralisch
- Givels Glücksmaschine würde die Hürde vor dem Spenden mindern aber dadurch die Handlung vorwegnehmen
Quality Objection
- Es gibt hohe und niedrige Freuden (Mill)
-> Bentham ist der umgekehrten Meinung
Irrelevance Objection
- Utilitarismus vernachlässigt Aspekte, die relevant sein könnten
-> Bsp.:
1. Nutzenfunktionen müssen mathematisch berechenbar und vergleichbar sein (Inkommensurabilität)
2. Versprechen, Fairness, individuelle Rechte