V06 - Natural Language Processing Flashcards

1
Q

(NLP) Welche Performancekriterien gibt es? (V06F33)

A

○ Efficiency
○ Accuracy
○ Robustness
○ Coverage
○ Specificy

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

(NLP) Was ist die efficiency? (V06F33)

A

Ist die Fähigkeit, Lösungen mit geringem Zeit- und Speicherbedarf zu liefern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

(NLP) Was ist die accuracy? (V06F33)

A

Ist die Fähigkeit, linguistisch korrekte Lösungen zu liefern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

(NLP) Was ist die robustness? (V06F33)

A

Ist die Fähigkeit, mit allen möglichen Eingaben fertig zu werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

(NLP) Was ist coverage? (V06F33)

A

Ist die größtmögliche Abdeckung der Grammatik.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

(NLP) Was ist die specificy? (V06F33)

A

Ist die Fähigkeit, die intendierte Analyse zu selegieren (auszuwählen).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Dimensionen sind nötig für die Sprachbeherrschung? (V06F44)

A

○ Sprachtiefe
○ Sprachumfang
○ Gegenstandsbereiche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist dringend nötig zur Sprachbeherrschung? (V06F44)

A

Sprachbeherrschung ist ohne Allgemeines Wissen nicht möglich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Schritte werden bei der maschinellen Text Übersetzung durchlaufen? (V06F36) [ausgehend von geschriebener Form] (Wie wird Text verarbeitet?)

A

○ 1. Phonetische/Orthografische Verarbeitung: Töne und Wörter erkennen, Probleme: Dialekte, handschriftliche Dokumente, gleiche Buchstaben – verschiedene Töne (und umgekehrt)
○ 2. Morphonologische Verarbeitung: Worte auf Grundform bringen, Probleme: Gleiche Wörter – Verschiedene Bedeutung (und umgekehrt)
○ 3. Syntaktische Verarbeitung: Einzelne Satzteile identifizieren, Probleme: Satzteile mit verschiedenen Bedeutungen
○ 4. Semantische Verarbeitung: Satzbedeutung identifizieren, Probleme: Sätze mit verschiedenen Bedeutungen, Sprichwörter etc.
○ 5. Pragmatische Verarbeitung: Bedeutung des Satzes im Gesamtkontext (z.B. Bedeutung eines Symptoms für die gesamte Krankheitsgeschichte), Probleme: Hintergrundwissen muss vorhanden sein und einbezogen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind Schritte der Information Extraction (IE)? (V06F60)

A

○ Text Preprocessing
○ Feature Generation
○ Feature Selection
○ Text/Data Mining

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist NLP? (V06F??)

A

○ Natural Language Processing
○ Ist ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz
○ soll Computer in die Lage versetzen, menschliche Sprache zu verstehen, zu interpretieren und zu manipulieren
○ NLP kann aus unstrukturierten Daten (z.B. Fließtext) strukturierte Daten extrahieren (z.B. Tabelle)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist Entity Recognition und wofür wird es benötigt? (V06F??)

A

○ Aufgabe ist es, Eigennamen (benannte Entitäten) in natürlichsprachigen Texten automatisiert zu erkennen und diese vordefinierten Kategorien zuzuordnen. Eigennamen sind beispielsweise Namen von Personen, Firmennamen, Orte, Ereignisse oder Zeitangaben.
○ Wichtige Begriffe im Text können so erkannt werden
○ Erleichtert das Extrahieren bestimmter Informationen aus einem Text

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind Schwierigkeiten bei der praktischen Auswertung von Texten? (V06F39)

A

○ Phonetische Ambiguität: gleiche Aussprache, verschiedene Schreibweise
○ Orthographische Ambiguität: gleiche Schreibweise, verschiedene Aussprache und Bedeutung
○ Lexikalische Ambiguität: Wörter haben gleiche Aussprache und Schreibweise, meinen aber was Unterschiedliches
○ Morphologische Ambiguität: Fokus kann auf verschiedenen Wörtern liegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly