Verben 2 - C Flashcards

(51 cards)

1
Q

fallen, sich ergießen, sterben, geschlachtet/ erobert werden, verfallen, abnehmen, verlieren, treffen/zutreffen, widerfahren, enden

A

cadere, cado, cecidi, -, casurus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

töten, schlagen, brechen, fällen, besiegen, erlegen

A

caedere, caedo, cecidi, caesum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

fassen, ergreifen, einnehmen, fesseln, erobern, gewinnen, ergreifen, erwählen, Pass: gelähmt werden/erkranken

A

capere, capio, cepi, captum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

frei sein von/entbehren (Abl.), verzichten müssen, sich fernhalten von

A

carere, careo, carui, -, cariturus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

sich hüten vor (b. Akk und ne+Konj), Sorgen, darauf achten, Beistand/Kaution leisten, anordnen

A

cavere, caveo, cavi, cautum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

weichen, verlassen, nachgeben, im Rang nachstehen, verlaufen, zurückweichen (mit Dat.), Imp = Gib her/Her damit/Lass hören

A

cedere, cedo, cessi, cessum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

zählen, (ab)schätzen, für etw stimmen, bestimmen, meinen

A

censere, censo, censui, censum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

streiten, kämpfen, sich bemühen

A

certare, certo, certavi, certatum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

jmd benachrichtigen, in Kenntnis setzen

A

certiorem facere

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

rufen, schreien, zujubeln

A

clamare, clamo, clamavi, clamatum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

schließen, abschließen, beschließen

A

claudere, claudo, clauSi, clausum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

deutlich kundgeben, Schuld überführen, widerlegen

A

coarguere, coarguo, coargui, coargutum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

zusammenhalten, einschließen, im Zaum halten, überwältigen, zwingen, tadeln, strafen

A

coercere, coerceo, coercui, coercitum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

zusammentreiben, sammeln, zwingen,

zusammenhalten, sich gezwungen sehen (Pass/Med.)

A

cogere, cogo, coegi, coactum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

denken, überlegen, ersinnen, planen, begreifen

A

cogitare, cogito, cogitavi, cogitatum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Prozess: kennenlernen, wahrnehmen, erfahren, untersuchen,

lesen, wiedererkennen, zwingen

A

cognoscere, cognosco, cognovi, cognitum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

anbauen, bewirtschaften, wohnen, pflegen,

schmücken, ehren, üben, sich beschäftigen, aufrecht erhalten, glatt streichen

A

colere, colo, colui, cultum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

zusammensuchen, aufnehmen, beherbergen, sammeln,

ernten, bekommen, folgern, vermuten, sich sammeln/erholen (refl.)

A

colligere, colligo, collegi, collectum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

erinnern, berichten, wiederholen

A

commemorare, commemorō, commemorāvī, commemorātum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

zusammenbringen, kämpfen lassen, beginnen, veranstalten,

begehen, ausführen, anvertrauen,
es dazu kommen lassen,
sündigen

A

committere, committō, commīsī, commissum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

erfahren, ertappen/überführen

A

comperīre, comperiō, comperī, compertum

21
Q

zusammenstellen, verabreden, bilden, schreiben, sich ausdenken,

erdichten, (an)ordnen, schlichten, beilegen, beruhigen, versöhnen, festsetzen, bestimmen, bestatten, aufbauen, einrichten, formen, vergleichen mit (cum od. Dat.)

A

componere, compōnere, compōnō, compoSUÌ, compoSITUM

22
Q

gefangen nehmen, ergreifen,

in die Hand nehmen, aufzählen, ausdrücken

A

comprehendere, comprehendō, comprehendī, comprehēnsum

23
Q

sich anstrengen, versuchen, wagen,

unternehmen (Inf)

A

cōnārī, cōnor, cōnātus sum

24
(zurück)weichen, fliehen, erlauben, zugeben, sich hinbegeben, Raum geben, überlassen, schenken, opfern, ungestraft hingehen lassen, nachsichtig sein, verzeihen (in + Akk.), fallen in, begnadigen (KL)
concēdere, concēdō, concessī, concessum (vgl. "concede")
25
zusammen/niederstürzen, hinfallen, sinken, zugrunde gehen, unterliegen, den Mut verlieren
concidere, concidō, concidī,-
26
zusammenfassen, verfassen, feierlich aussprechen, empfangen, (in sich) aufnehmen, begreifen, sich vorstellen, fassen, empfinden, schöpfen, ersinnen
concipere, concipiō, concēpī, conceptum
27
(er)bauen, gründen, erschaffen, (auf)bewahren, unterbringen, (ver)bergen, wegtun (se condere: sich verbergen), beenden, bestatten, darstellen
condere, condō, condidī, conditum
28
zusammenbringen, hinbringen, beraten, sich unterhalten, sich begeben, sich widmen (refl.: se conferre), zusammenstellen, vergleichen, verschieben, verwandeln, beitragen, es ist zuträglich, es ist schicklich, es ist förderlich (unpers.), erteilen (KL)
cōnferre, cōnferō, contulī, collātum
29
erledigen, anfertigen, verfassen, aufreiben, erschöpfen, vernichten, töten, abmachen, verzehren, niederwerfen, besiegen, verursachen (als Part.: bewirkend, zustande bringend), zugrunde gehen (Pass.)
cōnficere, cōnficiō, cōnfēcī, cōnfectum
30
stärken, festigen, ermutigen feststellen, verpflichten, schwer lasten, drücken (KL: Pass.), sich stützen (KL: Pass.)
cōnfirmāre, cōnfirmō, cōnfirmāvī, cōnfirmātum
31
eingestehen, offenbaren, bekennen, preisen, danken (KL)
cōnfitērī, cōnfiteor, cōnfessus sum
32
(zusammen)werfen, hineingeben, folgern, zusammengeraten, sich stürzen, sich flüchten (refl.) in einen Zustand versetzen
conicere, coniciō, coniēcī, coniectum
33
eintragen, aufschreiben, verfassen, Truppen ausheben, verordnen
cōnscrībere, cōnscrībō, cōnscrīpsī, cōnscrīptum
34
darauf folgen, (ver)folgen, einholen, erlangen, erreichen, erfassen, nachahmen, befolgen, begreifen, erkennen
cōnsequī, cōnsequor, cōnsecūtus sum
35
(auf)bewahren, erhalten, retten, beschützen vor (a + Abl.)
cōnservāre, cōnservō, cōnservāvī, cōnservātum
36
sich zusammensetzen, sich niederlassen, sich hinsetzen, sich lagern, sich legen, sich ausruhen, sich prostituieren
cōnsīdere, cōnsīdo, cōnsēdī, cōnsessum
37
sich (gemeinsam) aufstellen, sich hinstellen, stehen bleiben, sich niederlassen, vor Gericht erscheinen, bestehen aus, beruhen auf, abhängen von, Ruhe gewinnen, sich fassen
cōnsistere, cōnsistō, cōnstitī,-
38
feststehen, fortbestehen, übereinstimmen, bekannt sein, auf etwas beruhen, zu stehen kommen, kosten
constat (= es steht fest) - cōnstāre, cōnstō, cōnstitī, cōnstātūrus
39
bestimmen, feststellen, beschließen, errichten, ordnen, ansiedeln, haltmachen lassen, lagern lassen, erreichen, vereinbaren, unter Anklage stellen
cōnstituere, cōnstituō, cōnstituī, cōnstitūtum
40
sich (an etw) gewöhnen, gewohnt sein (Perfekt)
cōnsuēscere, cōnsuēscō, cōnsuēvī, cōnsuētum / cōnsuēvīsse,-,cōnsuēvī,- (Verb)
41
befragen, um Rat fragen (b. Akk.), raten, beraten, beraten über (de b. Abl.), sorgen für, helfen, nützen, schonen (b. Dat.), beschließen, Maßnahmen ergreifen, verfahren gegen (b. Akk.)
cōnsulere, cōnsulō, cōnsuluī, cōnsultum
42
verwenden, verbrauchen, verzehren, verschwenden dahinraffen, vernichten, verbringen, sich erschöpfen (refl.: se consumere), umkommen (Pass.)
cōnsūmere, cōnsūmō, cōnsūmpsī, cōnsūmptum ("consume")
43
anspannen, sich anstrengen, streben, sich messen, eilen streiten, kämpfen, fordern, versichern, darauf bestehen, durchsetzen, vergleichen
contendere, contendō, contendī, contentum ("contend" - sich messen)
44
enthalten/enthalten sein, zusammenhalten, umfassen, fassen, einschließen, zügeln, zurückhalten, beherrschen, festhalten, abhalten von, erhalten, bewahren, beruhen
continēre, contineō, continuī, contentum
45
(mit jmd) zusammenkommen, sich versammeln (i. Lat. Akk. d. Richtung), sich einigen (unpers.), (zusammen) passen (b. Dat.), (an)treffen, besuchen, eintreffen (trans.: b. Akk.), sich schicken, sich ziemen (unpers., b. Inf. od. AcI; für jmdn.: b. Dat.), in die Gewalt des Mannes kommen (durch Heirat), verklagen (KL)
convenīre, conveniō, convēnī, conventum
46
glauben, meinen, (an)vertrauen, überzeugen überlassen, halten für (b. dopp. Akk.), borgen
crēdere, crēdō, crēdidī, crēditum
47
zögern, zaudern, unschlüssig sein
cūnctārī, cūnctor, cūnctātus sum
48
begehren, wünschen, wollen, mögen, verlangen, Leidenschaft empfinden, (jmd) gewogen sein
cupere, cupiō, cupīvī, cupītum
49
sorgen, dafür sorgen dass, sich kümmern (um (b. Akk., poet. b. Dat. od. de b. Abl.)), kurieren, heilen, warten, besorgen, befehligen, verwalten, lassen, veranlassen (b. nd-Form)
cūrāre, cūrō, cūrāvī, cūrātum
50
laufen, eilen, rennen, fliegen, verlaufen, verstreichen
currere, currō, cucurrī, cursum