Verben mit A Flashcards

(87 cards)

1
Q

abbauen (+Akk.)

A

In der Milz werden alte Blutzellen abgebaut.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

abbauen (+Akk.)

A

Mein Mann hat seit der Diagnose stark abgebaut.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

abdecken + Akk.

A

Der Patient wurde analgetisch und antibiotisch abgedeckt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

abduzieren + Akk.

A

Der Patient kann die Finger nicht abduzieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

abfließen

A

Durch die Drainage kann die Flüssigkeit aus dem Bauchraum abfließen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

abgeben + Akk.

A

Über die Lunge wird Sauerstoff ins Blut abgegeben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

abhängen von + Dat.

A

Die Therapie hängt von den Laborergebnissen ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

abhören + Akk.

A

Ich werde jetzt Ihre Lunge abhören.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

abklären + Akk.

A

Die Medikamente muss ich noch abklären.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

abklingen

A

Wenn die Symptome in drei Tagen nicht abklingen, kommen Sie bitte wieder.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

abklopfen + Akk.

A

Ich klopfe den Brustkorb ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

sich ablagern

A

In Ihren Gefäßen lagern sich Blutfette ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

ablegen + Akk.

A

Legen Sie vor der Untersuchung bitte Ihren Schmuck ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

abnehmen (+Akk.)

A

Haben Sie ungewollt abgenommen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

abnehmen (+Akk.)

A

Wir müssen Ihnen noch Blut abnehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

sich abnutzen

A

Bei einer Arthrose nutzt sich die Knorpelschicht ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

abraten von + Dat.

A

Ich rate Ihnen von diesem Eingriff ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

abrutschen

A

Ich bin mit dem Ellenbogen von der Tischkante abgerutscht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

absaugen + Akk.

A

Wir saugen den Eiter während der OP ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

absetzen + Akk.

A

Vor der OP müssen Sie den Gerinnungshemmer absetzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

abspreizen + Akk.

A

Können Sie das Bein abspreizen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

absterben

A

Beim Herzinfarkt stirbt Herzmuskelgewebe ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

sich abstützen

A

Ich habe mich mit der linken Hand abgestützt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

abtasten + Akk.

A

Jetzt taste ich Ihren Oberbauch ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
abtragen + Akk.
Wir konnten die Geschwulst abtragen.
26
achten auf + Akk.
Achten Sie bitte auf Ihre Ernährung.
27
adduzieren + Akk.
Die Schmerzen treten auf, wenn der Patient das Bein adduziert.
28
analysieren + Akk.
Wir müssen das Gewebe im Labor analysieren lassen.
29
andauern
Die Schmerzen dauern mehr als vier Monate an.
30
anfordern + Akk.
Ich möchte ein urologisches Konsil anfordern.
31
angeben + Akk.
Der Patient hat keinen Kontakt angegeben.
32
angreifen + Akk.
Scharfes Essen greift die Magenschleimhaut an.
33
sich anfühlen
Das linke Bein fühlt sich kälter an.
34
anhalten (+ Akk.)
Halten Sie bitte den Atem an.
35
anheben + Akk.
Heben Sie mal bitte das rechte Bein an.
36
anlegen + Akk.
Wir werden im Labor eine Kultur anlegen.
37
ankurbeln + Akk.
Sport kurbelt den Stoffwechsel an.
38
anordnen + Akk.
Wir ordnen eine engmaschige Überwachung an.
39
anpassen + Akk.
Wir müssen eventuell Ihre Medikamente anpassen.
40
anregen + Akk.
Gewürze regen den Stoffwechsel an.
41
(sich) anreichern
Das Blut wird mit Sauerstoff angereichert.
42
sich ansammeln
Bei einer Herzinsuffizienz kann sich Wasser in den Knöcheln ansammeln.
43
(sich) anschauen + Akk.
Ich schaue Haut und Schleimhäute an.
44
anschlagen
Das Antibiotikum schlägt nicht an, wir sollten ein anderes einsetzen.
45
anschwellen
Bei einer allergischen Reaktion können die Schleimhäute anschwellen.
46
sich ansehen + Akk.
Ich möchte mal Ihren Bauch ansehen.
47
ansetzen + Akk.
Ich habe die OP für heute Nachmittag angesetzt.
48
(sich) anstecken mit/bei + Dat.
Ich habe mich bei meiner Tochter angesteckt.
49
ansteigen
Die Entzündungswerte sind deutlich angestiegen.
50
anwenden + Akk.
Wir wenden eine neue Therapiemethode an.
51
anwinkeln + Akk.
Winkeln Sie bitte den linken Arm an.
52
anziehen + Akk.
Ziehen Sie bitte die Knie an.
53
atmen
Können Sie gut atmen?
54
aufblähen + Akk.
Bei der Laparoskopie blähen wir Ihren Bauch auf.
55
auffallen + Dat./Akk.
Ist Ihnen ein Hautausschlag aufgefallen?
56
auffrischen + Akk.
Wann haben Sie zuletzt Tetanus auffrischen lassen?
57
aufhalten + Akk.
Wir können die Erkrankung zwar nicht heilen, aber aufhalten.
58
aufhören mit + Dat.
Sie sollten mit dem Rauchen aufhören.
59
auflösen + Akk.
Wir können das Gerinnsel mit Medikamenten auflösen.
60
aufnehmen + Akk.
Wir müssen Sie stationär aufnehmen.
61
sich aufsetzen
Setzen Sie sich jetzt bitte auf.
62
aufstehen
Ich konnte nicht mehr aufstehen.
63
aufsteigen
Ohne Behandlung können die Bakterien in die Nieren aufsteigen.
64
aufstellen + Akk.
Stellen Sie bitte die Füße auf.
65
aufstoßen
Müssen Sie häufig aufstoßen?
66
auftragen + Akk.
Tragen Sie die Salbe täglich auf.
67
auftreten
Die Beschwerden treten immer nach dem Essen auf.
68
aufweisen + Akk.
Der Patient weist ein ausgeprägtes Lungenemphysem auf.
69
aufzeichnen + Akk.
Das EKG zeichnet die elektrische Aktivität Ihres Herzens auf.
70
ausatmen
Sie können jetzt ausatmen.
71
(sich) äußern
Die Beschwerden äußern sich in Muskelschmerzen und Müdigkeit.
72
ausfüllen + Akk.
Füllen Sie bitte den Patienten-Fragebogen aus.
73
ausgehen von + Dat.
Ich gehe von einer Stoffwechselerkrankung aus.
74
ausheilen
Keine Sorge. Die Infektion heilt in wenigen Tagen aus.
75
auskultieren + Akk.
Ich auskultiere die Lunge.
76
auslösen + Akk.
Das fettige Essen löst Übelkeit aus.
77
sich ausruhen
Ruhen Sie sich aus!
78
ausrutschen
Ich bin auf dem Eis ausgerutscht.
79
ausscheiden + Akk.
Kleine Harnsteine können mit dem Urin ausgeschieden werden.
80
ausschleichen + Akk.
Nach einer langen Therapie sollte man Kortison ausschleichen.
81
ausschließen + Akk.
Wir nehmen Blut ab, um eine Entzündung auszuschließen.
82
aussetzen + Akk.
Für die OP müssen Sie die anderen Medikamente aussetzen.
83
ausstellen + Dat./Akk.
Ich stelle Ihnen ein Rezept aus.
84
ausstrahlen in + Akk.
Strahlen die Schmerzen in die Beine aus?
85
ausstrecken + Akk.
Strecken Sie bitte beide Arme nach vorne aus.
86
ausstreichen + Akk.
Beim Rovsing-Zeichen streiche ich den Darm retrograd aus.
87
auswerten + Akk.
Die Laborergebnisse müssen noch ausgewertet werden.