Verben Mit Präpositionen Flashcards

(123 cards)

1
Q

Abhängen

A

Abhängen von + dat

Die Höhe der Stormkosten hängt vom Verbrauch ab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Abstimmen

A

Abstimmen über +akk

Sie können jetzt über den Gewinner des Malwettbewerbs abstimmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Achten

A

Achten auf +akk

Achten Sie bei Bank-Angeboten auf den Zins

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Anfangen

A

Anfangen mit +dat

Lassen Sie uns mit dem Unterricht anfangen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ankommen

A

Ankommen auf +akk

Es kommt nur auf dich selbst an, ob du Erfolg hast.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Antworten

A

Antworten auf +akk

Ich antworte dem Chef morgen auf seine Email, heute habe ich keine Lust mehr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Arbeiten

A

Arbeiten an +dat

An dem Text sollten sie noch arbeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Sich Ärgern

A

Sich ärgern über +akk

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Auffordern

A

Auffordern zu +dat

Der Lehrer fordert die Schüler zur aktiven Mitarbeit auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Aufhören

A

Aufhören mit +dat

Ich würde gern abnehmen, aber ich kann einfach nicht mit dem essen aufhören

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Aufklären

A

Aufklären über + akk

Der Journalist will die Bürger über den plan des politikers aufklären

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Aufpassen

A

Aufpassen auf +akk

Kannst du auf meinen Hund aufpassen, während ich einkaufe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Sich aufregen

A

Sich aufregen über +akk

Meine Mutter regt sich immer über meine unpünktlichkeit auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Ausgeben

A

Ausgeben für

Wir sollten das Geld lieber für einen neuen Kühlschrank ausgeben als für eine Reise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Sich bedanken

A

Sich bedanken bei + dat für + akk

Ich möchte bei Ihnen für Ihre Hilfe bedanken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Beginnen

A

Beginnen mit + dat

In fünf Minuten beginnen wir mit dem Essen! Wenn du dann noch nicht da bist…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Sich bemühen

A

Sich bemühen um +akk

Ich bemühe mich um eine Kredit bei der Bank. Hoffentlich klappt es.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Berichten

A

Berichten über +akk

Alle Zeitungen berichten zurzeit über den freschen Dieb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Sich beschäftigen

A

Sich beschäftigen mit +dat

In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit meinem Hund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Sich beschweren

A

Sich beschweren bei + dat über +akk

Der Gast beschwert sich beim Hotelbesitzer über den unfreundlichen Kellner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Bestehen

A

Bestehen aus + dat

Der Test besteht aus einem Lesetext und eine Schreibaufgabe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Sich beteiligen

A

Sich beteiligen an + dat

Ich beteilige mich an dem Geschenk für die Kollegin mit drei Euro

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Sich bewerben

A

Sich bewerben um + akk

Bewirb dich doch un das praktikum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Sich beziehen

A

Sich beziehen auf + akk

Ich beziehe mich auf Ihren Brief vom 3. Mai

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Bitten
Bitten um +akk Darf ich dich um deine Hilfe bitten
26
Danken
Danken für + akk Ich danke dir für deinen Hilfe
27
Denken
Denken an + akk Sie denkt an den netten Man aus dem Bus
28
Diskutieren
Diskutieren mit + dat über + akk Ich muss ständig mit meinem Sohn über seine Aufgaben im Haushalt diskutieren
29
Sich drehen
Sich drehen um Hier dreht sich alles nur um dich! Und was ist mir mir?
30
Einladen
Einladen zu + dat Darf ich sie zu einem glas Wein einladen
31
Sich einigen
Sich einigen auf + akk Sie konnten sich nicht auf ein reiseziel einigen
32
Sich einsetzen
Sich einsetzen für + akk Der politiker setzt sich für deb Umweltschutz ein
33
Sich entscheiden
Sich entscheiden für Wir haben und für diesen Wagen entscheiden weil er einen großen Kofferraum hat
34
Sich entschuldigen
Sich entschuldigen bei + dat über + akk Der Wirt entschuldigt sich beim Gast für den schlechten Service.
35
Erfahren
Erfahren von + dat Wir haben von deinem tollen Erfolg erfahren und gratulieren dir.
36
Sich erholen
Sich erholen von + dat Hast du dich von der Operation schon erholt?
37
Sich erinnern
Sich erinnern an + akk Die Kindern erinnern sich gern an ihren Opa
38
Erkennen
Erkennen an + dat Man erkennt unser Haus an seinem kaputten Dach
39
Sich erkündigen
Sich erkundigen bei + dat nach + dativ Ich möchte bei ihnen nach einem Flug erkundigen
40
Erschrecken
Erschrecken über + akk Ich bin über die hohe Rechnung erschrocken
41
Erzählen
Erzählen über + akk Warum willst du mir nichts über deinen neuen freund erzählen?
42
Fehlen
Fehlen an + dat Es fehlt an einem guten Plan für dieses Projekt
43
Fragen
Fragen nach + dat Papa! Da fragt ein Mann nach dir
44
Sich freuen
Sich freuen auf + akk Ich freue mich auf meinen Geburtstag
45
Sich freuen
Sich freuen über + akk Ich habe mich sehr über deinen Breif gefreut
46
Führen
Führen zu + dat Die Diskussion hat zu einem guten Ergebnis geführt
47
Sich fürchten
Sich fürchten vor + dat Ana fürchtet sich vor Hunden
48
Gehen
Gehen um + akk Im film geht es un einen verschwunden jungen
49
Gehören
Gehören zu + dat Es gehört zu meinen Aufgaben im Haushalt, das Bad zu putzen
50
Gelten
Gelten als + nominativ Stempel und Unterschrift gelten als Quittung
51
Sich gewöhnen
Sich gewöhnen an + akk Sie muss sich erst an den Winter in DE gewöhnen
52
glauben
glauben an + akk Meine tochter glaubt noch an den Weihnachtsmann
53
gratulieren
gratulieren zu + dat Wir gratulieren dir zu deinem Erfolg
54
halten
halten für +akk Oh entschuldigung! Ich habe Sie für meinen Mann gehalten. Er hat die gleiche Jacke wie Sie.
55
halten
halten von +dat Mein Vater hält viel von einem guten Essen
56
sich halten
sich halten an + akk Die Autofahrer müssen sich an die Verkehrsregeln halten
57
sich handeln
sich handeln um + akk Ich habe da ein Problem. Es handelt sich um einen Fehler in der Rechnung
58
handeln
handeln von + dat Das Märchen handelt von einem armen Mädchen
59
helfen
helfen bei + dat Kan ich dir bei der Arbeit helfen?
60
hindern
hindern an + dat Du kannst mich nicht an meinem Plan hindern
61
hinweisen
hinweisen auf + akk Ich möchte Sie auf das Rauchverbot in unserem Hotel hinweisen
62
hoffen
hoffen auf +akk Wir hoffen auf ein günstiges Angebot
63
hören
hören von + dat Lass bald wieder von dir hören
64
impfen
impfen gegen + akk Man sollte Kinder gegen verschiedene Krankheiten impfen lassen
65
sich informieren
sich informieren bei + dat über +akk Ich würde mich gern bei Ihnen über den Ferienjob informieren
66
sich interessieren
sich interessieren für + akk Er interessiert sich sehr für den Film
67
kämpfen
kämpfen für +akk Die arbeiter kämpfen für einen besseren Lohn
68
kämpfen
kämpfen gegen + akk Die bürger kämpfen gegen demn Bau der Straße
69
klagen
klagen über +akk Der patient klagt über einem starken schmerz im Bein
70
kommen
kommen auf + akk Wie bist du nur auf die Idee gekommen, dein Auto selbst zu reparieren? du hast doch keine Ahnung von Autos.
71
kommen
kommen zu + dat Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass wir Kosten sparen müssen
72
sich konzentrieren
sich konzentrieren auf + akk Du solltest dich auf den Unterricht konzentrieren, statt dich mit deiner Partnerin zu unterhalten
73
sich kümmern
sich kümmern um + akk Ich muss arbeiten, deshalb kümmert sich eine Tagesmutter um meinen Sohn
74
Lachen
lachen über + akk Lacht ihr über mich?
75
Leiden
Leiden an + dat Er leidet an einer gefährlichen Krankheit
76
leiden
leiden unter + dat Sie leidet unter ihrem unfreundlichen Chef
77
liegen
liegen an + dat Es liegt nicht an mir, dass wir immer zu spät kommen
78
nachdenken
nachdenken über + akk Er denkt über den Kauf eines fernsehers nach
79
protestieren
protestieren gegen + akk Die Bürger von Neustadt protestieren gegen die Schließung des Krankenhauses
80
reagieren
reagieren auf + akk Das finanzamt hat noch nicht auf meinen Brief reagiert
81
rechnen
rechnen mit + dat Sie müssen ab März mit einem höheren Preis rechnen
82
reden
reden über + akk von + dat Sie redet nur noch von ihrem neuen Freund/ Über ihren neuen Freund
83
riechen
riechen nach + dat Hier riecht es nach einem sehr süßen Parfüm
84
schicken
schicken an + akk Schicken Sie die REchung bitte an meine private Adresse
85
schicken
schicken zu + dat Schickst du Thomas bitte zum Chef, wenn er aus der Pause kommt?
86
schimpfen
schimpfen auf/über + akk Alle schimpfen auf/über die schlechten Arbeitsbedingungen
87
schmecken
schmecken nach + dat Das schmeckt nach altem käse
88
schreiben
schreiben an + akk Ich schreibe an dich, weil ich Deine Hilfe brauche
89
sich schützen
sich schützen gegen + akk/ vor + dat Diese creme schützt Sie gegen die Sonne/ vor der Sonne
90
sehen
sehen nach + dat Ich sehe später noch nach dir, okay?
91
sein
sein für + akk Mein mann ist für den Schwarzen Anzug, ich bin für den Blauen
92
sein
sein gegen + akk Die opposition ist gegen den Plan der Regierung
93
sorgen
sorgen für + akk Ich verpreche dir, dass ich immer für dich sorgen werde
94
sprechen
sprechen mit + dat / über + akk Der küchenchef spricht mit den köchen über die Speisekarte für das Hochzeitsfest
95
sterben
sterben an + dat Er ist an den Folgen des verkehrsunfalls gestorben
96
stimmen
stimmen für + akk Alle stimmen für seinen Antrag
97
stimmen
stimmen gegen + akk Die Kollegen stimmten gegen meinen Vorschlag
98
Streiten
streiten mit + dat über + akk Sie streitet mit ihrem Mann über die richtige Erziehung der Kinder
99
teilnehmen
teilnehmen an + dat Wenn sie an diesem Kurs teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis Ende des Monats
100
telefonieren
telefonieren mit + dat Sie telefoniert jeden Tag mit ihrer Mutter
101
träumen
träumen von + dat Ich träume von einem Urlaub im Süden
102
sich treffen
sich treffen mit + dat Sie trifft sich jede Woche mit ihren Freundinnen
103
Sich trennen
sich trennen von + dat Sie hat sich von ihrem Freund getrennt
104
überreden
überreden zu + dat Kann ich dich zu einem Stück Kuchen überreden, auch wenn due gerade Diät machst?
105
überzeugen
überzeugen von + dat Ich bin von den Vorteilen einer holzheizung überzeugt
106
sich unterhalten
sich unterhalten mit+ dat über + akk Sie unterhält sich mit der neuen Mieter
107
sich unterschieden
sich unterscheiden von + dat Mein neuer Chef unterscheidet sich sehr von meinem alten Chef: Er ist viel netter
108
sich verabreden
sich verabreden mit + dat Ich würde mich gern mal wieder mit dir zum Essen verabreden. Hast du Lust?
109
sich verabschieden
sich verabschieden von + dat Ich muss mich leider von Ihnen verabschieden, ich habe noch einen Termin
110
verleichen
vergleichen mit + dat Sie vergleicht ihren neuen Freund immer mit ihrem Ex-Freund
111
sich verlassen
sich verlassen auf + akk Ihr könnt euch auf mich verlassen
112
sich verlieben
sich verlieben in + akk Sie hat sich in einen Arzt verliebt
113
sich verstehen
sich verstehen mit + dat# Ich verstehe mich gut mit meinem Bruder
114
verstehen
verstehen von + dat Ich kann nicht kochen und ich verstehe auch nichts von gesunder Ernährung
115
sich vorbereiten
sich vorbereiten auf + akk Hast du dich auf den Test vorbereitet?
116
warnen
warnen vor + dat Ich muss dich vor unserem Nachbarn warnen, er beschwert sich über alles.
117
warten
warten auf + akk Immer muss man auf dich warten
118
werden
werden zu + dat Wenn du so weitermachst, wirst du doch noch zu einem guten Handwerker
119
wissen
wissen von + dat Tut mir leid, ich weiß nichts von dem Brief. Da müssen Sie meine Kollegin fragen
120
sich wundern
sich wunder über + akk Sie wundert sich über das schlechte Wetter im Sommer
121
zurechtkommen
zurechtkommen mit + dat Wie kommst du mit deinem neuen Kollegen zurecht?
122
zuschauen/zusehen
Zuschauen/zusehen bei + dat Ich schaue/sehe dir gern bei der Arbeit zu
123
zweifeln
zweifeln an + dat zweifelst du etwa an meinen Worten?