Vitamine Flashcards

(46 cards)

1
Q

Wirkungsweisen von Vitaminen

A

Coenzyme
Liganden als Transkriptionsfaktoren (Beeinflussung der Genexpression)
Antioxidantien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definiere den Begriff Coenzyme

A

Niedermolekulares Organisches Molekül, welches für die katalytische Aktivität eines Enzyms essentiell ist.
Prosthetische Gruppe: fest ans Enzym gebunden
Cosubstrate: nur während der Reaktion gebunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Definiere den Begriff Liganden als Transkriptionsfaktoren

A

Regulatorische Proteine, die an spezielle Regionen der DNA binden und somit die Rekrutierung der RNA-Polymerase und den Start der Transkription modulieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Definiere den Begriff Antioxidantien

A

Chemische Verbindungen, die Oxidationsprozesse unterdrücken und als Radikale wirken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Vitamine mit Coenzymfunktion

A

B-Vitamine
Vitamin C
Vitamin K

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Vitamine die die Genexpression beeinflussen

A

Vitamin D

Vitamin A

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Vitamine als Antioxidantien

A

Vitamin E

Vitamin C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wasserlösliche Vitamine

A

B-Vitamine

Vitamin C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Zähle alle B-Vitamine auf

A
Thiamin
Riboflavin
Niacin
Pantothensäure
Pyridoxin
Biotin
Folsäure
Cobalamin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Vitamin B1

A

Thiamin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Vitamin B2

A

Riboflavin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Vitamin B3

A

Niacin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Vitamin B5

A

Pantothensäure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Vitamin B6

A

Pyridoxin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Vitamin B7

A

Biotin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Vitamin B9

A

Folsäure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Vitamin B12

A

Cobalamin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Funktion Vitamin B1

A

Aktive Form: Thiaminpyrophosphat (TPP)
Funktion: Coenzym bei Oxidationen Decarboylierungen
Bsp.: Pyruvat-Dehydrogenase (Pyruvat->Acetyl-CoA)
Alpha-Ketoglutarat-Dehydrogenase (Citratzyklus)
Transketolase (Pentosephosphatweg)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Krankheit Vitamin B1

A

Cerebrocortikalnekrose bei Wiederkäuern ausgelöst durch Thiaminmangel
Beim Mensch Beri Beri

20
Q

Funktion Vitamin B2

A

Bestandteil H-übertragender Coenzyme (Oxireduktasen)

21
Q

Funktionelle Form Riboflavin

A

FMN=Flavinmononukleotid
(bsp.: NADH-Dehydrogenase)
FAD=Flavinadeninnukleotid
(Bsp.:Succinat-Dehydrogenase(Atmungskette))
Acyl-Coa-Dehydrogenase(Beta-Oxidation)

22
Q

Riboflavin, Mechanismus Elektronentransfer

A

Flavinnukleotide nehmen zwei Protonen und zwei Elektronen auf und werden dann über ein intermediäres Semichinon zum Flavinnukleotid-H2 reduziert.

23
Q

Hypovitaminose Vitamin B2

A

Entzündliche Veränderungen der Haut/Schleimhaut
Neurologische Störungen
Störungen Reproduktion

24
Q

Vitamin B3 Niacin

Funktion /funktionelle Form

A

Coenzym von Oxireduktasen
NAD
NADP

25
Bsp. Vorkommen Vitamin B3
Citratzyklus Atmungskette Fettsäuresynthese
26
Mechanismus Elektronentransfer Vitamin B3
Red. Substrat + NAD+ /NADP+ —> oxid. Substrat + NADH / NADPH
27
NADH
Transportiert Elektronen von Katabolen Stoffwechselwegen zur Atmungskette Energiestoffwechsel
28
NADPH
Wichtigstes Reduktionsmittel in anabolen Stoffwechselwegen, benötigt für Biosynthese(Fettsäure-Synthese)
29
Hypovitaminose Vitamin B3
Entzündung Verdauungstrakt, Haut Pellagra des Menschen Nekrotische Veränderungen an der Zunge Wachstumsdepression
30
Vitamin B5 Pantothensäure
Bestandteil von Co-Enzym A
31
Funktion Vitamin B5
Ausbildung energiereicher Verbindungen(Thioester) Aktivierung von Carbonsäuren Bsp: Acetyl-CoA für Esterbildung und Acetylierungen Acyl-CoA für Beta-Oxidation von FS. und Acylierung von Glycin Succinyl-CoA Zwischenprodukt im Zitronensäureyklus
32
Vitamin B6-Pyridoxin
3 Derivate: Pyridoxin, Pyridoxamin, Pyridoxal
33
Funktion Vitamin B6
Coenzym des Aminosäurestoffwechsels aktivierter Form Pyridoxalphosphat (PALP) Bsp.: Transaminierung Decarboxylierung Glygokenstoffwechsel
34
Funktion Vitamin B7
Prosthetische Gruppe von Carboxylasen, Bindung und Übertragung von CO2
35
Beispiele Vitamin B7
Acetyl-CoA Carboxylase(Fettsäure-Synthese) Pyruvatcarboxylase (Gluconeogenese) Propionyl-CoA-Carboxylase
36
Klinik Vitamin B7
Durch übermäßigen Eierverzehr (rohe Eier) kann es zu Biotinmangel kommen, da Eiweiß Avidin enthält, das Biotin bindet und an der Resorption hindert.
37
Vitamin B9 Folsäure
Vorstufe des Coenzyms Tetrahydrofolsäure
38
Vitamin B9 | Weg zu Tetrahydrofolsäure
Pteropolyglutamat durch enzymatische hydrolyse zu Pteromonoglutamat (Folsäure) Dann durch Folatreduktase zu Dihydrofolsäure Dann durch Dihydrofolatreduktase zu Tetrahydrofolsäure
39
Funktion Vitamin B9 (bzw. THF)
Übertragung von C1-Gruppen Methylgruppen Formylgruppen Hydroxymethylgruppen
40
Beispiel Vitamin B9
Umwandlung von AS (z.B. Glycin in Serin) Biosynthese von Purinen und Pyrimidinen (Rolle beim Zellwachstum) Klinik: Anämien....
41
Vitamin B12 Cobalamin
Sammelbegriff für viele unterschiedlich substituierte Cobalamine Aktive Formen: Methylcobalamin 5‘Adenosylcobalamin
42
Funktion Vitamin B12
Synthese von Methionin aus Homo-Cystein (Methionin Synthase) durch Übertragung einer Methylgruppe Alkylumlagerung (Beta-Oxidation FS) Aminogruppenumlagerung (Leucin-Mutase)
43
Besonderheiten Vitamin B12
Ausschließlich in Mikroorganismen gebildet Für Resorption Intrinsic factor aus Magenschleimhaut/Pankreas nötig Enthält Cobalt als zentrales Atom
44
Vitamin C- Ascorbinsäure
Kann von den meisten Spezies selbst gebildet werden | Ausnahmen: Primaten, Meerschweinchen, Flughunde, einige Fische und Vögel
45
Funktion Vitamin C
Starkes Reduktionsmittel Wichtiges Antioxidans: Eliminierung von Hydroxyradikalen, FS-Peroxidradikalen Coenzym bei Biosynthese von - Kollagen durch Prolyl-4-Hydrolase - Carnithin - Catecholaminen (Dopamin—>Noradrenalin)
46
Klinik Vitamin C
``` Hypovitaminose: Gingivitis Blutungen Wundheilungsstörungen Skorbut ```