VL9 Raumfahrt Flashcards

1
Q

Wofür steht CNSA?

A

Die China National Space Administration (CNSA) wurde 1993 gegründet und stellt Chinas nationale Raumfahrbehörde dar. Die Behörde entstand durch die Aufteilung des Ministry of Space Industry in CNSA und China Aerospace Science and Technology Corporation (CASTC).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Aufgaben der CNSA?

A

1) Definition der nationalen Raumfahrtpolitik
2) Verwaltung des zivilen Raumfahrtprogramms und die
3) Entwicklung der nationalen Weltraumwissenschaft, -technologie und -industrie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Dong Fang Hong 1

A

,Dongfanghong-1“ (=,,Der Osten ist Rot“) ist der erste chinesische Satellit. Er wurde im Jahr 1970 von einem eigenen Launcher namens ,,Changzheng-1“ (=,,Der lange Marsch“) aus in den Orbit geschickt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Dual Use Technology

A

Als ,,Dual Use Technology“ versteht man den doppelten Verwendungszweck von Technologien. Diese können sowohl für die zivile als auch für die militärische Nutzung eingesetzt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Langer-Marsch-Trägerrakete (Kürzel: LM)

A

Langer-Marsch-Trägerrakete ist das Raketensystem des Chinesischen Raumfahrtprogramms, das die Voraussetzung für den Transport von Vehikeln oder Satelliten in den Weltraum ist. Die LM als Raketensystem befindet sich seit 1970 in verschiedenen Ausführungen in Gebrauch und ist bis heute der Name der Trägerraketen für Raumfahrtmissionen Chinas.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Qian Xuesen

A

„ Qian Xuesen (Tsien, Hsue-Shen, 1911–2009), Wissenschaftler, der in den 1940er-Jahren für das Raketenprogramm der USA und ab 1955 für das Raketen- und Weltraumprogramm der VR China wertvolle Beiträge leistete; bekannt als ‚Vater des chinesischen Weltraumprogramms‘.“ (Fischer und Müller-Hofstede 2014, 1006)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Space based solar power (SBSP)

A

Space based solar power (SBSP) bezeichnet im Weltraum durch Photovoltaikmodule gesammelte Energie, die zur Erde als nutzbare Energie per Mikrowellen- oder Lasertechnik zurücktransferiert wird. Die vom russischen Science-Fiction Autor Isaac Asimov popularisierte Idee wird neben China auch von Indien und Japan verfolgt. Die Chinesische Akademie für Weltraumtechnologie verfolgt konkrete Pläne, bis 2030 de facto nutzbare Kraftwerke im Weltraum zu bauen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Shenzhou 5

A

Shenzhou 5 war das erste bemannte Raumschiff Chinas, welches erfolgreich ins All geschossen wurde. Am 15. Oktober 2003 startete Shenzhou 5 mit der Rakete des Typs „Long March 2F“ vom Jiuquan Satellite Launch Center ins All und landete am 16. Oktober in der Inneren Mongolei. An Bord war der Taikonaut Yang Liwei. Dieser Erfolg machte China zum dritten Land, welches selbstständig Menschen ins Weltall schickte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Taikonaut

A

Taikonaut ist das chinesische Pendant zum russischen Kosmonauten und zum amerikanischen Astronauten. Taikonaut ist ein Kunstwort, das sich etymologisch aus „chinesisch tài 太 = groß + kōng 空 = Leere; zusammen: tàikōng 太空 Weltraum“[i] und -naut (gr. Nautes für Seemann) zusammensetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Yang Liwei

A

Yang Liwei (*1965) war der Taikonaut der ersten bemannten Raumfahrtmission des chinesischen Raumfahrtprogramms. Er verbrachte im Jahr 2003 im Rahmen der Shenzhou 5 Mission als erster Taikonaut über 21 Stunden Im Weltall.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Yutu Rover

A

Der Yutu Rover ist der erste fahrbarer Roboter, der zur Erkundung der Mondoberfläche durch das chinesische Raumfahrtprogramm im Rahmen der Chang’e 3 Mission im Jahre 2013 eingesetzt wurde.

Der Rover wird durch Solarenergie angetrieben und kann bis zu 200 meter Strecke pro Stunde zurücklegen. Ebenso kann der „Jadehase“ punktuell von der Erde aus gesteuert werden, um bestimmte Aufgaben wie die Aufnahme und das Senden von Bildmaterial zur Erde zu erfüllen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Dongfeng 5

A

Die DF-5 ist die erste Interkontinentalrakete der Volksrepublik China.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Tiangong 1

A

Tiangong 1 war die erste Weltraumstation der Volksrepublik China.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Warum hat China ein nukleares Arsenal aufgebaut?

A

Im ersten Weltraum Wettrennen haben die USA und Russland sich gegenseitig bedroht gefühlt. China noch mehr, da es kein nukleares Waffenarsenal besaß. Deswegen entwickelte China ballistische Raketen und das war die Basis für das Weltraumprogramm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Warum haben die USA und Russland das Weltraum Wettrennen begonnen?

A

Beide hatten nukleare Waffen und suchten nach einer Möglichkeit die Kapazität ihrer Raketen zu demonstrieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Stadt in China ist führend für Raumfahrt?

A

Beijing, durch den ersten bemannten Flug

17
Q

Wie wurden die Chinesischen Taikonauts vom Staat eingesetzt?

A

Nationalistische Propaganda
“Made in China”
obwohl die Taikonauts in den 90ern in Russland trainiert wurden und das Raumfahrtprogramm auf gekauften russischen technologien und schändlich erhaltenen Amerikanischen Technologien basiert

18
Q

Was möchte China am Mond abbauen?

A

Helium-3

19
Q

Wie wirkte das dual-use Argument für Raumfahrt?

A

Was einen Menschen auf den Mond bringt kann auch einen Spengkopf transportieren. Militärischer einsetz.

20
Q

Was ist der sinn des bemannten Raumfahrtprogrammes?

A

Abzulenken von Chinas nutzen für militärische Zwecke, vor allem die USA

21
Q

Was ist Projekt 921?

A

Ein Plan für bemannte Raumfahrt mit dem Ziel ein bemanntes Raumschiff bis 2000 zu erreichen.

22
Q

Shenzhou capsule

A

bemanntes Raumschiff. Durch Russlands schwache finanzielle Situation konnten die Chinesen die Soyuz Capsule abkaufen und nachbauen.

23
Q

Jahr des 3. bemannten Weltraumfluges weltweit / in China

A

2003

24
Q

Name des 1. Taikonauten

A

Yang Liwei

25
Q

Was sind Chinas 3 Ziele für die Weltraumforschung

A
  1. Prestige
    außenwirkung International. Raumfahrtnation
    Nationalstolz und Propaganda
  2. Finanzieller Gewinn
    1:2 Input / Output
    Indigenous Innovation
    Technologieimport
    Technologiespionage
  3. Militär
    Dual use
    Potenzial als militärische Weltmacht
26
Q

Historische Entwicklung des Raumfahrtprogramms unter Mao

A

1950er Koreo Krieg nukleare Bedrohung
1956 Russische R1 Raketen
1958 Start des Satellitenprogrammes
1960 Abschluss der DF-1 währen Millionen hungern
1968 Start des bemannten Raumfahrtprogrammes
1970 start des 1. Satelliten

27
Q

Historische Entwicklung nach Mao

A

Deng Xiaoping reaktivierte das Raumfahrtprogramm als teil der 4 Innovationen

Kommunikations, Wetter und Wissenschaftssateliten priorisiert -> Shijian 20 Satellit

1980 Bemanntes Raumfahrtprogramm erstmal pausiert
LM 3 und 4 werden entwickelt

Darauf reagiert Amerika mit SDI Strategic Defense Initiative

28
Q

Bedeutung von SDI

A

The Strategic Defense Initiative (SDI) was a proposed missile defense system intended to protect the United States from attack by ballistic strategic nuclear weapons

29
Q

Phasen des Mondprogrammes ab 2004

A
1. Phase: Missionen ins Mondorbit,
Untersuchung der Oberfläche
• 2. Phase: Landungen auf dem Mond,
Forschung durch Roboterfahrzeug auf dem
Mond
• 3.Phase: Rückholung von Bodenproben
und Forschungsgut, Basisbau für eine
bemannte Mission
30
Q

Ziele des Mondprogrammes ab 2004

A
- Rohstoffsicherung
• Ausbau des Navigationssystem „Beidou“
• Prestige (international und national)
• Forschung
• Militärisches Prestige
31
Q

Chang’e-1

A

war die erste Raumsonde der China National Space Administration und die erste von mehreren geplanten Missionen im Mondprogramm der Volksrepublik China.

32
Q

Struktur des Marsprogrammes

A
ähnlich zur Mondmission:
• Phase 1: Mission ins Marsorbit,
Untersuchung der Marsoberfläche
• Phase 2: Relaisstation im Orbit, Landung
auf dem Mars, Untersuchung der
Marsoberfläche durch Roboterfahrzeug
• (evtl.) Phase 3: Rückholung von
Bodenproben und Forschungsgut
33
Q

Fortschritt des Mondprogrammes

A
  1. und 2. Phase bereits abgeschlossen
34
Q

Fortschritt des Marsprogrammes

A

Noch keine Phase abgeschlossen bzw.

„angelaufen“. 1 Phase fehlgeschlagen