Vokabular Flashcards
(33 cards)
Festland Böden
terrestrisch
Böden zwischen Wasser und Land
semiterrestrisch
Böden unter Wasser
subhydrisch
Holozän
Nacheiszeit
Pleistozän
Eiszeit
Minerale
Quarz, Feldspäte, Glimmer
Sedimentation
Lagen der Gesteinsbildung
arides Klima
Es kann mehr Wasser verdunsten als Niederschlag fallen
Pedogenese
Bodenbildung
pH- Wert hat direkten Einfluss auf…
…Bodenleben
… Nährstoffverfügbarkeit
… Verwitterung
… Sorption
Rendzina kalkreich Festgestein
…Rendzina aus Muschelkalk
Pararendzina kalkreiches Lockergestein
Pararendzina aus Löss
Regosol kalkarm oder kalkfrei Lockergestein
Regosol aus Flugsand
Humus…
… ist abgestorbene in Zersetzung begriffene Biomasse
…kommt vor in Humusauflagen, Mineralboden Horizonten und Mooren
… besteht aus Huminstoffen und Nichthuminstoffen
Mull
L
Ah
Streu rasch abgebaut
pH Nähe Neutralpunkt
Vegetation meist nährstoffreich
Rohhumus
L
Of
Oh
Ahe
alle Horizone scharfe Übergänge
Vegetation meist nährstoffarm
Moder
L
Of Oh
Ah
alle Horizonte unscharfe Übergänge
Modergeruch
Tschernosem
Ap
Axh
C
Kationen bei 3 Schichttonmineralen…
…kompensieren negative Ladung im Mineralinneren
… sind in Zwischenschicht angeordnet
… verbinden die Silikatschichten miteinander
Vadose Zone
Bereich zwischen Erdoberfläche und Grundwasserspiegel
Allgemein Horizonte
O (org. Stoffe)
A (oberster Teil, dunkel gefärbt) mineralischer Oberboden, Auswaschung von Stoffen
B (Stoffzufuhr) Mineralumwandlung, Einwaschung von Stoffen
C (Ausgangsgestein)
Sauer, Si- reiche Magmatite…
… meist hell zB Granit (Plutonit)
Basisch Si- arme Magmatite…
Dunkel zB Basalt (Vulkanit)
Metamorphite
- aus Sandstein oder Graniten: Gneise
- aus Tonstein: Schiefer
- aus Kalkstein: Marmor