Von der Ethik zur Ästhetik Flashcards

1
Q

Was ist den Unterschied zwischen gut-schlecht und schön-hässlich?

A
  • Wenn wir etwas als gut-schlecht bestimmen, ist das eine moralische Einschätzung - Menschen und ihre Handllungen
  • Wenn wir etwas als schön-hässlich bestimmen, ist das eine ästhetische Einschätzung - Von Menschnen zur Werken
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist die Ästhetik?

A

Eine Wissenschaft, die sich mit der Schönheit und Kunst, aber auch mit der Hässlichkeit beschäftigt
- aesthesis - Wahrnehmung, durch die Sinne wahrnehmbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die ästhetischen Werte?

A
  • schön gegen unschön
  • gehoben deden niedrig
  • komisch gegen tragisch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist gut?

A
  • innerlich
  • lässt sich verstehen
  • basiert auf einem allgemeinen Prinzip
  • Inhalt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist schön?

A
  • äußerlich
  • lässt sich wahrnehmen
  • konkret und einzigartig
  • Form
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist Kalokagathie?

A

Eine Verbinding von Schönen und Gutem, weil für die alten Grieche die körperliche Schönheit und die Tugend untrennbar waren; ein Ideal der körperlichen und seelischen Vollkommenheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie bezeichnet man die Schönheit?

A

Als Harmonie un Vollkommenheit, die wir mit Erregung und Begeisterung wahrnehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche sind die Weise, auf die man die Schönheit versteht?

A
  • als Eigenschaft des Gegenstands
  • als Idee
  • als subjektive Einschätzung und Erlebnis
  • als Verhältnis zwischen den Teilen und dem Ganzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wenn wir die Schönheit als Charakteristik verstehen…

A
  • Die Eigenschaften liegen im Gegenstand und nicht im Beobachter
  • Die Schönheit ist Verhältnis, Rhytmus, Symmetrie
  • Das Objekt ist schön, wenn es besondere Eigenschaften hat und nicht schön - wenn sie fehlen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wo entsteht das Wiederspruch, wenn wir die Schönheit als Charakteristik verstehen?

A

Wir sprechen über die Schönheit als eine Eigenschaft des Objekts, können aber diese Eigenschaft nicht finden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wenn wir die Schönheit als Idee verstehen…

A
  • Die Schönheit ist ein vollkommenes Ideal, das unabhängig von dem menschlichen Verstand existiert.
  • Sie ist eine abstrakte Idee, zu deren wir nicht durch die Sinnenswahrnehmungen kommen, nur durch unserem Verstand
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Warum ist die Welt der Ideen realer als die materielle Welt?

A

Weil sie der Grund für die Existenz der materiellen Welt ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie bezeichnet Platon das Gute und das Schöne?

A
  • Über-Realität - Jedes schöne Objekt in unserer Welt ist schön, soweit es mit der Idee der Schönheit verbunden ist. Die Tatsache, dass wir diese Idee besitzen, hilft uns das Schöne zu erkennen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist die These con Platon und wie erklärt er sie?

A
  • Die Ideen sind Vorbilder, Quellen des Alltags, und jede Idee existiert für sich selbst und ist ewig
  • Höhlengleichnis - Wir sind Geangene in eine Scheinwelt (die Welt unserer Sinne) und wir können zur Welt der Ideen mithilfe unserer Vernunft kommen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist das Schön laut der Idee der subjektiven Einshätzung und Erlebnis?

A
  • ein Gedanke, ein Gefühl, eine Empfindung, was in dem Menschen erscheint, wenn er ein Objekt beobachtet
  • Das Schöne ist eine Einschätzung des Beobachters und keine Eigenschaft des Objekts
  • Nichst kann schön sein, wenn es keinen gibt, der es als schön wahrnimmt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist der goldene Schnitt?

A
  • Idee von Pythagoras, dass es in den Sachen, die wir in Musik als harmonisch bezeichnen, besondere mathematische Verhältnisse gibt - goldene Schnitt
  • Das Verhältnis der größeren zum kleineren Teil ist gleich derm Verhältnis des Ganzen zum größeere Teil