Vorbereitung Flashcards

(58 cards)

1
Q

Nennen Sie Beispiele für jeweils zwei Beispiele für metallische Werkstoffe und anorganisch nichtmetallische Werkstoffe!

Give two examples each of metallic materials and inorganic nonmetallic materials!p at

A

• METALLISCHE WERKTOFFE
◦ Eisenmetalle
▪ Grauguss, Baustahl
◦ Nicht-Eisenmetalle
▪ Leichtmetalle (Al), Edelmetalle (Gold, Platin)
• ANORGANISCH NICHTMETALLISCHE WERKSTOFFE
◦ Glas, Keramik, Halbleiter

- METALLIC MATERIALS
   ◦ Ferrous metals
      ▪ Gray cast iron, structural steel
   ◦ Non-ferrous metals
      ▪ Light metals (Al), precious metals (gold, platinum)
- INORGANIC NON - METALLIC MATERIALS
   ◦ Glass, ceramics, semiconductors
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Durch welche charakteristischen Eigenschaften unterscheiden sich metallische Werkstoffe von anorganisch nichtmetallischen Werkstoffen? Wie werden diese Eigenschaften in der Praxis genutzt?

What are the characteristic properties that distinguish metallic materials from inorganic non-metallic materials? How are these properties used in practice?

A
  • gute Wärmeleitfähigkeit
  • gute elektrische Leitfähigkeit
  • hohe Bruchsicherheit
  • hohe Steifigkeit
  • plastisch deformierbar
  • (geringere Festigkeit bei hohen Temperaturen)
  • good thermal conductivity
  • good electrical conductivity
  • high fracture resistance
  • high stiffness
  • plastically deformable
  • (lower strength at high temperatures)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nennen Sie zwei Ihnen bekannte Kristallstrukturen und jeweils ein Beispiel für ein Element, was in der jeweiligen Kristallstruktur vorliegt!

Name two crystal structures you are familiar with and one example of each element, which is present in the respective crystal structure!

A
  • kubisch raumzentriert: α-Eisen(Ferrit), δ-Eisen(δ-Ferrit)
  • kubisch flächenzentriert: γ-Eisen(Austenit), Kupfer, Nickel, Aluminium
  • hexagonal dichteste Packung: Magnesium
  • body-centered cubic: α-iron(ferrite), δ-iron(δ-ferrite)
  • face-centered cubic: γ-iron(austenite), copper, nickel, aluminum
  • hexagonal tightest packing: magnesium
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was verstehen Sie unter Allotropie und nennen Sie zwei Beispiele für allotrope Materialien!

What do you understand by allotropy and give two examples of allotropic materials!

A

• Allotropie :
gleiches Element kristallisiert bei unterschiedlicher T und Druck in unterschiedliche Gittertypen
• Beispiele: Kohlenstoff (Graphit, Graphen, Diamant), Eisen (α-Ferrit, Austenit, δ-Ferrit)

  • Allotropy :
    same element crystallizes at different T and pressure into different Lattice types
  • Examples: Carbon (graphite, graphene, diamond), iron (α-ferrite, austenite, δ-ferrite).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wo wird die Allotropie in der Praxis ausgenutzt? Beschreiben Sie, wie sich dadurch Eigenschaften optimieren lassen?

Where is allotropy exploited in practice? Describe how properties can be optimized as a result?

A

• Kohlenstoff in Praxis vielseitig einsetzbar:
◦ Werkzeug (Diamant) → optimale Festigkeit
◦ Miene in Bleistift (Graphit)

  • Carbon versatile in practice:
    ◦ tool (diamond) → optimum strength.
    ◦ lead in pencil (graphite)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Skizzieren Sie ein Gefügebild eines einphasigen Werkstoffs und beschriften Sie die wesentlichen Gefügebestandteile.

Sketch a microstructure diagram of a single-phase material and label the major microstructural constituents.

A

ZEICHNUNG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Gefügebestandteile können zusätzlich in einem mehrphasigen Werkstoff vorkommen? Skizzieren Sie beispielhaft das Gefüge eines mehrphasigen Werkstoffs!

Which additional microstructural constituents can occur in a multiphase material? Sketch an example of the microstructure of a multiphase material!

A
  • Duplexgefüge (Körner verschiedener Phasen)
  • Ausscheidungen (an Korngrenzen, in Körnern)
  • Lamellares Gefüge
  • Duplex structure (grains of different phases)
  • Precipitates (at grain boundaries, in grains)
  • Lamellar structure

+ ZEICHNUNG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Mit welchen Methoden können Sie beispielsweise ein Gefüge sichtbar machen?

What methods can you use to make a structure visible, for example?

A

Gefüge sichtbar unter Lichtmikroskop mit vorherigem Polieren und Ätzen

Microstructure visible under light microscope with prior polishing and etching

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ein wichtiges Verfahren zur Werkstoffprüfung ist der Zugversuch.

  1. Skizzieren Sie für einen allgemeinen Baustahl den charakteristischen Spannungs Dehnungsverlauf.
  2. Beschriften Sie die Achsen und bezeichnen Sie alle Kennwerte, die Sie im Zugversuch ermitteln können.
  3. Kennzeichnen Sie den Übergang vom elastischen zum plastischen Bereich!

An important material testing method is the tensile test.

  1. Sketch the characteristic stress-strain curve for a general structural steel.
  2. Label the axes and indicate all the characteristic values that can be determined in the tensile test.
  3. mark the transition from the elastic to the plastic range!
A

ZEICHNUNG
Rm: max. Zugfestigkeit, ReH: obere Streckgrenze, ReL: untere Streckgrenze

Rm: max. tensile strength, ReH: upper yield strength, ReL: lower yield strength

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie ermitteln Sie den E-Modul?

How do you determine the modulus of elasticity?

A

Anstieg der hook‘schen Geraden: Δσ/Δε

Slope of hook’s straight line: Δσ/Δε

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Skizzieren Sie nun in einem separaten Diagramm den Spannungs-Dehnungsverlauf für eine Aluminium-Legierung. Kennzeichnen Sie in diesem Diagramm den Übergang zwischen elastischen und plastischen Verhalten der Al-Legierung.

Now sketch the stress-strain curve for an aluminum alloy in a separate diagram. In this diagram, mark the transition between elastic and plastic behavior of the Al alloy.

A

ZEICHNUNG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Skizzieren Sie nun in einem weiteren Diagramm die unterschiedlichen Spannungs-Dehnungsverläufe für einen Baustahl bei Raumtemperatur und bei erhöhten Temperaturen (z. B. 500°C).

Now sketch in another diagram the different stress-strain curves for a structural steel at room temperature and at elevated temperatures (e.g. 500°C).

A

ZEICHNUNG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Verfahren der Härteprüfung sind Ihnen bekannt. Nennen Sie mindestens zwei!

Which hardness testing methods are you familiar with? Name at least two!

A
  • Härteprüfung nach Rockwell (mit Kugel)
  • Härteprüfung nach Vickers (Pyramide)
  • Rockwell hardness test (with ball)
  • Vickers hardness test (pyramid)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

An einer Rohrleitung, die über Land führt, sollen die mechanischen Eigenschaften überprüft werden. Es ist nicht möglich, eine Zugprobe für den Zugversuch zu entnehmen. Daher soll ein mobiles Härteprüfgerät zum Einsatz kommen. Können Sie aus den ermittelten Härtewerten Festigkeiten ableiten? Was müssen Sie unbedingt beachten?

The mechanical properties are to be checked on a pipeline that runs over land. It is not possible to take a tensile specimen for the tensile test. Therefore, a mobile hardness tester is to be used. Can you derive strengths from the hardness values determined? What do you have to take into account?

A
  • Unter Beachtung der DIN EN ISO 18265 kann Härte in Rm umgewertet werden!
  • nicht alle Werkstoffe zur Umwertung geeignet (geeignet: Baustahl, niedrig leg. Stähle, Vergütungsstahl,…)
  • Hardness can be converted to Rm in compliance with DIN EN ISO 18265!
  • Not all materials are suitable for revaluation (suitable: Structural steel, low-alloy. steels, quenched and tempered steel,…)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Anhand des Kohlenstoffgehaltes kann zwischen Stahl und Gusseisen unterschieden werden. Bis zu welchem maximalen C-Gehalt spricht man von Stahl, ab wann spricht man von Gusseisen?

A distinction can be made between steel and cast iron on the basis of the carbon content. Up to what maximum C content do we speak of steel, and from what point do we speak of cast iron?

A
  • Stahl bis 2% C
  • ab 2%C Gusseisen
  • Steel up to 2%C
  • from 2%C cast iron
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie heißt die intermetallische Phase, die im System Fe-C vorkommt? Welche Eigenschaften kennzeichnen intermetallische Phasen?

What is the name of the intermetallic phase occurring in the Fe-C system? What properties characterize intermetallic phases?

A
  • Zementit (Fe3C)
  • kennzeichnend ist komplizierter Gitteraufbau → hart, spröde
  • Cementite (Fe3C)
  • characterized by complicated lattice structure → hard, brittle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Es gibt im System Fe-C mehrere homogene Phasen. Zwei wichtige Phasen sind Austenit und Ferrit. Beschreiben Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen Austenit und Ferrit?

There are several homogeneous phases in the Fe-C system. Two important phases are austenite and ferrite. Describe the main differences between austenite and ferrite?

A
  • Ferrit bei T < 770°C, magnetisch, krz-Gitter
  • Austenit bei 910°C < T < 1400°C, nicht magnetisch, kfz-Gitter
  • Ferrite at T < 770°C, magnetic, krz lattice
  • Austenite at 910°C < T < 1400°C, non-magnetic, kfz-lattice
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Im eutektoiden Punkt des Eisen-Kohlenstoff-Diagramms stehen drei Phasen im
Gleichgewicht. Bei welchem C-Gehalt befindet sich der eutektoide Punkt und welche Phasen stehen im Gleichgewicht?

At the eutectoid point of the iron-carbon diagram, three phases are in equilibrium. At which C-content is the eutectoid point located and which phases are in equilibrium?

A
  • C-Gehalt= 0.8% (Ma-%)
  • Gleichgewichtsphasen: α+FeFe3C, α+Feγ, γ+FeFe3C → α, γ, Fe3C im Gleichgewicht
  • C-content= 0.8% (Ma-%)
  • Equilibrium phases: α+FeFe3C, α+Feγ, γ+FeFe3C → α, γ, Fe3C at equilibrium.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Im eutektoiden Punkt bildet sich ein für die Praxis bedeutsames eutektoides Gefüge aus. Wie heißt das? Zeichnen schematisch ein Gefügebild dieses eutektoiden Gefüges und beschriften Sie die Phasen!

In the eutectoid point, a eutectoid structure is formed which is significant for practice. What is it called? Draw a schematic diagram of this eutectoid structure and label the phases!

A

• Perlit (α+FeFe3C)
α
Fe3C
+ ZEICHNUNG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was verstehen Sie unter einem untereutektoiden Stahl? Wie unterscheidet sich das Gefüge eines untereutektoiden Stahls von einem eutektoiden Stahl?

What do you understand by hypoeutectoid steel? How does the microstructure of a hypoeutectoid steel differ from that of a eutectoid steel?

A

• untereutektoider Stahl: Stahl mit C% < 0.8% → unterhalb von Peut
• Gefüge: Perlit (wie bei Peut), Korngrenzen angereichert mit α-Ferrit
→ Anreicherung beginnt und beendet vor Perlit-Bildung

  • hypoeutectoid steel: steel with C% < 0.8% → below Peut.
  • Microstructure: Pearlite (as in Peut), grain boundaries enriched with α-ferrite.
    → enrichment starts and ends before pearlite formation.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was verstehen Sie unter einen übereutektoiden Stahl? Wie unterscheidet sich das Gefüge
eines untereutektoiden Stahls von einem eutektoiden Stahl?

A

• übereutektoider Stahl: Stahl mit C% > 0.8% → oberhalb von Peut
• Gefüge: Perlit (wie bei Peut), Korngrenzen angereichert mit Fe3C
→ Anreicherung beginnt und beendet vor Perlit-Bildung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wie verändern sich die mechanischen Eigenschaften, z. B. Festigkeit und Zähigkeit, wenn Sie den C-Gehalt im Stahl erhöhen?

How do the mechanical properties, e.g. strength and toughness, change when you increase the C content in the steel?

A

• bei Erhöhung C% → Festigkeit steigt, Zähigkeit sinkt

  • with increase C% → strength increases, toughness decreases
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Im Gusseisen kann der Kohlenstoff (Graphit) in verschiedenen Modifikationen vorliegen. Welche können das sein?

In cast iron, the carbon (graphite) can be present in various modifications. Which ones can they be?

A
  • Lamellen-Graphit
  • Kugel-Graphit
  • Vermicular-Graphit
  • Lamellar graphite
  • Spheroidal graphite
  • Vermicular graphite
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was ist der Unterschied zwischen Grauguss und weißem Gusseisen?

What is the difference between gray cast iron and white cast iron?

A
  • Grauguss: stabiles Gefüge (Graphit), graue Bruchfläche
  • weißes Gusseisen: metastabiles Gefüge (Zementit), weiße Bruchfläche
  • gray cast iron: stable microstructure (graphite), gray fracture surface
  • white cast iron: metastable microstructure (cementite), white fracture surface
25
Wie heißt das Gefüge, das sich im eutektischen Punkt des Systems Fe-C herausbildet? What is the name of the structure that forms in the eutectic point of the Fe-C system?
• Ledeburit II (feines Gemenge aus Perlit und Zementit) nach abkühlen (vorher Ledeburit I, feines Gemenge aus Austenit u. Zementit) - Ledeburite II (fine mixture of perlite and cementite) after cooling (previously ledeburite I, fine mixture of austenite and cementite)
26
Aus welchen Gründen werden Werkstoffe legiert? For what reasons are materials alloyed?
• starke Variationsmöglichkeiten der Mat. Eigenschaften durch zumischen von LE (Festigkeit, Härte, Korrosion…) • Preis - strong variation possibilities of the mat. Properties by mixing LE (strength, hardness, corrosion...) - Price
27
Welche Vorteile haben reine Metalle gegenüber Legierungen und in welchen Bereichen wird das ausgenutzt? What advantages do pure metals have over alloys, and in which areas is this exploited?
* besonders hohe elektrische Leitfähigkeit → Elektrotechnik * gute Wärmeleitfähig * gute Umformbarkeit - particularly high electrical conductivity → electrical engineering - good thermal conductivity - good formability
28
Was ist charakteristisch für eine eutektische/eutektoide Legierung? What is characteristic of a eutectic/eutectoid alloy?
* lamellares Umwandlungsgefüge * Phase liegt komplett als Schmelze vor oberhalb der Soliduslinie - Lamellar transformation structure - Phase is completely in the form of a melt above the solidus line
29
Was ist der Unterschied zwischen Legierungselementen und Begleitelementen im Stahl? Nennen sie Legierungs-/Begleitelemente! What is the difference between alloying elements and accompanying elements in steel? Name the alloying/accompanying elements!
• Legierungselemente: vorsätzlich beigemischt → gezielte Änderung der Stoffeigenschaften ◦ Kohlenstoff, Chrom, Nickel, Cobalt • Begleitelemente: produktionsbedingt beigemischt, meist unerwünschte Änderung der Stoffeigenschaften ◦ Sickstoff, Schwefel, Phosphor, Sauerstoff - Alloying elements: intentionally added → targeted modification of the Material properties ◦ Carbon, chromium, nickel, cobalt - Accompanying elements: added during production, mostly undesired Change in material properties ◦ Nitrogen, sulfur, phosphorus, oxygen
30
Was verstehen Sie unter begrenzter Löslichkeit im festen Zustand? Wie wird diese Eigenschaft ausgenutzt? What do you mean by limited solubility in the solid state? How is this property exploited?
* im festen Zustand Löslichkeit beschränkt→ Ausscheidungen beim Härten * → Festigkeitssteigerung - Solubility limited in the solid state→ Precipitation during hardening. - → Strength increase
31
Welche Gitterfehler tragen zur Verfestigung bei? What lattice defects contribute to solidification?
* Volumendefekte: Ausscheidungen * Interstitieller Punktdefekt (Zwischengitteratom) * Substitutioneller Punktdefekt (Fremdatom im Gitter) * Versetzungen - Volume defects: Precipitates - Interstitial point defect (interstitial atom) - Substitutional point defect (foreign atom in lattice) - Dislocations
32
Welche technologischen Prozesse, z.B. Fertigungsprozesse können zu einer Verfestigung des Werkstoffs führen? Which technological processes, e.g. manufacturing processes, can lead to a hardening of the material?
• Ziehen, Strecken, Walzen - Pulling, stretching, rolling
33
In der Praxis gibt es Wärmebehandlungsverfahren, um Werkstoffe zu entfestigen. Was sind das beispielsweise für Verfahren, die zur Entfestigung führen und wozu werden diese angewendet? In practice, there are heat treatment processes to soften materials. For example, what are these processes that lead to softening and what are they used for?
• Rekristallisationsglühen, Spannungsarm-Glühen, Anlassen, Diffusionsglühen • Angewendet für: Erneutes Umformen nach erreichen der Umformgrenze, Normalisieren der Gefügestruktur, Beseitigung von Entmischungen - Recrystallization annealing, stress relief annealing, tempering, diffusion annealing. - Used for: Re-forming after reaching the forming limit, normalization of the microstructure, elimination of segregations
34
Wie werden die mikrostrukturellen Prozesse bezeichnet, die zu einer Entfestigung des Werkstoffs führen? What is the term used for the microstructural processes that lead to softening of the material?
• Rekristallisation, Erholung, Kornwachstum - Recrystallization, recovery, grain growth
35
Durch spezielle Glühverfahren können Werkstoffe entfestigt werden. Nennen Sie Glühverfahren für die das zutrifft. Special annealing processes can be used to soften materials. Name the annealing processes for which this applies.
• Spannungsarm-Glühen, Anlassen, Rekristallisationsglühen - Stress-relief annealing, tempering, recrystallization annealing
36
Warum werden durch diese Glühverfahren die Festigkeiten reduziert, welchen technologische Gründe können dafür ausschlaggebend sein? Nennen Sie dafür Beispiele. Why are the strengths reduced by these annealing processes? technological reasons can be decisive for this? Give examples for this.
• durch hohe Temperatur Diffusion angeregt, dadurch Neuordnung der Gitteratome in energetisch günstigere Position→ Abbau v. Spannungen→ Entfestigung • Technische Gründe: Belastungsanforderungen, weitere Umformprozesse - Diffusion stimulated by high temperature, resulting in rearrangement of lattice atoms in more energetically more favorable position→ reduction of stresses→ softening. - Technical reasons: Load requirements, further forming processes
37
Andererseits gibt es auch Wärmebehandlungsverfahren, die den Werkstoff verfestigen. Mit welchen Möglichkeiten können Sie nachweisen, ob ein Werkstoff durch ein Glühverfahren gegenüber dem Ausgangszustand (unbehandelt, also ungeglüht) ver- oder entfestigt wurde? On the other hand, there are also heat treatment processes that strengthen the material. Which possibilities can you use to prove whether a material has been strengthened or softened by an annealing process compared to its initial state (untreated, i.e. unannealed)?
* Metallografische Untersuchung * Zugversuch - Metallographic examination - Tensile test
38
Beschreiben Sie ein der von Ihnen in 9.3 genannten Verfahren. (Andererseits gibt es auch Wärmebehandlungsverfahren, die den Werkstoff verfestigen. Mit welchen Möglichkeiten können Sie nachweisen, ob ein Werkstoff durch ein Glühverfahren gegenüber dem Ausgangszustand (unbehandelt, also ungeglüht) ver- oder entfestigt wurde?) Describe one of the processes you mentioned in 9.3. (On the other hand, there are also heat treatment processes that strengthen the material. Using what means can you use to prove whether a material has been strengthened or softened by an annealing process compared with its initial state (untreated, i.e. unannealed)?)
* Metallografische Untersuchung : ist die qualitative und quantitative Beschreibung des Gefüges metallischer Werkstoffe mit Hilfe mikroskopischer Verfahren. * Der Zugversuch ist ein Prüfverfahren der mechanischen Werkstoffprüfung zur Bestimmung von Werkstoffkennwerten. durch ziehen des Werkstoffes - Metallographic examination : is the qualitative and quantitative description of the microstructure of metallic materials using microscopic methods. - The tensile test is a test method of mechanical materials testing for the determination of material characteristics.
39
Was kann die Ursache für Werkstoffversagen sein? What can be the cause of material failure?
* Zu hohe Belastung, Überschreiten von Rm * Verschleiß durch mechanische Einflüsse * Verschleiß durch Korrosion - Excessive load, exceeding Rm - Wear due to mechanical influences - Wear due to corrosion
40
Nennen Sie verschiedene Arten von Brüchen! Welcher Bruch ist unbedingt zu vermeiden? Name different types of fractions! Which fraction is to be avoided at all costs? avoided?
* Sprödbruch, Duktilbruch, Kriechbruch, Dauerbruch * Vermeiden: Sprödbruch - Brittle fracture, ductile fracture, creep fracture, fatigue fracture. - Avoid: Brittle fracture
41
Durch welchen Versuch können Sie die Zähigkeit eines Werkstoffs, d.h. den Widerstand gegen Bruch bestimmen? Beschreiben Sie schematisch den Versuch! Durch welchen Versuch können Sie die Zähigkeit eines Werkstoffs, d.h. den Widerstand gegen Bruch bestimmen? Beschreiben Sie schematisch den Versuch!
• Kerbschlag-Biegeversuch ◦ Messung der Kerbschlagarbeit ◦ Probe mit Kerbe versehen, in Maschine eingelegt ◦ Probe auf der der Kerbe gegenüberliegeneden Seite mit Pendel-Schlaghammer zerschlagen ◦ Messung Epot Beginn und nach Schlag → ermitteln Wkerb - Notched bar impact bending test ◦ Measurement of notched impact energy ◦ Specimen provided with notch, inserted into machine. ◦ Break specimen on the side opposite to the notch with pendulum impact hammer ◦ Measure epot at beginning and after impact → determine notch
42
Ein Werkstoff kann auch durch Kriechen/Kriechbruch versagen. Was ist darunter zu verstehen? Wie kann dem entgegengewirkt werden? A material can also fail by creep/creep rupture. What is meant by this? How can this be counteracted?
• Kriechen: zeitabhängige permanente Verformung des Werkstoffs durch Belastung → meist durch hohe statische Belastung, hohe Temperatur • entgegenwirken: hoher E-Modul, Warmarbeitsstahl, Große Korngröße - Creep: time-dependent permanent deformation of the material due to load. → mostly due to high static load, high temperature. - counteract: high modulus of elasticity, hot work tool steel, large grain size.
43
Was verstehen Sie unter vergüten? Welche Prozessschritte laufen dabei ab? What do you mean by quench and temper? What process steps are involved?
• Wärmebehandlungsverfahren von Stahl ◦ Härten mit folgendem Anlassen (Halten auf bestimmter T) - Heat treatment process of steel ◦ Hardening with subsequent tempering (holding at specific T)
44
Was bewirken die einzelnen Prozessschritte? In welcher Art und Weise werden dabei die mechanischen Eigenschaften beeinflusst? What is the effect of the individual process steps? In what way are the mechanical properties influenced?
• Härten: enorme Steigerung der Festigkeit des Werkstoffes, starkes Senken der Duktilität ◦ Schnelles Abkühlen (in Wasser) zwingt WS in Zwangsgefüge→ große Spannungen im Gefüge • Anlassen: durch Halten bei ca. 550°C Diffusionsprozesse im WS→ Abbau von Spannungen → Gewinn an Duktilität, Verlust von Härte - Hardening: enormous increase of the material's strength, strong decrease of the ductility ◦ Rapid cooling (in water) forces WS into forced microstructure→ large stresses in the microstructure. - Tempering: by holding at approx. 550°C diffusion processes in WS→ reduction of Stresses → gain in ductility, loss of hardness.
45
Was bedeutet die Stahlbezeichnung 50CrMo4? What does the steel designation 50CrMo4 mean?
* 50*1/100% C = 0,5% C * 4*1/4%Cr = 1%Cr * geringer Anteil Mo (währe x*1/10%) - 50*1/100% C = 0.5% C - 4*1/4%Cr = 1%Cr - low Mo content (would be x*1/10%)
46
Welche Wärmebehandlung hat dieser Stahl erfahren? What heat treatment has this steel undergone?
• Normalgeglüht (M: Thermisch Gewalzt, Q: Vergütet) - Normalized (M: Thermally rolled, Q: Quenched and tempered)
47
Beschreiben Sie den Ablauf dieser Wärmebehandlung! Describe the process of this heat treatment!
* kurzzeitiges Glühen kurz oberhalb GSK Linie → völlige Kornneubildung * Abkühlen an Luft - Brief annealing shortly above GSK line → complete grain reformation - Cooling in air
48
In welcher Art wird das Gefüge durch die Wärmebehandlung beeinflusst? In what way is the microstructure affected by the heat treatment?
* völlige Kornneubildung * fein lamellares Gefüge (Perlit) - complete new grain formation - fine lamellar structure (perlite)
49
Durch welche mechanische Eigenschaft, die aus der Gefügestruktur nach der durchgeführten Wärmebehandlung resultiert, wird dieser Stahl insbesondere charakterisiert? Which mechanical property, resulting from the microstructure after the heat treatment, characterizes this steel in particular?
• gute Zähigkeit - Good toughness
50
Würden Sie diesen Stahl für den Einsatz im Temperaturbereich bis zu -30°C empfehlen? Begründen Sie Ihre Antwort! Would you recommend this steel for use in the temperature range down to -30°C? Give reasons for your answer!
---
51
Nennen Sie vier bekannte Legierungselemente, mit denen Al-Werkstoffe in der Praxis häufig legiert werden! Name four known alloying elements with which Al materials are frequently alloyed in practice!
Si, Cu, Mn, Mg, Zn
52
Wodurch lassen sich höhere Härtewerte erzielen – durch Mischkristall- oder durch Ausscheidungshärtung? Begründen Sie Ihre Antwort! By what means can higher hardness values be achieved - by solid solution hardening or by precipitation hardening? Give reasons for your answer!
• durch Ausscheidungshärtung, da durch die Ausscheidungen zusätzlich Spannungen im Gefüge entstehen - by precipitation hardening, since the precipitates create additional stresses in the microstructure
53
Was verstehen Sie unter Al-Gußlegierungen und was unter Al-Knetlegierungen? What do you mean by Al casting alloys and what do you mean by Al wrought alloys?
* Knetlegierung: mech. Bearbeitbar, Umformen zur Gewinnung der entgültigen Form * Gusslegierung: kostengünstig, Endformgabe durch Gießen, geringere Festigekeit - Wrought alloy: machinable, forming to obtain the final shape. - Casting alloy: low cost, final shape obtained by casting, lower strength
54
Beschreiben Sie den Ablauf der Ausscheidungshärtung von Aluminium! Describe the precipitation hardening process of aluminum!
* Lösungsglühen: einphasiger MK * Abschrecken: übersättigter MK * Aushärten (Warm/Kalt): Erzeugen feiner Ausscheidungen * Überaltern: finale Ausbildung der Ausscheidungen - Solution annealing: single-phase MK - Quenching: supersaturated MK - Ageing (hot/cold): generation of fine precipitates - Overaging: final formation of precipitates
55
Woraus resultiert die erreichte Härtesteigerung? What is the result of the increase in hardness achieved?
• Spannungen im Gefüge - Stresses in the structure
56
Was verstehen Sie unter Überalterung? What do you mean by obsolescence?
• Anreichern der Ausscheidungen beim Ausscheidungshärten - Enrichment of the precipitates during precipitation hardening
57
Schauen Sie sich für die Prüfung an, wie die Eisenwerkstoffe bezeichnet werden. For the test, look at what the ferrous materials are called.
---
58
Schauen Sie sich für die Prüfung die Bezeichnungen von Al Werkstoffen an. Look at the designations of Al materials for the test.
---