VWL Flashcards

(106 cards)

1
Q

Was analysiert die Volkswirtschaftslehre allgemein?

A

einzelne Märkte + gesamte Volkswirtschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

positive Analyse

A

Die Erklärung von beobachteten Ereignissen, welche geprüft werden können, heißt…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

normative Analyse

A

Die Beurteilung von wünschenswerten zukünftigen Ereignissen, heißt…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

exogen

A

Eine Variable wird aus Sicht des Modells als gegeben bzw. nicht veränderbar betrachtet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

endogen

A

Variablen sind im Modell von einander abhängig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Mikroökonomie

A

Die Interaktion einzelner Haushalte, Unternehmen oder dem Staat wird betrachtet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Makroökonomie

A

Die Interaktion der gesamten Volkswirtschaft mit einzelnen Märkten wird betrachtet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Komplemente

A

Güter, welche gemeinsam nachgefragt werden (Auto & Benzin)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Substitute

A

Güter, welche dieselben Bedürfnisse erfüllen (Butter & Margarine)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ist die Zahlungsbereitschaft eines Konsumenten höher als der am Markt geforderte Preis, erhält dieser eine…

A

Konsumentenrente

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

absoluten Vorteil

A

Der Produzent, der eine kleinere Inputmenge benötigt um ein Gut herzustellen, hat einen…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

komparativen Vorteil

A

Der Produzent mit den geringsten Opportunitätskosten hat einen…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wenn potenzielle Handelspartner unterschiedliche Opportunitätskosten haben, können sie durch Handel Vorteile erzielen

A

Richtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Der Preis, der so hoch ist, dass niemand mehr etwas nachfrägt

A

Prohibitivpreis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Sättigungsmenge

A

Die nachgefragte Menge eines Gutes, wenn der Preis = 0 ist, heißt…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Bei Giffen-Gütern steigt die Nachfrage bei steigendem Preis

A

Richtig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Auto und Benzin sind…

A

komplementäre Güter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Butter und Margarine sind…

A

substituive Güter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Der Wohlfahrtsgewinn, welcher für die Käufer entsteht, heißt…

A

Konsumentenrente

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Der Höchstbetrag, den ein Käufer bereit ist für ein Gut zu bezahlen

A

Zahlungsbereitschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was ist KEIN Produktionsfaktor der Produktionsfunktion?

A

Glück

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Betrachtet man die Produktionsfunktion langfristig, gibt es fixe und variable Produktionsfaktoren.

A

Falsch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Der Longdrink Wodka-Bull ist ein Beispiel für eine … Produktionsfunktion

A

substitutionale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Die Herstellung eines Tisches (4x Beine + 1x Platte) ist ein Beispiel für eine … Produktionsfunktion

A

limitationale

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Kosten, welche NICHT von der produzierten Menge abhängen, nennt man ...
fixe Kosten
26
Wird die Produktionsfunktion nach dem Arbeitseinsatz L abgeleitet, erhalten wir das ...
Grenzprodukt der Arbeit
27
Direkte und messbare Ausgaben, wie z.B. Löhne/Miete/Material, nennt man ...
explizite Kosten
28
Entgangene Gelegenheiten bzw. Opportunitätskosten, nennt man ...
implizite Kosten
29
Die Gesamtkosten (TC) einer Kostenfunktion bestehen aus ...
xen + variablen Kosten
30
Die Durchschnittskosten beschreiben, welche Kosten pro produzierter Einheit entstehen
Richtig
31
Was ist KEINE Eigenschaft eines verzerrungsfreien Wettbewerbsmarkts?
Marktteilnehmer haben Marktmacht und verzerren Preise
32
Wie werden Interaktionen genannt, für die es KEINEN Markt gibt (z.B. Umweltverschmutzung, Bildung)
externe Effekte
33
Wie werden Güter genannt, deren Eigenschaften sie für den Handel ungeeignet machen?
öffentliche Güter
34
Bei welcher Verzerrung haben einzelne Marktteilnehmer Marktmacht (z.B. Monopol, Oligopol, etc.)
unvollkommener Wettbewerb
35
Wird eine Steuer als Prozentsatz des Kaufpreises erhoben (z.B. 19% Mehrwertsteuer), heißt diese...
Wertsteuer
36
Wird eine Steuer pro verkaufter Einheit erhoben (z.B. 0,65€ pro Liter Benzin), heißt diese...
Mengensteuer
37
Die Steuerinzidenz gibt Auskunft darüber, wer die Steuerlast trägt (Verkäufer oder Käufer)
Richtig
38
Welchen Grund gibt es, um Handelsbeschränkungen im internationalen Handel einzuführen?
Schutz von Arbeitsplätzen im Land
39
Welcher der externen Effekte ist positiv?
Grundlagenforschung
40
Bei einem negativen externen Effekt wird weniger produziert, als gesellschaftlich optimal wäre
Falsch
41
Die Besteuerung eines Gutes, um die Nachfrage und Produktion zu senken (z.B. Tabaksteuer) wird wie genannt?
Pigou-Steuer
42
Club-Güter wie z.B. Post, Kabelfernsehen haben die folgenden beiden Eigenschaften...
keine Rivalität & Ausschließbarkeit
43
Etwas, dass ein Unternehmen davon abhält, in einen Markt oder eine Branche einzutreten...
Markteintrittsbarriere
44
Verkauft ein Monopolist das gleiche Gut zu verschiedenen Preisen an verschiedene Kunden, spricht man von...
Preisdifferenzierung
45
Preisdifferenzierung
Falsch
46
Besteht ein Markt aus vielen Anbietern ähnlicher, aber nicht gleicher Produkte spricht man von...
Monopolistischer Konkurrenz
47
Was ist KEIN Argument für Werbung und Markenbildung?
Verringert den Wettbewerb und beutet Konsumenten aus
48
Besteht ein Markt aus wenigen Anbietern mit identischen oder sehr ähnlichen Produkten spricht man von...
Oligopol
49
"Eine Gruppe von Unternehmen, die einvernehmlich (per Kollusion) agieren nennt man Kartell"
Richtig
50
Wählen Akteure ihre bestmögliche Strategie mit Blick auf die Strategie der anderen Akteure, spricht man vom...
Nash-Gleichgewicht
51
Was ist KEINE Eigenschaft eines bestreitbaren Marktes?
Hohe Markteintrittsbarrieren für Newcomer
52
Kosten, welche bereits angefallen sind und nicht mehr hereingeholt werden können, nennt man...
versunkene Kosten
53
Durch was wird der Arbeitsmarkt gelenkt?
Angebot & Nachfrage
54
"Produktionsfaktoren sind Inputs, die zur Produktion von Endprodukten verwendet werden"
Richtig
55
Das Wertgrenzprodukt bildet sich aus...
Grenzprodukt * Preis
56
Was ist KEIN wichtiger Produktionsfaktor?
Vertriebskanäle
57
"Verschiebt sich die Angebotskurve im Arbeitsmarkt nach rechts, kommt es zu einem Arbeitskräfteüberschuss"
Richtig
58
Ausrüstung und Anlagen zur Produktion von Waren und Dienstleistungen fallen und den Produktionsfaktor...
Kapital
59
Der Betrag, den eine Person bereit ist zu zahlen, um das Eigentum an einem Produktionsfaktor zu haben...
Anschaffungspreis
60
"Der Ertragspreis ist jener Betrag, den eine Person für eine begrenzte Nutzungszeit des Faktors bezahlt"
Richtig
61
Was misst der Gini-Koefzient?
Verhältnis zwischen 45-Grad-Linie und Lorenzkurve zur Fläche unterhalb
62
Welche Maßnahme zur Armutsbekämpfung beschreibt eine negative Einkommenssteuer?
Transferleistungen für Haushalte mit niedrigerem Einkommen
63
Welche Probleme können bei der Messung von Einkommensungleichheit auftreten?
Einkommen schwankt stark über die Lebensspanne
64
"Das bedingungslose Grundeinkommen kann als eine Art negativer Einkommenssteuer betrachtet werden"
True
65
Was misst das Bruttoinlandsprodukt (BIP)?
Gesamteinkommen und Gesamtausgaben einer Volkswirtschaft
66
Welche Komponenten gehören zum Bruttoinlandsprodukt?
Konsum, Investitionen, Staatsausgaben, Nettoexporte
67
Was wird im Bruttoinlandsprodukt nicht erfasst?
Güter des informellen Sektors (z.B. Schwarzmarkt)
68
Wie wird das reale Bruttoinlandsprodukt berechnet?
Bewertung der Produktion zu den Marktpreisen des Vorjahres
69
Warum ist das Bruttoinlandsprodukt ein unvollständiges Maß für den ökonomischen Wohlstand?
Weil es Werte wie z.B. der Freizeit nicht erfasst
70
"Unter Indexierung versteht man die automatische Inationsbereinigung von Geldwerten"
True
71
Was beschreibt zyklische Arbeitslosigkeit?
Kurzfristige Schwankungen der Arbeitslosigkeit im Konjunkturverlauf
72
Was ist eine Hauptursache für zyklische Arbeitslosigkeit?
Schwankungen des Wirtschaftszyklus
73
Welche der folgenden Funktionen erfüllt Geld in einer Volkswirtschaft?
Tauschmittel
74
Was ist das Hauptziel der Europäischen Zentralbank (EZB)?
Sicherung der Preisstabilität
75
Was versteht man unter dem Liquiditätsgrad?
Wie einfach ein Aktivum in ein Tauschmittel umgewandelt werden kann
76
Welche Institutionen bilden das Europäische System der Zentralbanken (ESZB)?
Europäische Zentralbank (EZB) und nationale Zentralbanken
77
Was versteht man unter Geldpolitik?
Steuerung der Geldmenge durch die Zentralbanken
78
Das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) besteht aus dem EZB-Rat und dem...
Direktorium
79
Offenmarktgeschäfte sind der An- und Verkauf von Wertpapieren durch die Zentralbank im Bankensektor
True
80
Druckt der Staat mehr Geld, um seine Ausgaben zu nanzieren, nennt man das auch...
Infaltionssteuer
81
Was ist der Barwert?
Der heutige Wert eines zukünftigen Geldbetrags
82
Was versteht man unter der Efzienzmarkthypothese? (Inf. = Informationen)
verfügbare Inf. sind in den aktuellen Preisen der Wertpapiere enthalten
83
Was stellt die Gleichung "S = I + NCO" dar?
Bedingung für das Gleichgewicht auf dem Kreditmarkt
84
Was ist der Nettokapitalabuss (NCO)?
inländ. Investitionen im Ausland minus ausländ. Investitionen im Inland
85
Welche Aussage beschreibt den Devisenmarkt korrekt?
Devisenmarkt handelt mit Währungen und bestimmt den realen Wechselkurs
86
Welcher Faktor beeinusst den Nettokapitalabuss maßgeblich?
reale Zinssatz
87
Was führt zu einer realen Aufwertung einer Währung auf dem Devisenmarkt?
Anstieg der Nettoexporte
88
Was passiert bei einem plötzlichen Kapitalabuss aus einer Volkswirtschaft?
reale Zinssatz steigt, Währung wertet ab
89
Welche der folgenden Theorien erklärt die positive Neigung der kurzfristigen AS-Kurve?
Lohnstarrheit (Keynes)
90
Welche Komponente verschiebt die aggregierte Nachfragekurve nach links?
Welle von Pessimismus
91
Welche Aussage trifft auf die langfristige AS-Kurve zu?
vertikal
92
Was beschreibt eine Stagation?
Rezession bei gleichzeitig steigendem Preisniveau
93
Welche Aussage über die kurzfristige AS-Kurve ist korrekt?
positiv geneigt und verschiebt sich bei Änderungen der Produktionsfaktoren
94
Welche der folgenden Variablen ist KEINE Komponente der aggregierten Nachfrage?
Arbeitsnachfrage der Unternehmen
95
Was passiert bei einem negativen Angebotsschock laut dem AD-AS Modell?
AS-Kurve verschiebt sich nach links, Preisniveau steigt.
96
Warum lohnt es sich zu handeln?
Wegen komperativer Vorteile in der Produktion.
97
Was sind Giffen-Güter?
Güter mit steigender Nachfrage bei zunehmendem Preis
98
Was führt zu einer exogenen Rechtsverschiebung der Nachfragekurve auf dem Markt für Bier?
Die Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer
99
Was passiert bei einer exogenen Rechtsverschiebung der Nachfragekurve auf dem Markt für Bier?
Die Gleichgewichtsmenge steigt
100
Was ist keine (f) Voraussetzung für einen Wettbewerbsmarkt?
Mindestens zwei Verkäufer
101
Was bildet ab, wie stark die Nachfrage eines Gutes auf eine Veränderung des Preises eines anderen Gutes reagiert?
Die Kreuzpreiselastizität der Nachfrage
102
Wie heißt es, wenn zur effizienten Produktion die Produktionsfaktoren im bestimmten Verhältnis zueinander stehen müssen?
Limitationale Produktionsfunktionen
103
Was zeichnet Öffentliche Güter aus?
Keine Rivalität, keine Ausschließbarkeit
104
Welche Gemeinsamkeit haben Wettbewerbsmarkt und monopolistische Konkurrenz?
Grenzertrag=Grenzkosten
105
Bei welchem Lohn fallen die maximalen Gewinne an, wenn das Grenzprodukt der Arbeit abnehmend ist?
Lohn = Grenzprodukt * Preis
106
Wenn der Gini-Koeffizient = 1 ist, dann ist die Lorenzkurve..
Mit der 45-Grad-Linie ein rechteckiges Dreieck.