Was die Informationsüberflutung mit uns macht Flashcards
DW: Video-Thema (34 cards)
das Dauerfeuer
der ständige und wiederholte Beeinfluss von etw.
verführerisch
sehr attraktiv
zustande kommen
entstehen
schier
hier: pur; rein; allein
Taktung
hier: der regelmäßige zeitliche Abstand zwischen etwas.(z.B. mehreren ähnlichen Ereignissen)
im Stundentakt
jede Stunde
etwas publizieren
etwas veröffentlichen
Wachsamkeit (Sg.)
die hohe Aufmerksamkeit
Hypersensibilität (Sg.)
der Zustand, wenn man psychisch sehr stark auf äußere Einflüsse reagiert
der Input, -s
input, aus Englischen
aushalten
endure
der Abstand
distance
etw. übersehen
etw. nicht sehen / erkennen
abstumpfen
hier: immer weniger fühlen; immer gleichgültiger werden
sich etw./jdm. überlassen
sich von jemandem/etwas beherrschen lassen, ohne zu reagieren; sich jemandem/etwas hingeben
beherrschen
to dominate
die Flut, -en
hier: eine große Menge von etwas
polarisieren
dafür sorgen, dass sich die Meinungen über etwas stark unterscheiden
das Schwarz-Weiß (Sg.)
hier: die Darstellung von etwas entweder nur negativ oder nur positiv
der Modus, Modi
hier: die Art, wie man vorgeht oder handelt
Facharzt
der Arzt, der sich bereits auf einem bestimmten Gebiet spezialisiert hat
die Psychiatrie
das medizinische Gebiet, bei dem es um die Behandlung von psychischen Krankheiten geht
der Alarmismus (Sg.)
das ständige, übertriebene Warnen vor möglichen Gefahren
weit und breit
überall