Weitere (Latein) Flashcards

(100 cards)

1
Q

Genesung, Erholung, Besserung, Gesundung

A

Rekonvaleszenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wiederbelebung / wiederbeleben

A

Reanimation / reanimieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

vorübergehende Verbesserung der Krankheitssymptome, Abklingen, Nachlassen, Rückgang

A

Remission

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Ausstoß

A

Emission

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bestrahlung

A

Radiatio

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Durchlässigkeit / durchlässig

A

Permeabilität / permeabel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gedeihstörung

A

Atrepsie, Marasmus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ruhigstellung, Unbeweglichkeit / unbeweglich / beweglich

A

Immobilisation / immobil / mobil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Zweifachzucker

A

Disaccharid

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Milchzucker

A

Laktose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Einfachzucker

A

Monosaccharid

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Fruchtzucker

A

Fruktose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Traubenzucker / Stärkezucker

A

Glukose / Dextrose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Eisen

A

Ferrum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Eisenmangel

A

Sideropenie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

aufdehnen

A

bougieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Jugendalter

A

Adoleszenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Greis, Alter / Greisenalter / greisenhaft

A

Geron / Senium / senil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Altersheilkunde / Altmediziner, Facharzt für Erkrankungen bei älteren Menschen

A

Geriatrie / Geriater

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Tod

A

Mors, Exitus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

tödlich

A

letal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

sterbend

A

moribund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Selbstmord

A

Suizid

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Todenstarre, Leichenstarre

A

Rigor mortis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Leichenschau
Obduktion, Autopsie, Sektion
26
Seele / Seelenheilkunde
Psyche / Psychiatrie
27
krankhafte Niedergeschlagenheit
Depression
28
niedergeschlagen
depressiv, deprimiert
29
Traurigkeit, Schwermut, Trübsinn
Melancholie
30
krankhafte Angst, Furcht
Phobie
31
Lichtscheu, Lichtüberempfindlichkeit
Photophobie
32
Lärmüberempfindlichkeit
Phonophobie
33
Raumangst, Platzangst
Klaustrophobie
34
Missbrauch
Abusus
35
Verzicht, Enthaltsamkeit
Karenz
36
Schadstoff(e)
Noxe(n)
37
örtlich begrenzt
lokalisiert
38
Entzündung
Inflammatio
39
Wärme, Überwärmung / Rötung / Schmerz / Blässe
Calor / Rubor / Dolor / Pallor
40
schmerzhaft
dolent, dolorosus
41
schmerzlos
indolent
42
wellenförmig
undulierend, ondulierend
43
brennender Schmerz
Kausalgie
44
Krankheit, Erkrankung
Morbus, Nosos, Pathos
45
angeboren
kongenital
46
Spannung
Tonus
47
wahr, echt
verus
48
Gesundheitslehre
Hygiene
49
Unterkühlung
Hypothermie
50
zufällig
accidens, akzidentiell
51
Ring
Circulus
52
dauerhaft, andauernd, fortbestehend, anhaltend, bleibend
persistierend, persistent, permanent
53
vorübergehend
fugax, transient, transitorisch, temporär
54
Krankenvorgeschichte, Aufnahmegespräch
Anamnese
55
Betrachten
Inspektion
56
Abtasten
Palpation
57
Abhören, Abhorchen / abhören, abhorchen
Auskultation / auskultieren
58
Abklopfen
Perkussion
59
Untersuchungsergebnis
Befund
60
nach der Nahrungsaufnahme
postprandial
61
ernährungsbedingt
alimentär
62
Kochsalz
Natriumchlorid
63
vergeblich, ohne Ergebnis
vanus, frustran
64
hoffnungslos, aussichtslos
infaust
65
Durchmesser
Diameter
66
vollständig
completus
67
teilweise
partial, partiell
68
im Endstadium / anfangs
terminal, final / initial
69
durch den Arzt verursacht
iatrogen
70
helfend, unterstützend
auxiliär, adjuvant
71
stark / schwach
fortis / mitis
72
aus etwas hervorragend
prominent
73
ersetzen / Ersatz
substituieren / Substitution
74
in den Körper eindringend, eingreifend
invasiv
75
stetig, gleichbleibend, beständig
konstant
76
abwechselnd, abwechselseitig
alternierend
77
Vererbungslehre / Erbanlage / erblich
Genetik / Gen / hereditär, genetisch
78
Funktionsstörung
Dysfunktion
79
Ausbreitung
Dissemination
80
Reizung / gereizt / reizlos / Reiz
Irritation / irritiert / blande / Stimulus
81
Erregung
Exzitation
82
Erregungszustand / erregt
Agitiertheit, Agitation / agitiert
83
Verdünnung / verdünnen
Dilution / diluere
84
krampfartige Schmerzen
Kolik
85
Neuerkrankungsrate / Krankheitshäufigkeit
Inzidenz / Prävalenz
86
Verschluss
Obstruktion
87
flüssig / Flüssigkeit
liquid / Humor
88
zusammenfließen / zusammenfließend
konfluieren / konfluierend
89
Anhäufung / anhäufen, ansammeln
Akkumulation / accumulare
90
Vorhersage, Heilungsaussicht / Feststellung einer Krankheit
Prognose / Diagnose
91
plötzlich auftretend, schnell verlaufend
akut
92
lang andauernd, anhaltend, langsam s. entwickelnd
chronisch
93
symptomlos verlaufend, verborgen
latent
94
mit Unterbrechungen auftretend
intermittierend
95
Rückfall, Wiederauftreten einer Krankheit / wiederkehrend, wiederauftretend
Rezidiv, Relaps / rezidivierend
96
Verschlimmerung einer Krankheit
Exazerbation
97
verborgen, nicht sichtbar
occultus, okkult
98
Test auf verborgenes Blut im Stuhl
Fecal Occult Blood Test (FOBT)
99
künstliche Messstörung
Artefakt
100
Übersäuerung / Basenüberschuss
Azidose / Alkalose