Weitere Verfahren Flashcards
(39 cards)
Welche Gruppenzusammensetzungen gibt es?
offen/ halboffen/ geschlossen
nach Diagnose/ Themen/ unspez. Gr.
homogene vs. inhomogene
Nenne die spez. Therapieformen psychoanalytisch orientierter Gruppenverfahren?
Gruppenanalyse und analytische Gruppenpsychotherapie (Minimalstruktur zur Regressionsförderung, Übertragungsphänome, Primat an Gruppen- gegenüber Einzeldeutungen)
tiefenpsychol. fundierte Gruppenpsychotherapie (Reg. begrenzung, spez. Konfliktmuster)
Psychoanalytisch-interaktionelle Gruppenpsychotherapie (Heigl-Evers) (Pat. mit struk. Störg., Förderung Ich-Fkt.; Fokus auf Bez.muster in Gruppe, hohe Strukturierung (Prinzip Antwort))
intendierte dynamische Gruppentherapie (Höck) (DDR, Vereinbarung PA und sozialpsych. sichtweise, Phasenverlauf)
Nenne die spez. Therapieformen verhaltensorientierter Gruppenverfahren?
manualisierte, stö.spezif. Ansätze (Psychoedukation, ind. Problemanalyse, Zieldef., Krank.modell, Verhaltensbeobachtung, Verhaltensmodifikation, Kog. Umstrukturierung, HA, Rückfallprohylaxe, z.B. GSK, THOP)
methodenspez. Gr. (PMR, Genuss)
zieloffene Gr. (in Kliniken, “Einzeltherapie in Gruppe”)
Nenne die spez. Therapieformen weiterer Gruppenverfahren?
klientenzent. Gr.therapie, Encounter-Gr., psychodramatische Gr.therapie, gestalttherapeut. Gruppentherapie, systemisch-lösungorientierte Gruppen
!Was sind Wirkfaktoren in Gruppen (Yalom)?
Hoffnung einflößen, Universalität des Leids, Mitteilung von Informatione, Altruismus, korrigierende Rekapitulation der primären Familiengruppe, Entw. Techniken zwischenmensch. Umgangs, nachahmendes Verhalten, interpersonelles Lernen, Gruppenkohäsion, Kathasis, existentielle Faktoren
Was sind Vorteile gegenüber der Einzeltherapie
Verpflichtungscharakter, bei Lösung von Problemen mit helfen, Modellwirkung, Wirtschaftlichkeit
Was sind die Besonderheiten (Indikation, Grundregeln, was bedeute Gruppenmatrix, Gruppenpostionen) psychanalytisch orientierter Gruppen?
- Indikation: Frustrationstoleranz
- Grundregel der freien Interaktion (freie Assoziation, nicht agieren, gleichschwebende Aufmerksamkeit)
- Gruppenmatrix (Foulkes) (Einzeläußerungen immer Ausdruck der Gesamtgr.struktur, manifeste multipersonale Kommunikationsmatrix entspricht latenter gruppenspef. Übertragungsmatrix
- Gruppenpositionen (Schindler): Alpha, Beta (Experte), Gamma und Omega (Abwehr)-Position
Was sind instrumentelle Gruppenbedingungen (Dziewas)?
wichtig für erfolgreichen Therapieprozess, Gruppenleiter sorgt für diese: Kohäsion (Verstärkerwert), Offenheit, Vertrauen, kooperativ Arbeitshaltung (Zielerreichung)
!Was ist Bezogene Individuation (Sterlin)?
Gleichgewicht zw. Autonomie- und Individuationstendenzen und Abhängigkeits- Eingebundenseinstendenzen
(Probleme wenn Kinder zu früh oder zu spät sich ausFamilie lösen)
!Was bedeutet Delegation?
Weitergabe von ungelösten Entwicklungsaufgaben oder Konflikten von Eltern an Kinder-Generation (delegierten Aufträge umso verbindlicher, je weniger bewußt diese weitergeben werden)
!Was bedeutet Parentifizierung?
Rollenumkehr zw. Eltern- und Kindergeneration (erscheint häufig als Normalität, da sich Kinder mit der Rolle identifizieren)
!Was bedeutet Kollusion (Willi)?
unbewußte Komplizenschaft von Partnern (komplementäre Ergänzung von unbewussten und neurotischen Beziehungsbedürfnissen)
narzisstische Kollusion (Arzt, Krankensch.) anal-sadistische Kollusion(Lehrerin, Hausmeister)
in Paartherapie: Bewusstwerden des unbewussten und auf Partner aufgeteilten Konf.
Was bedeutet symptomneurotische vs. charakterneurotische Familie?
Begriff aus der Familien- und Sozialtherapie (Richter)
- ein Familienmitglied wird zum Indexpat., welchem Ausschluss droht
- gesamte Familie teilt dysfkt. und eingeschränkte Weltsicht
Was macht die Mehrgenerationen-Familientherapie?
mind. 3 Generation einer Familie zusammen –>Ziel: intrafamiliären wiederholungszwang bewusst werden zu lassen
!Was ist ein Zwangsprozess (Patterson & Ried)?
destruktive, zirkuläre Interaktionsform (dysfkt. Annahme, dass man Bedürfnisse vom Partner nur dann erfüllt bekommt, wenn man nur dessen Bedürfnisse nur konsequent nicht erfüllt
Was steht hinter dem Balance-Modell (Gottman)?
positive vs. negative Reziprozität
Untersch. stabile (5:1 pos. und neg. Interaktivität, zudem triadische Balance aus Kommunikation, Wahrnehmung und physiol. Aktivierung, ) von instabilen Paare
Was wollen verhaltenstherapeutische Ansätze in der Paartherapie?
Unterbrechung Zwangsprozess, Aufbau pos. Reziprozität mittels Psychoed., Kommunikationstraining und Problemlösung, Wahrnehmungstraining, kog. Umstrukturierung, realistische Erwartungen
!Was ist zirkuläres Fragen (aus Systemischen Therapie)?
Frageweise, die das Eingebundensein einer Verhaltensweise in einen sozialen Kreislauf verdeutlicht
Was sind Skalierungsfragen?
subjektive Phänomene objektivierbar zu machen
!Was ist ein reflecting Team?
In Anwesenheit der Pat. reflektieren mehrere Therapeuten über die von ihnen zuvor beobachtete therapeutische Sitzung, anschließend sprechen Pat. mit Therapeuten über diese Beobachtungen des Reflecting Teams
Was sind paradoxe Interventionen?
kreative Interventionstechniken
verstoßen gegen Erwartungen des Pat.
haben Überraschungspotential, um auf Problem neue Sichtweise zu erhalten
Reframing (Umdeutung) Die letzten werden die ersten sein!
Relabeling (Umetikettierung) Führung suchen, um sich selbst zu finden, anstatt unterwürfig und gefügig sein
Symptomverschreibung (Symptom beibehalten, zu übertreiben..)
Advocatus diaboli, Eingeständnis der endgültigen Hoffnungslosigkeit, Vorhersage oder Verschreibung eines Rückfalls, Standortfestlegung
Was ist Allparteilichkeit?
Fähigkeit für alle Familienmitglieder gleichermaßen Partei ergreifen zu können
Was macht die strukturelle Familientherapie?
Familie strukturelle Einheit mit Subsystemen, verwischte Grenzen sollen wieder hergestellt werden (Verstrickung, Loslösung)
Was macht die erlebnisorientierte Therapie?
Familienskulpturen und Kommunikationsmuster