Wirbelsäule Flashcards

(87 cards)

1
Q

Was ist die Hauptfunktion des Axis (C2)?

A

Der Axis erlaubt die Drehung (Rotation) des Kopfes.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Funktion hat der M. longissimus dorsi?

A

Der M. longissimus dorsi ist der längste Muskel des Körpers und dient als Strecker der Wirbelsäule, Überträger der Aktivität der Hintergliedmaßen und Heber von Hals und Kopf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Bewegungen sind zwischen Atlas und Hinterhaupt möglich?

A

Zwischen Atlas und Hinterhaupt sind Beugung, Streckung und Seitneigung möglich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist das Besondere an den ersten beiden Halswirbeln?

A

Der Atlas (C1) und Axis (C2) sind speziell für die Beweglichkeit des Kopfes konstruiert und ermöglichen Beugung, Streckung und Rotation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Bewegungen sind in der Lendenwirbelsäule möglich?

A

In der Lendenwirbelsäule sind Flexion, Extension und Seitneigung mit Rotation möglich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie viele Halswirbel hat ein Hund?

A

Ein Hund hat 7 Halswirbel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie wirkt sich eine Überlastung der Wirbelsäule auf den Hund aus?

A

Überlastung kann zu Verspannungen, Blockierungen und Bewegungseinschränkungen führen, was die Bewegungsqualität des Hundes beeinträchtigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der lateinische Name für die Dornfortsätze?

A

Processus spinosi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist der deutsche Name für den Processus spinosus?

A

Dornfortsatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie lautet der deutsche Name für die Extremitas caudalis?

A

Kaudales Ende des Wirbels

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Bedeutung haben die Bandscheiben für die Elastizität der Wirbelsäule?

A

Die Bandscheiben fungieren als Stoßdämpfer und sorgen für die Flexibilität und Elastizität der Wirbelsäule.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie viele Wirbel umfasst die Schwanzwirbelsäule eines Hundes?

A

Die Schwanzwirbelsäule umfasst 20-23 Wirbel, die nach kaudal kleiner werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie lautet der deutsche Name für die Vertebrae lumbales?

A

Lendenwirbel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Rolle spielt das Ligamentum nuchae beim Hund?

A

Es ist ein elastisches Band, das den Nacken stützt und die Dornfortsätze der ersten Brustwirbel verbindet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist die Funktion der Querfortsätze (Processus transversi)?

A

Die Querfortsätze dienen als Ansatzpunkte für Muskeln und Bänder und unterstützen die Stabilität.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie beeinflusst der Nackenstrang (Ligamentum nuchae) die Beweglichkeit?

A

Der Nackenstrang unterstützt die Beweglichkeit des Nackens und verbindet den Axis mit den Dornfortsätzen der ersten Brustwirbel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie lautet der lateinische Name für den zweiten Halswirbel?

A

Axis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wie lautet der deutsche Name für das Os sacrum?

A

Kreuzbein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was ist die Funktion der Dornfortsätze?

A

Die Dornfortsätze dienen als Ansatzpunkte für Muskeln und Bänder und unterstützen die Stabilität der Wirbelsäule.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was ist der deutsche Name für das Corpus vertebrae?

A

Wirbelkörper

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was ist die Kibler’sche Hautfalte?

A

Die Kibler’sche Hautfalte ist ein Test zur Lokalisierung schmerzhafter Gewebezonen und Verklebungen entlang der Wirbelsäule.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was ist die Funktion der Dornfortsätze der Brustwirbel?

A

Die Dornfortsätze dienen als Ansatzstelle für Muskeln und unterstützen die Bewegung und Stabilität der Wirbelsäule.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wie lautet der deutsche Name für den Atlas?

A

Erster Halswirbel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Welche Bewegungen können zwischen dem Atlas und Axis durchgeführt werden?

A

Nur Drehbewegungen (Rotation).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Was ist das Iliosakralgelenk und wie wird es stabilisiert?
Das Iliosakralgelenk ist die Verbindung zwischen Kreuzbein und Darmbein und wird stark durch Bänder stabilisiert.
26
Welche Rolle spielen die Rippen für die Wirbelsäule?
Die Rippen unterstützen die Stabilität der Wirbelsäule und tragen die Last der inneren Organe.
27
Welche Aufgaben hat die Wirbelsäule?
Die Wirbelsäule stützt die Körperachse, umschließt das Rückenmark, schützt innere Organe zusammen mit den Rippen und steuert Bewegungen.
28
Was ist der deutsche Name für die Ala atlantis?
Atlasflügel
29
Wie lautet der deutsche Name für die Facies articulares craniales?
Kraniale Gelenkflächen
30
Wie viele Lendenwirbel besitzt ein Hund?
Ein Hund hat normalerweise 7 Lendenwirbel.
31
Was ist der lateinische Name für den Wirbelbogen?
Arcus vertebrae
32
Wie lautet der lateinische Name für das Kreuzbein?
Os sacrum
33
Welche Bewegungen sind in der Halswirbelsäule des Hundes möglich?
Flexion, Extension, Seitneigung mit Rotation, wobei die Rotationsrichtung von der Flexion oder Extension abhängt.
34
Wie unterscheidet sich der Rücken eines Hundes von dem eines Menschen?
Der Rücken eines Hundes bildet eine bogenförmige Brücke, die sich zwischen Schulter- und Beckengürtel ausspannt.
35
Welche Bedeutung hat der Schwanz für die Statik des Hundes?
Der Schwanz beeinflusst den Schwerpunkt des Hundes und trägt zur Statik und Dynamik bei.
36
Welche Strukturen schützen das Rückenmark im Bereich der Wirbelsäule?
Das Rückenmark wird durch den Wirbelkörper, den Wirbelbogen und die Bandscheiben geschützt.
37
Was sind die Hauptmerkmale des Kreuzbeins beim Hund?
Das Kreuzbein ist trapezförmig, besteht aus drei verschmolzenen Wirbeln und bildet das Iliosakralgelenk mit dem Darmbein.
38
Was versteht man unter einer Blockierung in der Wirbelsäule?
Eine Blockierung bezeichnet Bewegungseinschränkungen der Gelenke, die durch Muskelverspannungen verursacht werden.
39
Wie unterscheiden sich die Dornfortsätze der Brustwirbel?
Die Dornfortsätze der ersten 6-7 Brustwirbel sind etwa gleich lang und kaudal gerichtet; ab Th10 stehen sie senkrecht oder zeigen kranial.
40
Welche Rolle spielt das Ligamentum nuchae beim Hund?
Das Ligamentum nuchae unterstützt die Elastizität und Stabilität des Nackens und verläuft vom Axis bis zu den ersten Brustwirbeln.
41
Wie viele Schwanzwirbel hat der Hund?
Die Anzahl der Schwanzwirbel variiert zwischen 20 und 23.
42
Welche Struktur bildet die Gelenkpfanne des Hüftgelenks?
Die Gelenkpfanne des Hüftgelenks wird vom Acetabulum gebildet.
43
Welche Rolle spielt die Bauchpresse?
Die Bauchpresse unterstützt die Atmung, Verdauung und Geburt durch Druckaufbau im Bauchraum.
44
Wie unterscheidet sich der 7. Halswirbel von den anderen Halswirbeln?
Der 7. Halswirbel hat einen kräftigen, spitzen Dornfortsatz und Gelenkflächen für die erste Rippe.
45
Welche Muskeln tragen zur Rumpfstabilität bei?
Die Bauchmuskulatur, Rückenmuskulatur und die schrägen Bauchmuskeln tragen zur Rumpfstabilität bei.
46
Welche Struktur verläuft durch das Foramen intervertebrale?
Durch das Foramen intervertebrale verlaufen Arterien, Venen und Nerven des jeweiligen Wirbelsäulensegments.
47
Was versteht man unter einem Fazettengelenk?
Ein Fazettengelenk ist ein Gelenk zwischen den Gelenkfortsätzen benachbarter Wirbel, das Bewegungen wie Seitneigung und Rotation ermöglicht.
48
Wie wird der Schwerpunkt des Hundes beeinflusst?
Der Schwerpunkt liegt zu etwa 60 % auf der Vorderhand und zu 40 % auf der Hinterhand, abhängig von der Rasse.
49
Welche Bewegungen sind zwischen C1 und C2 möglich?
Zwischen C1 und C2 ist Rotation möglich.
50
Was passiert bei Muskelverspannungen in der Wirbelsäule?
Muskelverspannungen können zu Bewegungseinschränkungen der Gelenke führen, was als "Blockierungen" bezeichnet wird.
51
Was ist die Funktion des Atlas (C1)?
Der Atlas ermöglicht Beugung, Streckung und Seitneigung des Kopfes.
52
Wie lautet der deutsche Name für die Processus articulares craniales et caudales?
Gelenkfortsätze
53
Wie lautet der lateinische Name für das Kreuzdarmbeingelenk?
Articulatio sacroiliaca
54
Wie lautet der lateinische Name für die Lendenwirbel?
Vertebrae lumbales
55
Wie lautet der lateinische Name für die Schwanzwirbel?
Vertebrae caudales
56
Wie lautet der lateinische Name für die Brustwirbel?
Vertebrae thoracicae
57
Welche Bewegungen sind in der Halswirbelsäule möglich?
In der Halswirbelsäule sind Flexion, Extension, Seitneigung und Rotation möglich.
58
Wie viele Brustwirbel hat ein Hund normalerweise?
Ein Hund hat in der Regel 13 Brustwirbel.
59
Wie verändert sich die Wölbung der Wirbelsäule bei Tonusveränderung des M. rectus abdominis?
Die Wölbung der Wirbelsäule variiert in Abhängigkeit von der Spannung des M. rectus abdominis.
60
Wie lautet der deutsche Name für die Facies auricularis?
Ohrenfläche
61
Wie lautet der deutsche Name für den Dens axis?
Zahn des Axis
62
Wie lautet der deutsche Name für den Axis?
Zweiter Halswirbel
63
Wie lautet der deutsche Name für die Vertebrae caudales?
Schwanzwirbel
64
Was ist die Funktion des M. longissimus dorsi?
Der M. longissimus dorsi streckt die Wirbelsäule, überträgt die Aktivität der Hintergliedmaße auf den Rücken und hebt Kopf und Hals.
65
Welche Bewegungen erlaubt das Iliosakralgelenk?
Das Iliosakralgelenk erlaubt minimale Bewegungen und dient hauptsächlich der Stabilität.
66
Welche Funktion hat die Bauchmuskulatur im Zusammenhang mit der Wirbelsäule?
Die Bauchmuskulatur trägt zur Stabilität der Wirbelsäule bei und verhindert deren Überstreckung.
67
Wie lautet der deutsche Name für die Extremitas cranialis?
Kraniales Ende des Wirbels
68
Was ist der lateinische Name für die Zitzenfortsätze?
Processus mamillares
69
Was ist der lateinische Name für die Bandscheiben?
Disci intervertebrales
70
Wie viele Sakralwirbel bilden das Kreuzbein des Hundes?
Das Kreuzbein wird aus 3 miteinander verschmolzenen Sakralwirbeln gebildet.
71
Wie lautet der deutsche Name für das Foramen intervertebrale?
Zwischenwirbelloch
72
Welche Bedeutung haben die Bandscheiben für die Wirbelsäule?
Die Bandscheiben sorgen für Elastizität und dienen als Puffer zwischen den Wirbelkörpern.
73
Welche Bewegungen sind in der Brustwirbelsäule möglich?
In der Brustwirbelsäule sind Flexion, Extension und Seitneigung mit Rotation möglich.
74
Wie lautet der lateinische Name für den ersten Halswirbel?
Atlas
75
Was versteht man unter dem Rumpf als "Bogensehnenbrücke"?
Der Rumpf wird mit einer Bogensehnenbrücke verglichen, wobei die Wirbelsäule den Bogen und die Bauchmuskulatur die gespannte Sehne darstellt.
76
Was ist der lateinische Name für die Zwischenwirbellöcher?
Foramina intervertebralia
77
Wie viele Wirbel hat die Wirbelsäule insgesamt beim Hund?
Die Wirbelsäule des Hundes umfasst insgesamt etwa 50-53 Wirbel, abhängig von der Anzahl der Schwanzwirbel.
78
Wie ist das Kreuzbein des Hundes aufgebaut?
Das Kreuzbein besteht aus drei miteinander verschmolzenen Wirbeln und bildet das Iliosakralgelenk mit dem Darmbein.
79
Wie heißen die ersten beiden Halswirbel und welche Funktionen haben sie?
Die ersten beiden Halswirbel heißen Atlas und Axis. Der Atlas trägt den Kopf und erlaubt Beugung, Streckung und Seitneigung. Der Axis ermöglicht Drehbewegungen.
80
Was ist die Funktion des M. longissimus dorsi während der Bewegung?
Der M. longissimus dorsi überträgt die Kraft der Hintergliedmaßen auf den Rücken und hebt den Rumpf in der Bewegung.
81
Wie lautet der deutsche Name für die Vertebrae thoracicae?
Brustwirbel
82
Welche Besonderheiten weisen die Lendenwirbel auf?
Die Lendenwirbel nehmen nach kaudal an Größe zu, ihre Dornfortsätze sind bis L4/5 länger und stehen im kaudalen Bereich nahezu senkrecht.
83
Wie ist der Atlas aufgebaut?
Der Atlas ist ringförmig mit einem oberen (Arcus dorsalis) und einem unteren Bogen (Arcus ventralis) sowie seitlichen Querfortsätzen (Alae atlantes).
84
Was ist der Unterschied zwischen Flexion und Extension?
Flexion beschreibt das Beugen eines Gelenks, während Extension das Strecken eines Gelenks ist.
85
Wie lautet der lateinische Name für die Querfortsätze?
Processus transversi
86
Welche Gelenke verbindet das Kreuzbein mit dem Beckengürtel?
Das Iliosakralgelenk verbindet das Kreuzbein mit dem Beckengürtel.
87
Was ist der lateinische Name für die Rippengruben?
Fovea costalis