Wirtschaftspsychologie Flashcards

1
Q

Definiere Psychologie

A

Psychologie ist die Wissenschaft und Lehre vom menschlichen erleben und Verhalten und dessen Begründung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche drei machen die wissenschaftspsychologie aus?

A

Objektivität (sachlich und neutral)
Reliabilität (nachvollziehbar)
Validität (behandelt was es vorgibt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist der Unterschied zwischen Erkenntnis und Wahrheit?

A

Erkenntnis
Einsicht in einen Gegenstand charakteerisiert durch verstehen

Wahrheit

  1. innere Wahrheit
  2. logisch korrekte Aussage
  3. Wirklichkeit funktioniert nach dem eigenen Denkmodell
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was versteht man unter er ontologischen Unterscheidung?

A

Erscheinung vs. Ding an sich

Nur Erscheinung kann sinnlich wahrgenommen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist der hawthorne-effekt

A

Teilnehmer ändern Verhalten weil sie wissen sie werden beobachtet (reaktivität)

-> Bedrohung der internen validität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was versteht man unter dem versuchsleitereffekt?

A

Er Versuchsleiter beeinflusst die Testpersonen.

-> doppelblindstudien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erkläre die dissonanztheorie?

A

Mensch strebt nach Harmonie,
Er vermeidet kognitive dissonanzen, Aversion spannungszustände

Dissonanzreaktion durch

  1. Verdrängen ignorieren
  2. reinterpretation er Informationen
  3. selektive Suche nach Konsonanten infos
  4. Anpassung des eigenen Denkmodells
  5. Verhaltensänderung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche drei untersuchungsparadigmen gibt es um die dissonanztheorie zu untersuchen?

A

Forcierte Einwilligung
Menschen rechtfertigen ihr Verhalten hinterher
ZB 20 Dollar experiment

Wahlfreiheit
Nach treffen einer Entscheidung gewähltes aufwerten anderes abwerten

Selektive informationssuche
Suche nur nach entscheidungskonsistenten informationen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind primacy und halo Effekt?

A

Primacy
Erster Eindruck hat mehr Gewicht
Extreme Infos haben mehr Gewicht

Halo
Von bekannten Eigenschaften auf unbekannte schließen
Überstrahlen von Eigenschaften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche drei urteilsheuristiken gibt es?

A

Verfügbarkeitsheuristik
Repräsentativitätdheuristik
Ankerheuristik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist er Unterschied zwischen Konzept und Konstrukt?

A

Konzept
Idee, begriff
Sehr vage

Konstrukt
Operationalisierbar
Hat empirische Indikatoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Arten von systematischen Fehlern gibt es?

A
Gewinnsicherung
Hindsicht-bias
Peak-end-bias
Priming
Kontroll-Illusion 
Outcome-bias
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Arten von leistungsmotivation gibt es?

A

Intrinsisch vs. Extrinsisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Erkläre das Risiko-Wahl-Modell.

A

Anforderungen, Fähigkeiten passen zusammen -> Motivation hoch
Umso schwerer die Aufgabe
Mehr Anreiz für Erfolg
Weniger Wahrscheinlichkeit für Erfolg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Erkläre die persönlichkeitstheorie nach eysenck.

A
Persönlichkeit setzt sich zusammen aus
Charakter
Temperament
Intellekt
Körperbau

Introversion-extraversion
Stabilität-labilität
Psychotizismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist die leistungsmotivationstheorie?

A

Erfolgssucher vs. Misserfolgsmeider

Interne vs. Externe Faktoren
Stabil vs. Variabel

17
Q

Aus welchen Perspektiven kann man menschliches erleben und Verhalten betrachten?

A

Evolutionäre Perspektive

Biologische Perspektive

Psychodynamische Perspektive
Freud, Überich,ich,es

Humanistische Perspektive
Mensch denkt, von Natur aus gut

Behavioristische Perspektive
Reiz Reaktion

Kognitive perspektive
Reaktion auf Infos und diese aktiv verarbeiten

18
Q

Was versteht man unter der Flow-Theorie?

Was muss gegeben sein?

A

Anforderungen entsprechen Fähigkeiten
Klare Zielsetzung

Verzerrte Wahrnehmung

19
Q

Was ist die broaden-and-build-Theorie?

A

Positive Emotionen erweitern die Wahrnehmung (broaden)
-> Motivation zu Tätigkeiten -> Build

Positive Auswärtsspirale

20
Q

Was ist Markt- und Werbepsychologie?

A

Empirische Wissenschaft vom erleben, Verhalten, handeln aller an Märkten beteiligten menschen

21
Q

Welche drei Teilnehmer der marktpsychologie gibt es?

A

Anbieter
Nachfrager
Funktionäre

22
Q

Aus welchen Komponenten setzt sich die werbewirkung zusammen?

A

Kognitive Komponente
Wahrnehmung
Aufmerksamkeit, Erinnerung, wissen

Affektive Komponente
Einstellung
Interesse, Image, emotionale Bindung

Konative Komponente
Verhalten
Kaufen, empfehlen, Mitgliedschaft

23
Q

Welche drei Arten von lernen gibt es?

A

Klassische Konditionierung
Operante Konditionierung
Modell-lernen

24
Q

Welche drei Arten von Emotionen gibt es ?

A

Physiologisch
Subjektiv
Behavioral

25
Q

Was versteht man unter involvement?

Welche Arten von Kaufentscheidungen gibt es?

A

Inneres Engagement

High-i, große u: komplexes Kaufverhalten
High-i, kleine u: dissonanz reduzierend
Low-i, große u: variety seeking
Low-i, kleine u: habitualisiertes Kaufverhalten

26
Q

Was ist A&O Psychologie?

A

Arbeitspsychologie
Befasst sich mit der psychologischen Analyse, Bewertung, Gestaltung von arbeitstätigkeiten

Organisationspsychologie
Befasst sich mit Wechselwirkungen von Individuen und organsation

27
Q

Was sind human resources und human factors?

A

Human resources
Individuum im Fokus
Meist in Opsy

Human factors
Tätigkeit unabhängig vom Individuum im Fokus
Meist in Apsy

28
Q

Was ist der Unterschied zwischen Inhalts- und Prozesstheorien?

A

Inhalts
Was

Prozess
Wie und warum

29
Q

Erkläre maslows Theorie.

A

Bedürfnispyramide

Selbstverwirklichung
Ich Bedürfnisse
Soziale Bedürfnisse
Sicherheitsbedürfnisse
Grundbedürfnisse

Problem: Hierarchie
Als inhaltstheorie wäre sie gut!

30
Q

Erkläre herzbergs theorie

A

2 einflussfaktoren

Motivatoren
Hygienefaktoren

31
Q

Erkläre mcClellands Theorie

A

3 Grundmotive:
Leistungsstreben
Soziales streben
Machtstreben

32
Q

Erkläre die Theorie der Zielsetzung von Locke und latham

A

Schwierige Ziele -> bessere Leistung

Spezifische Ziele -> bessere Leistung

33
Q

Aus was bestehen Kompetenzen?

A

Fähigkeiten
Fertigkeiten
Wissen

34
Q

Was ist ein Team?

A

Wechselseitige Abhängigkeit
Gemeinsames Ziel
Gemeinsam verantwortlich
Werden von sich und anderen als Einheit betrachtet

<>Arbeitsgruppe