Woche 3 Forschungsmethoden Flashcards
(7 cards)
Forschungsansatz & Erhebungsmethode Matrix
Welche Forschungsansätze passen am besten mit den verschiedenen Erhebungsmethoden zusammen?
Sehr geeignet: +
Mittelmässig geeignet: /
Nicht geeignet: -
Qualitative Forschung: Explorativ: +, Deskriptiv: /, Kausal: -
Umfragen: Explorativ: /, Deskriptiv: +, Kausal: /
Experimente: Explorativ: -, Deskriptiv: /, Kausal: +
Externe Quellen: Explorativ: +, Deskriptiv: /, Kausal: -
Interne Quellen: Explorativ: +, Deskriptiv: /, Kausal: -
Querschnittuntersuchung definition
Es werden Untersuchungen auf einen Zeitraum erhoben. (Im Gegensatz zu Panels & Vor/Nachmessungen)
Daher werden Unterschiede zwischen Gruppen und nicht Zeiträumen ermittelt.
Beinhaltet: Befragungen & Beobachtungen
Befragung Definition
Planmässiges Vorgehen, bei dem die Versuchsperson durch eine Reihe von gezielten Fragen oder mitgeteilter Stimuli zu verbalen Informationen veranlasst werden soll.
Die Grundvoraussetzung ist, das die Person die Fähigkeit und den Willen dazu hat der Auskunftsperson, die gewünschten Angaben zu geben
Befragungsformen
- Mit Interview -> Persönliche Mündliche Befragung & Telefonische Befragung
-Ohne Interview -> Schriftliche Befragung & Online Befragung
Zeitliche Entwicklung der Befragungsformen
Veränderung des Prozentanteils der Jahre 2007-2013
Persönliche Befragung: 18% -> 7%
Telefonische Befragung: 54% -> 38%
Schriftliche Befragung: 10% -> 8% (Zahlen schwanken in diesem Bereich)
Online Befragung: 18% -> 47%
Kriterien zur Beurteilung der Befragungsformen
-Repräsentanz:
- Stichprobenausschöpfung
-Identitätsproblem (Es werden Personen befragt, welche man auch befragen sollten)
-Qualität und Umfang der zu erhebenden Daten
-Organisatorischer, zeitlicher, finanzieller Aufwand
Vor und Nachteile unterschiedlicher Befragungsformenj