Wortschatz S. 11-14 Flashcards

(60 cards)

1
Q

Casus Belli

A

Ein Auslöser eines Konflikts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Circulus vitiosus

A

ein Zirkelschluss, Teufelskreis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Conditio sine qua non

A

eine unerlässliche Voraussetzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Corpus Delicti

A

Ein Beweisstück

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Horror Vacui

A

Die Angst vor der Leere

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Memento mori

A

Etwas das an den Tod erinnert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Modus Vivendi

A

Ein Kompromiss, mit dem man leben kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Perpetuum mobile

A

Eine Maschine, die ohne Energiezufuhr auskommt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Status quo

A

Der gegenwärtige Zustand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ultima Ratio

A

Das äußerste, letzte mögliche Mittel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

ante meridiem (a.m.)

A

Vor dem Mittag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

ante portas

A

vor den Toren
Im Anmarsch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

cum laude

A

Mit Auszeichnung
Mit Lob (Benotung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

ad multos annos

A

Auf viele Jahre (Glückwunsch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

ex officio

A

Von Amts wegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

ad libitum

A

Nach Belieben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

de jure

A

Von Rechts wegen, rechtlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

de facto

A

Nach Lage der Tatsache, tatsächlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

ad interim

A

für zwischendurch, vorläufig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

ad hoc

A

eigens zu diesem Zweck; spontan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

ex aequo

A

ebenso; im gleichen Rang (Rangliste)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

ad infinitum

A

ewig, endlos, unaufhörlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

post meridiem(p.m.)

A

Nach dem Mittag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

pro memoria

A

Zur Erinnerung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
in memoriam
In Erinnerung an
26
grosso modo
Im Großen und Ganzen
27
per pedes
Zu Fuß
28
per se
An sich, aus sich heraus
29
in nuce
Im Kern, in Kürze
30
vice versa
Und umgekehrt
31
in corpore
vollzählig, alle gemeinsam
32
post mortem
Nach dem Tod
33
posthum
Nach dem Tod
34
in flagranti
auf frischer Tat
35
in spe
zukünftig, erhofft
36
in globo
insgesamt, im Ganzen
37
panem et circenses
Brot und Spiele Hat das Volk Essen und Unterhaltung, lehnt es sich nicht auf.
38
mea culpa
Alles ist nur meine Schuld
39
in dubio pro reo
Im Zweifel für den Angeklagten Der angeklagt gilt als unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist. Er muss im Zweifelsfall freigesprochen werden.
40
divide et impera!
Teile und herrsche! Ein altes Herrschaftsprinzip: die Untergeben Sonnen sich untereinander zerstreiten, damit sie sich nicht einigen und sich nicht gegen ihren Herrscher auflehnen können.
41
carpe diem!
Genieße das Heute!
42
nomen est omen
Der Name ist ein Zeichen Der Name sagt viel über jemanden aus. Der Name passt zu jemand. Jemand macht seinem Namen aber Ehre
43
cui bono?
Wem nützt es? Wenn man wissen will, wer hinter einer Sache steckt fasst man stets, wer den Vorteil daraus ziehen könnte. Diese Frage spielt auch eine Rolle bei der Aufklärung von Delikten.
44
de gustibus
Über den Geschmack lässt sich nicht streiten. Es führt zu nichts, wenn man über Fragen des Geschmacks streitet.
45
sic transit gloria mundi
So vergänglich ist der Ruhm der Welt!
46
errare humanum est
Irren ist menschlich.
47
de mortuis nil nisi bene
Über Tote soll man nichts sagen, außer gutes
48
alea iacta est
Die Würfel sind gefallen Die Entscheidung ist gefallen, das lässt sich nichts mehr ändern.
49
veni, vidi, vici
Ich kam, sah, siegte Jemand erobert etwas im Sturm, feiert große Erfolge (in Anlehnung an Julius Cäsar, der kam, sah und siegte.
50
quo vadis?
Besorgte Frage nach dem Weg, der Zukunft (eines Landes usw.)
51
Achillesferse
So bezeichnet man einen Schwachpunkt
52
Büchse der Pandora
Sie zu öffnen, bedeutet Unheil in die Welt zu bringen, das man nicht rückgängig machen kann.
53
Canossagang
ein erniedrigender Bittgang
54
Damoklesschwert
eine Gefahr, die permanent über einem schwebt
55
gordischer Knoten
ein schwer zu lösendes Problem
56
Odyssee
Eine lange, beschwerliche Irrfahrt
57
panta rhei
Der philosophische Aphorismus panta rhei bedeutet: Alles ist im Fluss, nichts ist konstant
58
Pyrrhussieg
Ist ein Sieg der den Sieger selbst an den Rand des Ruins bringt
59
salomonisches Urteil
ein kluges, ausgewogenes Urteil
60
Sisyphusarbeit
eine sinnlose, vergebliche Mühe