XLIX Flashcards
(10 cards)
eingehen [ infinitive ] /ˈainɡeːən/
Risiko, Wagnis, Bündnis
sich auf etw. einlassen
to take , to enter into
Ich gehe jede Wette ein, dass das stimmt.
I’d bet any money that that’s true.
Bestellung, Lieferung, Post
beim Empfänger ankommen
to be received
Ihr Auftrag ist bei uns eingegangen und wird umgehend bearbeitet.
Your order has been received and will be processed immediately.
Tier, Pflanze
sterben
to die
Wir wären vor Langeweile fast eingegangen.
We almost died of boredom.
in etw. eingehen [ accusative ] formal in etw. aufgenommen werden => to be included in sth Dieser Fall wird in die Geschichte eingehen. This case will go down in history.
auf jdn / etw. eingehen auf jdn / etw. reagieren / antworten => to react (positively) to sb/sth Ist sie auf deinen Vorschlag eingegangen? Did she take you up on your suggestion?
Tyrannei [ feminine ] /tyraˈnai/
POLITICS
tyranny /ˈtɪrəni/
die Tyrannei beenden
to put an end to the tyranny
Synonym
Diktatur
vermutlich /fɛɐˈmuːtlɪç/
adverb
presumed , probable
Ich komme vermutlich eine Stunde später.
I will probably be an hour late.
Synonym
wahrscheinlich
Rhetorik [ feminine ] /reˈtoːrɪk/
(WISSENSCHAFT)
Lehre von der Redekunst
rhetoric /ˈretərɪk/ [ language that is used to persuade or influence people, especially language that sounds impressive but is not actually sincere or useful]
ein Meister der Rhetorik
a master of rhetoric
(FÄHIGKEIT)
Fähigkeit, überzeugend und interessant zu reden
rhetoric , oratory /ˈɒrətri/ [ the skill of making powerful speeches]
Viele bewundern ihre exzellente Rhetorik.
Many people admired her excellent rhetoric.
belächeln [ infinitive ] /bəˈlɛçəln/
jdn / etw. nicht ernst nehmen und deswegen Scherze machen, spotten
to smirk at /smɜːk/ [to smile in an unpleasant way that shows that you are pleased by someone else’s bad luck or think you are better than other people]
Sie wird von vielen wegen ihres Idealismus belächelt, aber sie gibt nicht auf.
A lot of people poke fun at her idealism, but she doesn’t give up.
blühen [ infinitive ] /ˈblyːən/
Pflanzen
Blüten tragen
to bloom , to blossom
rot blühende Kastanien
chestnuts in red blossom
sich positiv entwickeln
to flourish /ˈflʌrɪʃ , to thrive
Das Geschäft blüht!
Business is flourishing.
Synonym
florieren
eine blühende Fantasie haben sehr viel Fantasie haben => to have a fertile imagination
ansprechen [ infinitive ] /ˈanʃprɛçən/
(MIT WORTEN)
sich mit Worten an jdn wenden
to speak to
Er hat mich einfach auf der Straße angesprochen.
He just spoke to me on the street.
(MIT NAME, TITEL)
etw. benutzen, wenn man mit jdm spricht
to address
Wir sprechen uns mit Du / mit Vornamen an.
We use the familiar “du” form to each other / call each other by our first names.
einen positiven Eindruck machen
to appeal to /əˈpiːl/ [if someone or something appeals to you, they seem attractive and interesting]
ein Buch, das den Leser nicht nur inhaltlich, sondern auch ästhetisch anspricht
a book that appeals to readers not only in terms of its content but also aesthetically
Synonym
gefallen
zum Thema eines Gesprächs machen
to touch upon [to mention a particular subject when talking or writing]
eine heikle Frage ansprechen
to broach a tricky subject
Synonym
erwähnen
Umbruch [ masculine ] /ˈʊmbrʊx/
politisch, strukturell
grundlegende Veränderung
upheaval /ʌpˈhiːvəl/ [a very big change that often causes problems] , radical change
Die Gesellschaft befindet sich im Umbruch.
Society is in a state of flux.
(VON TEXTEN)
die Einteilung in Spalten, Zeilen, Seiten
page make-up , pagination /ˌpædʒəˈneɪʃən/ [the process of giving a number to each page of a book, magazine etc]
den Umbruch korrigieren
to correct pagination
(PHASE)
die Herstellungsphase eines Druckwerks, in der der Umbruch gemacht wird
page-proof stage
Die Zeitung muss jetzt in den Umbruch.
The paper has to go for page proofing now.
einerlei /ˈainɐˈlai/
adjective
gleichgültig
all the same
Es ist (mir) einerlei, wie du das machst, Hauptsache, du erledigst es bald.
I don’t care how you do it – the important thing is that you get it done soon.
Synonym
egal
lahmen [ infinitive ] /ˈlaːmən/
Tier
auf einem Bein lahm sein
to be lame /leɪm/ [unable to walk properly because your leg or foot is injured or weak]
Plötzlich fing das Pferd zu lahmen an.
The horse suddenly went lame.