Zahlwörter Flashcards

0,5 bis 5 (40 cards)

1
Q

halbkreisförmig

A

semicircularis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

einseitige operative Entfernung von Hoden, Nebenhoden

A

Semikastration

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Eigenschaft eines Tumors: noch gutartig, aber zur Bösartigkeit neigt

A

Semimalignität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

“halbhäutig”, zur Hälfte aus Haut bestehend

A

semimembranosus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

halbdurchlässig

A

semipermeabel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

“halbsehnig”, zur Hälfte aus sehne bestehend

A

semitendinosus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

halbseitig

A

semilateralis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

halbseitige Empfindungslosigkeit

A

Hemianästhesie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Halbseitenblindheit, Ausfall einer Gesichtsfeldhälfte

A

Hemianopsie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Halbseitenlähmung

A

Hemiplegie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Halbseitigenkrampf

A

Hemispasmus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

halbseitiger Kopfschmerz, Migräne

A

Hemikranie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

nur eine Körperseite betreffend

A

unilateralis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

an einem Ort

A

unilocularis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Erstgebärende bzw. Frau, die ein Kind geboren hat

A

Primipara

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

“Erstgebilde” der lebenden Substanz (Grundsubstanz der tierischen bzw. pflanzlichen Zelle)

A

Protoplasma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

“erster, wichtigster Stoff”, allg. Bezeichnung für einfache Eiweißkörper

18
Q

Urtierchen, Einzeller

19
Q

Urbild

20
Q

Zweigipfligkeit des Pulses

21
Q

aus zwei Aminosäuren bestehende Peptide

22
Q

Zellen mit doppeltem Chromosomensatz

A

Diploidzellen

23
Q

paarweise zusammenhänge kugelförmige Bakterien

24
Q

Frau, die zwei Kinder geboren hat

25
sexuelle Neigung zu beiden Geschlechtern
Bisexualität
26
Dreigipfligkeit des Pulses
Trikrotie
27
Frau, sie drei Kinder geboren hat
Tripara
28
aus drei Aminosäuren bestehendes Peptid
Tripeptid
29
Molekül, das aus drei an Glycerin gebundene Fettsäuren besteht
Triglycerid
30
drittes Stadium einer Krankheit, z.B. Syphilis
Tertiärstadium
31
Kombination von vier Krankheitszeichen
Tetralogie
32
Lähmung aller vier Gliedmaßen
Teraplegie
33
Vierfachvakzine zur kombinierten Schutzimpfung
Tetravakzine
34
Frau, die vier Kinder geboren hat
Quadripara
35
vierköpfig
quadriceps
36
Provider, die aus fünf Aminosäuren bestehen
Pentapeptide
37
Fünfachzucker
Pentose
38
5-Ethik-5-Barbitursäure (starkes Schlafmittel)
Pentobarbital
39
Fünftagefieber, durch Kleiderläuse übertragende Infektionskrankheit
Quintana
40
Frau, die fünf Kinder geboren hat
Quinquipara