Zahnradgetriebe Flashcards
(8 cards)
Vorteile einer Schrägverzahnung gegenüber Geradverzahnung?
- Verbesserung der Gleichförmigkeit der Drehbewegung
- leiser
- mehrere Zahnpaare gleichzeitig im Eingriff -> hohe Tragfähigkeit
- unempfindlicher gegen Zahnformfehler
Nachteile einer Schrägverzahnung?
- zusätzliche Axialkräfte
- aufwändige Herstellung -> teuer
- höhere Reibung -> geringeren Wirkungsgrad
Profilüberdeckung εα
Anzahl der Zähne, die gleichzeitig im Eingriff sind
Gesamtüberdeckung
(εγ = εα + εβ)
Was hat εγ<1 für Auswirkungen auf den Betrieb des Zahnrads?
- ungleichmäßige Übertragung der Drehbewegung
- hoher Verschleiß durch Aufeinandergleiten der Zähne
Was hat εγ>1 für Auswirkungen auf den Betrieb des Zahnrads?
- nachfolgendes Zahnpaar bereits im Eingriff, wenn das vorausgegangene noch im Eingriff ist
- gleichmäßige Übertragung der Drehbewegung
Was versteht man unter dem Eingriffswinkel α, wie verändert ein großer Eingriffswinkel die Zahnform und welche Auswirkung hat dies auf die Beanspruchung?
- Angriffswinkel der Normalkraft, welche in Radial- und Umfangskraft des Zahnrads zerlegt wird
- je größer der Eingriffswinkel, umso dicker der Zahnfuß -> biegesteifer aber höhere Kerbspannung
Warum sollte, bei der Auslegung einer Zahnradpaarung, die Zähnezahl des Gegenrads kein Vielfaches der Zähnezahl des Ritzels sein?
Da sonst immer die gleichen Zähne aufeinandertreffen -> ungleichmäßiger Verschleiß bei Zahnformfehlern