Zehenendorgan Flashcards
(33 cards)
Die Muskeln der Vorderzehen entspringen …
Die Streckmuskeln der Zehengelenke liegen … , während die Beuger … angeordnet sind.
… am Humerus oder Unterarm.
kraniolateral | kaudal
Muskeln der Zehen
Strecker
M. extensor digitorum communis
M. extensor digitorum lateralis
M. extensor digit I und digit II
M. abductor digiti longus
Muskeln der Zehengelenke
Innervation der Strecker
N. radialis
Muskeln der Zehen
Beuger
M. flexor digitorum superficialis
M. flexor digitorum profundus
M. interflexorii proximalis et distalis
Muskeln der Zehengelenke
Innervation der Beuger
N. medianus
N. ulnaris
M. extensor digitorium communis
Übersetzung
Gemeinsamer Zehenstrecker
M. extensor digitorium communis
Ursprung | Ansatz
Ursprung: Epicondylus lateralis humeri
Ansatz: Processus extensorius der Phalanx distalis
jeder Zehe
bis zu drei Bäuche!
Anzahl Endsehen nach Tierart 1-4
M. extensor digitorium communis
Funktion
Strecker der Zehengelenke
Strecker des Karpalgelenks
M. extensor digitorum lateralis
Übersetzung
Seitlicher Zehenstrecker
M. extensor digitorum lateralis
Ursprung | Ansatz
Ursprung: Epicondylus lateralis humeri, laterales Seitenband Ellbogengelenk
Ansatz:
Hund: verschmilzt mit Endsehnen des gemeinsamen Zehenstreckers
Schwein: lateralen Hauptzehe, Phalanx media und distalis
Wiederkäuer: dorsolateral Kronbein
Pferd: dorsolateral Fesslbein
M. extensor digitorum lateralis
Funktion
Strecker
der Zehengelenke der 3.-5. Zehe
des Kronbeins
des Fesselgelenks
M. extensor digiti I et digiti II
Übersetzung
Besonderer Strecker der 1. und 2. Zehe
M. extensor digiti I et digiti II
Ursprung | Ansatz
Ursprung: Ulna (kraniolateral)
Ansatz: 1.-2. Zehe
unterkreuzt die anderen Sehen
M. extensor digiti I et digiti II
Funktion
! nur Fleischfresser !
Strecker der 1. und 2 Zehe
Adduktor der 1. Zehe
M. abductor digiti I longus
Übersetzung
Langer Auswärtszieher des Daumens
M. abductor digiti I longus
Ursprung | Ansatz
Ursprung: lateral am Radius
Ansatz:
Flfr.: McI
Schw.: McII
Pferd/Wdk.: McIII
M. abductor digiti I longus
Funktion
Strecker des Karpalgelenks
Fleischfresser
Abduktor der 1. Zehe
M. flexor digitorum superficialis
Übersetzung
Oberflächlicher Zehenbeuger
M. flexor digitorum superficialis
Ursprung | Ansatz
Ursprung: Epicondylus medialis humeri
Ansatz: Phalanx media (proximal. palmar)
tierartlich sehr unterschiedlich gestaltet
M. flexor digitorum superficialis
Funktion
Beuger der Stützzehen/ des Vorderfußes
Stabilisator des Fesselgelenks
M. flexor digitorum profundus
Übersetzung
Tiefer Zehenbeuger
M. flexor digitorum profundus
Ursprung | Ansatz
Ursprung: Epicondylus medialis, Radius, Ulna
Ansatz: Facies flexoria der Phalanx distalis
tierartlich sehr unterschiedlich
M. flexor digitorum profundus
Funktion
Beuger des Vorderfußes
Stützbeinphase
Bodenkontakt mit Abrollen im Hufgelenk