Zellbiologie Flashcards
(130 cards)
Zelle
- Grundbaustein der Lebewesen
- lebendig & mit wässriger Flüssigkeit gefüllt
- dynamisch bewegliche Hülle
Prokaryoten
- kein Zellkern
- DNA konzentriert in Zelle = Nucleoid
- simpler & kleiner Aufbau
- Bakterien
- 70 S Ribosomen
Eukaryoten
- Großteil DNA in Zellkern
- Tiere, Pflanzen & Pilze
- 80 S Ribosomen
- Zellorganellen fast immer gleich
Zytosol
- flüssiger Bestandteil des Zytoplasmas
- durch Zellmembran begrenzt
Zytoskelett
- verleiht Struktur und Stabilität
- dichte Proteinnetze mit verschiedenen Grundbausteinen
- teilweise locker, teilweise fest miteinander verwachsen
Ausläufer der Zelle können sein
Kinozilien, Geißeln oder Mikrovilli
Welche Zellorganellen bauen Stoffe wieder ab?
- Lysosomen
- Proteasomen
- Peroxisomen
Fähigkeiten der Zelle:
- Reproduktion
- Stoffwechsel (Energie & Proteine für sich und andere Zellen bereitstellen)
- Reize wahrnehmen, auch verarbeiten
- Bewegen
- weiterentwickeln und wachsen
Definition Metabolismus
= Stoffwechsel;
Gesamtheit der chem. Vorgänge in Zelle
Zweck: Aufbau und Erhaltung der Zellsubstanz & Energie bereitstellen
Zellmembran
- grenzt Zelle nach außen hin ab
- hält Zelle mit Zytoskelett zusammen
Für welche Stoffe ist die Zellmembran durchlässig oder nicht durchlässig?
Durchlässig für:
H2O, Sauerstoff, kleine organische Moleküle
Undurchlässig für:
große Moleküle, geladene Moleküle Na+
Was ist die Kompartimentierung?
Zelle wird in verschiedene Räume unterteilt
Was ist die biologische Einheitsmembran?
äußere und innere Membran gemeinsam;
sind ähnlich aufgebaut; Funktion hat gleiches Prinzip
Was heißt amphiphil?
Auf beiden Seiten;
Teil des Stoffes lipophil, anderer lipophob
Aufbau der Zellmembran
- Phospholipide
- Bilayer → hydrophobe Schwänze zueinander
- Membranproteine
- Glykocalix
Phospholipide
- 2 unpolare Kohlenwasserstoffketten = Schwanzteil → lipophil
- 1 Phosphatgruppe = Kopfteil → hydrophil
- amphipathisch
Membranproteine
- periphere und integrale
- dienen als Transporter, Rezeptoren oder Enzyme
Glykocalix
- an Außenseite der Membran
- hauptsächlich Kohlenhydrate
- Gesamtheit aller Zuckerreste
- Zusammensetzung genetisch bestimmt
Was ist die Mizelle?
- simpelste Anordnung der Phospholipide
- bilden eine Kugel; mit hydrophoben Schwanz innen
- nur einfach Phospholipidschichten
Was ist ein Vesikel?
- Liposom bzw. Bläschen
- Phospholipiddoppelschichte zur Kugelform → Kern = hydrophiler Raum
integrale Membranproteine od. Transmembranproteine
von einer Seite auf die andere der Membran
Bsp.: Transmembranprotein = Aquaporine
weitere Funktionen der Membranproteine:
- membranbeständige Enzyme an Stoffwechselschritten beteiligt
- Proteine als Verankerung für Elemente des Zytoskeletts → nur eine Seite der Membran
= periphere Membranproteine
Transport durch Membran:
- Diffusion
- Kanäle
- Carrier
Diffusion
- Ausgleich von Konzentrationsgefällen
- sehr kleine, ungeladene Teilchen Membran direkt passieren