Zellen Flashcards

(30 cards)

1
Q

Bau und Größe des Zellkerns

A

. In vielen Zellen das größte organell
Kernhülle aus zwei Membranen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bildung des Zellkerns

A

Entsteht nach der Zellteilung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Aufgabe des Zellkerns

A

Steuerzentrale der Zelle
Enthält das Erbmaterial
Verantwortlich für die Zellteilung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bau und Größe des Ribosoms

A

15 - 30 um groß
Zusammengesetzt aus zwei Untereinheiten
Mitochondrien und chloroplasten haben kleinere Ribosomen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bildung des Ribosoms

A

Zusammenlagerung der kleinen und großen Untereinheit bei der Proteinbiosynthese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Aufgabe des Ribosoms

A

Ort der Proteinbiosynthese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Bau und Größe der Mitochondrien

A

Bis 10 µm lang
Doppelte Membran
Innere Membran ist aufgefaltet
Enthält DNA, Ribosomen und Enzyme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Bildung von Mitochondrien

A

Durch Teilung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Aufgabe der Mitochondrien

A

Stoff und Energieumwandlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bau und Größe der Chloroplasten

A

2-8 µm groß,
Doppelte Membran
Die Grundsubstanz enthält Blatt Farbstoffe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Bildung von Chloroplasten

A

Aus Proplastiden
Durch QuerTeilung oder durch Umwandlung aus anderen Plastiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Aufgabe der Chloroplasten

A

Ort der Fotosynthese
Nur in Pflanzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Bau und Größe der Leukoplasten

A

Farblose Plastiden unterschiedlich groß

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Bildung von Leucoplasten

A

Aus Proplastiden
Durch Quer Teilung oder durch Umwandlung aus anderen Plastiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Aufgabe der Leukoplasten

A

Speicherung von stärke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Bau und Größe von Chromoplasten

A

Unterschiedlich groß
Im Blüten und Früchten
Mit Orangen und gelben Pigmenten

17
Q

Bildung der Chromoplasten

A

Aus Proplastiden
Durch quer teilung oder durch Umwandlung aus anderen Plastidem

18
Q

Aufgabe der Chromoplasten

A

Anlocken von Insekten

19
Q

Bau und Größe vom ER

A

Miteinander verbundenen Röhren und Membran Säckchen
Wandeln sich in ihrer Form (Abgabe von Vesikeln)
Glattes E. R. Ohne Ribosomen.
Raues E. R. Mit Ribosomen.

20
Q

Aufgabe ER

A

Transport
Glattes ER = Stoffwechsel und Abbau von Giften
Raues ER= Umwandlung und Falten

21
Q

Bau und Größe vom Golgi Apparat

A

Stapel flacher Membran Säckchen
Gesamtheit aller Dictyosomen, einer Zelle ist der Golgi Apparat

22
Q

Aufgabe des Golgi Apparats

A

Bietet Reaktionsräume
Produkte des ERs werden umgewandelt/ gefaltet/ sortiert und nach außen Transportiert

23
Q

Bau und Größe der Vakuole

A

Füllt den größten Teil der Zelle aus
Mit Zell Saft gefüllt
Umgeben von einer Membran (Tonoplast)
Junge Zellen haben mehrere kleine ältere eine große

24
Q

Aufgabe, der Vakuole

A

Speicherung von Reservestoffen
Abbau von Abfallstoffen
Stabilität

25
Bau und Größe der Mikrotubuli
25 nm Durchmesser und 25 µm lang Gerade Unverzweigte Röhren Aufgebaut aus Molekülen des Proteins Tubulin Ohne Membran
26
Aufgabe der Mikrotubuli
Transport
27
Bau und Größe der Mikrofilamente
Dünnste Elemente der Zelle 7 nm Durchmesser Aufgebaut aus dem Protein Aktin Dichtes Geflecht unter der Zellmembran
28
Aufgabe der Mikrofilamente
Stabilisieren die Zellform
29
Bau und Größe der Intermediärfilamente
8-12 nm Durchmesser Nur in tierischen Zellen Bilden dicke Bündel und Netze
30
Aufgabe der intermediärfilamente
Stabilisieren die zellform