04.05.22 Flashcards

1
Q

SV “Verkehrskontrolle/Platzverweis

A
  • nicht direkt bei 100% schreien weil höher geht nicht mehr
  • Platzverweis = konkret (wo, wer, bis wann?)
  • kommunikativ versuchen zu lösen
  • Primärsicherung mind.offen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

SV “Messer-Angriff”

A
  • sofort schießen bis Wirkung beim Gegenüber sichtbar ist
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

SV Messer/Hammer etc. Angriff

A
  • schnell aus dem Auto und Androhung bzgl. Schusswaffengebrauch
  • Kollegen nicht im Schussfeld stehen!!!
  • wenn er Waffen wegwirft = Schusswaffe wieder einstecken (rechtlich gesehen)
  • Person runtersprechen auf den Boden (knie runter hände hoch, Oberkörper auf Boden, Handflächen zeigen nach oben, Blickrichtung nach vorne) > dann Überraschungsmoment und fesseln
  • Person am Auto durchsuchen, Idf (und mit auf Wache nehmen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

SV (Täter im FZ, begangener Raubüberfall)

A
  • wir wissen = Verbrechenstatbestand!
  • in der Vorbereitungsphase = fragen welche Bewaffnung er hat!!!
  • Verstärkung rufen!!!
  • mit 2 Fahrzeugen ran, das hintere mit Lautsprecher Anweisungen geben = hier ist die Polizei: beide Hände raus will fie Hände sehen, mit einer Hand langsam die Tür öffen, langsam aussteigen und Hände bleiben oben, mit Knie auf Boden, oberkörper auf boden, Handflächen zeigen nach oben, Blickrichtung nach vorne, Überraschungsmoment nutzen und fesseln!
  • Wichtig: Autos beim ankommen = das vordere schräg zum Tatauto damit Motorhaube uns schützt + den Streifenwagen hinter uns schützt!, das hintere genau hinter uns parken, aussteigen und Deckung nutzen, der Streifenpartner bleibt ggf. auf seiner Seite gedeckt (Lageangepasst)
  • nach Fessellung = durchsuchuen! Dann in Gewahrsam nehmen!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly