1 Flashcards

(85 cards)

1
Q

Was sind die Folgen des aufrechten Gangs auf die untere Extremität?

A
  • Doppel 5 WS
  • Mehrbelastung Becken (mehr als 50%)
  • verbreitertes Kreuzbein
  • größere Beckenschaufeln, da innere Organe gestützt werden
  • rel. große Beinlänge
  • Veränderung Muskelproportionen (z.B. kräftige Gesäßmuskulatur, Extensoren)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Bestandteile des Beckengürtels (Cingulum pelvicum)?

A
  • ossae coxae (Hüftbein) 2x
  • os sacrum (Kreuzbein)
  • os coccygis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie sind die ossae coxae miteinander verbunden?

A

Durch die Symphyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne die drei Teile der ossa coxae.

A
  • Os ilium (Darmbein)
  • Os ischii (Sitzbein)
  • Os pubis (Schambein)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die Art der Verbindung zwischen Os sacrum und Os ilium?

A

Art sacroiliaca → Amphiarthrose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die zwei Bereiche des Beckens, die durch die linea terminalis getrennt werden?

A
  • peluis major (oberhalb linea terminalis)
  • peluis minor (unterhalb linea terminalis)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Fläche des Os ilium dient als Ursprung für Muskeln?

A

Facies glutea (Äußere Darmbeinfläche)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der Unterschied im Arcus pubis zwischen Frauen und Männern?

A
  • Frau: 90-100°
  • Mann: ca 70°
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was beschreibt die Form des Beckeneingangs?

A

Engste Stelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie unterscheiden sich die Beckenschaufeln zwischen Frauen und Männern?

A
  • Frau: ausladende Darmbeinschaufeln
  • Mann: steile Darmbeinschaufeln
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist die Funktion der größeren Beckenschaufeln?

A

Stützung der inneren Organe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Fill-in-the-blank: Die Verbindung zwischen den Hüftbeinen erfolgt über die _______.

A

Symphyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

True or False: Der Angulus subpubicus ist bei Frauen größer als bei Männern.

A

False

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nenne die beiden Flächen des Os ilium.

A
  • Facies glutea
  • Fossa iliaca
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist das Foramen ischiadicum majus?

A

Ein Durchtrittsbereich für den M. piriformis, unterteilt in Foramen supra und infrapiriforme.

Das Foramen ischiadicum majus wird aus der Incisura gebildet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Strukturen treten durch das Foramen suprapiriforme?

A
  • A. glutea superior
  • V. glutea superior
  • N. gluteus superior

Der N. gluteus superior innerviert die kleinen Gluteus-Muskeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche Strukturen treten durch das Foramen infrapiriforme?

A
  • A. glutea inferior
  • N. gluteus inferior
  • N. ischiadicus
  • N. cutaneus femoris posterior
  • N. pudendus
  • A/V pudenda interna

Der N. gluteus inferior innerviert den gluteus maximus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was ist die Begrenzung des Foramen ischiadicum majus?

A
  • Lig. sacroiliacum anterius
  • Lig. sacrotuberale
  • Lig. sacrospinale
  • Spina ischiadica

Diese Bänder bilden die Begrenzungen des Foramen ischiadicum majus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was ist das Foramen ischiadicum minus?

A

Ein Durchtrittsbereich für Strukturen, die zuvor durch das Foramen ischiadicum majus gezogen sind.

Es dient dem M. obturatorius internus als Hypomochlion.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welche Strukturen treten durch das Foramen ischiadicum minus?

A
  • A/V pudenda interna
  • N. pudendus
  • M. obturatorius internus

Diese Strukturen sind wichtig für die Innervation und Durchblutung des Beckens.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was ist der Canalis pudendalis (Alcock-Kanal)?

A

Ein Durchtrittskanal zwischen der Fascia obturatoria und der Fossa ischioanalis im Beckenboden.

Der Alcock-Kanal ist eine Faszienduplikatur des M. obturatorius internus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was befindet sich in der Fossa ischioanalis?

A

Ein mit Fett und Bindegewebe gefüllter Raum im hinteren Beckenboden.

Diese Region spielt eine Rolle bei der Unterstützung der Beckenorgane.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Welche Struktur liegt kranial im Canalis pudendalis?

A

Lig. sacrospinale

Dieses Band hilft, den Kanal zu stabilisieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Welche Struktur liegt kaudal im Canalis pudendalis?

A

Lig. sacrotuberale

Dieses Band bietet Unterstützung und Begrenzung für den Kanal.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Fülle die Lücke: Der N. pudendus verzweigt sich in der _______.
[Fossa ischioanalis]
26
Was bildet der Os coxae?
Beckenring ## Footnote Der Beckenring ist die Struktur, die den unteren Teil des Rumpfes bildet.
27
Aus wie vielen Knochen entsteht der Os coxae während der Embryonalentwicklung?
3 Knochen ## Footnote Diese Knochen sind Os pubis, Os ilium und Os ischii.
28
Welches Knochen wird als Schambein bezeichnet?
Os pubis ## Footnote Das Os pubis ist einer der drei Knochen, die den Os coxae bilden.
29
Wann erfolgt die Wachstumstugenschließung des Os pubis?
Ende 15L3 ## Footnote Dies bezieht sich auf das Ende der Wachstumsphase des Schambeins.
30
Welches Knochen wird als Darmbein bezeichnet?
Os ilium ## Footnote Das Os ilium ist der größte Teil des Os coxae.
31
Welches Knochen wird als Sitzbein bezeichnet?
Os ischii ## Footnote Das Os ischii bildet den hinteren Teil des Beckens.
32
Was ist der Sulcus supra-acetabularis?
Ein Bereich, in dem die Knochen im Acetabulum aufeinandertreffen ## Footnote Dieses Gebiet ist wichtig für die Hüftgelenksfunktion.
33
Was sind die Hauptbestandteile des Acetabulum?
* Dimbus * Labrum acetabul * Facies lunata * Fossa acetabuli * Lig capitis femoris ## Footnote Diese Strukturen sind entscheidend für die Stabilität und Funktion des Hüftgelenks.
34
Was verbindet die Articulatio sacroiliaca?
Os sacrum und Os coxae ## Footnote Diese Gelenkverbindung ist wichtig für die Stabilität des Beckens.
35
Was ist die Spina iliaca anterior superior?
Ein anatomischer Punkt am Os ilium ## Footnote Diese Struktur dient als Ansatzpunkt für Bänder und Muskeln.
36
Was ist das Foramen obturatum?
Löffnung zwischen Os ischii und Os pubis ## Footnote Es ermöglicht den Durchtritt von Nerven und Blutgefäßen.
37
Was ist die Symphysis pubica?
Verbindung zwischen den beiden Os pubis ## Footnote Diese Struktur ist ein wichtiger Bestandteil des Beckens.
38
Was sind die Linea gluteae?
* Linea glutea anterior * Linea glutea posterior * Linea glutea inferior ## Footnote Diese Linien sind Ansatzpunkte für die Gesäßmuskulatur.
39
Was beschreibt die Incisura ischiadica major?
Eine große Einschnitt im Os ischii ## Footnote Sie spielt eine Rolle bei der Passage von Nerven und Gefäßen.
40
Was ist das Tuber ischiadicum?
Sitzbeinhöcker ## Footnote Es ist ein wichtiger Punkt für die Muskelfixierung.
41
Was ist die Crista iliaca?
Der obere Rand des Os ilium ## Footnote Sie dient als Ansatz für verschiedene Muskeln.
42
Was ist der Pecten ossis pubis?
Ein Kamm am Os pubis ## Footnote Dieser Kamm ist wichtig für die Muskelfixierung und Stabilität.
43
Was ist die Facies auricularis?
Gelenkfläche des Os sacrum ## Footnote Sie artikuliert mit dem Os ilium.
44
Was ist die Incisura ischiadica minor?
Eine kleine Einschnitt im Os ischii ## Footnote Sie ist ebenfalls relevant für den Durchtritt von Nerven.
45
Die Nerven des Pl. sacralis sind wichtig für welche Körperregion?
Becken und untere Extremitäten ## Footnote Diese Nerven versorgen die Muskeln und Haut in diesen Regionen.
46
Was ist das Hüftgelenk (Art. coxae)?
Das Gelenk zwischen Femur und Os coxae.
47
Welche Funktionen hat das Hüftgelenk?
* Rotation des Os * Extension und Flexion * Ab- und Adduktion * Gehen und Stehen
48
Was ist ein Nußgelenk?
Ein Gelenk, bei dem die Pfanne mehr als 50% des Kopfes umfasst, was zur Stabilisierung führt (Enarthrosis spheroidea).
49
Wie heißt die Gelenkpfanne des Hüftgelenks?
Acetabulum.
50
Welche Funktion hat das Ligamentum capitis femoris?
Es hat eine ernährende Funktion über die A. capitis femoris.
51
Wie erfolgt die Ernährung des Gelenkkopfes nach der Knochenentwicklung?
Über Diffusion.
52
Wie heißen die Gelenkflächen des Hüftgelenks?
* Facies lunata acetabuli (mit hyalinem Knorpel überzogen) * Caput femoris
53
Welche Strukturen vergrößern die Gelenkfläche des Hüftgelenks?
* Limbus acetabuli * Labrum acetabuli (Faserknorpel)
54
Wie erfolgt die Blutversorgung des Hüftgelenks?
Durch die Aa. circumflexae femoris medialis und lateralis aus der A. profunda femoris.
55
Wird die Gelenkkapsel des Hüftgelenks von Bändern verstärkt?
Ja, sie wird durch Bänder verstärkt.
56
Was ist die Funktion des Ligamentum iliofemorale?
Es verhindert eine Luxation durch Fixierung des Femurkopfes in der Hüftpfanne.
57
Wo liegt das Ligamentum iliofemorale?
Zirkulär um die schmalste Stelle des Collum femoralis.
58
Was ist die Zugfestigkeit des Ligamentum iliofemorale?
350 kg.
59
Was ermöglicht die Flexion im Hüftgelenk?
Das Entdrehen durch Relaxation.
60
Welche Strukturen sind Teil der Gelenkkapsel des Hüftgelenks?
* Gelenkkapsel * Labrum acetabuli * Facies lunata * Lig. capitis femoris * Fossa acetabuli * Cavitas synovialis * Lig. transversum acetabuli * A. capitis femoris
61
Was hemmt das Ligamentum pubofemorale?
* Hemmt Extension * Hemmt Abduktion * Hemmt Außenrotation
62
Was ist die Hauptfunktion des Ligamentum ischiofemorale?
Es verhindert eine Luxation durch Fixierung des Femurkopfes in der Hüftpfanne.
63
Richtig oder falsch: Das Ligamentum iliofemorale ist das stärkste Band des menschlichen Körpers.
Richtig.
64
Was ist der Ursprung des M. iliopsoas?
Innenfläche Darmbeinchaufel, Quesforlsate 8 WBK Th 12-14
65
Was ist der Ansatz des M. iliopsoas?
Trochanter minor
66
Welcher Nerv innerviert den M. iliopsoas?
N. femoralis, Plexus lumbalis
67
Welche Bewegungsachse ist mit der Flexion des Hüftgelenks verbunden?
Transversalachse
68
Welche Muskeln sind an der Flexion des Hüftgelenks beteiligt?
* M. iliopsoas * M. rectus femoris * M. sartorius
69
Was beschränkt die aktive Insuffizienz der Beugemuskulatur?
70
Welche Muskeln sind an der Extension des Hüftgelenks beteiligt?
* M. gluteus maximus * ischiocrurale Muskulatur (Caput longum des M. biceps femoris, M. semitendineus, M. semimembranosus)
71
Was hemmt die Extension des Hüftgelenks?
Lig. iliofemorale
72
Was sind die Hauptmuskeln für die Abduktion im Hüftgelenk?
* M. gluteus medius * M. gluteus minimus
73
Welche Muskeln sind an der Adduktion des Hüftgelenks beteiligt?
alle Adduktoren, der größte ist M. adductor magnus
74
Was ist der CCD Winkel?
Winkel zwischen Diaphyse und Schenkelhals
75
Welcher CCD Winkel gilt für ein Kind?
140°
76
Welcher CCD Winkel gilt für einen Erwachsenen?
126°
77
Was bedeutet Coxa vara?
ab 115°
78
Was sind die Folgen von Coxa vara?
Hebelarm größer 7x Belastung
79
Was bedeutet Coxa valga?
ab 140°
80
Was sind die Folgen von Coxa valga?
Hebelarm kleiner, geringe Belastung
81
Welche Aponeurose verstärkt die Oberschenkelfaszie?
Tractus iliotibialis
82
Welche Muskeln sind an der Reduktion der Biegebeanspruchung des Oberschenkels beteiligt?
* M. tensor fasciae latae * M. gluteus maximus * M. gluteus medius
83
Wie wird die Druckbeanspruchung durch die ansetzenden Muskeln reduziert?
Gegenspannung erzeugt
84
Was zeigt der US bei Innenrotation?
nach außen
85
In welcher Position wird die Beweglichkeit des Hüftgelenks gemessen?
Bauchlage mit gestrecktem Hüftgelenk