1 - Einführung Flashcards

1
Q

Was ist ein Programm?

A

Ein Programm ist ein immaterielles Artefakt, das aus Daten und Befehlen besteht. Programme werden von Rechnern ausgeführt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Bestandteile eines Programms?

A

Daten = Elemente, die das Programm verarbeitet (z.B. Zahlen, Texte, Bilder,…)
Befehle = Operationen, die mit Daten ausgeführt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind Variablen?

A

Variablen sind benannte Daten-Behälter (“Speicherplätze”). Sie haben eine Adresse, einen Typ und einen Inhalt, der verändert werden kann. Daten eines Programms werden in Variablen gespeichert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie werden Werte dargestellt/codiert?

A

Werte werden in Speicherzellen binär (mit 1 und 0) codiert. Eine Binärziffer wird auch als Bit bezeichnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie viele Bits hat ein Byte?

A

1 Byte = 8 Bits

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie viele Bits hat ein Wort (ca.)?

A

1 Wort = 32 Bits/4 Bytes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was legt ein Datentyp fest?

A

Der Datentyp definiert die Interpretation des im Speicher befindlichen Codes, den Wertebereich und gültige Operationen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was können Befehle?

A

Befehle können Datenzellen manipulieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist ein Algorithmus?

A

Ein Algorithmus ist ein schrittweises, präzises Verfahren zur Lösung eines Problems. Er besteht aus einzelnen Schritten, die präzise und eindeutig sein müssen und in einer festgelegten Reihenfolge abgearbeitet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie können Algorithmen dargestellt werden?

A
  • verbale Darstellung: natürliche Sprache, Pseudocode (semiformale Sprache), formale Sprachen (Java)
  • grafische Darstellung: Flussdiagramm, Nassi-Shneiderman-Diagramm
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein Programm?

A

Ein Programm ist die Beschreibung von einem Algorithmus in einer bestimmten Programmiersprache.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind Anweisungen und welche Grundmuster gibt es?

A

Anweisungen greifen auf Werte von Variablen zu und führen damit Berechnungen durch.
Grundmuster:
- Wertzuweisung
- Sequenz (Folge)
- Verzweigung
- Schleife

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist eine Verzweigung und welche Arten gibt es?

A

Bei einer Verzweigung wird eine Anweisung nur unter einer bestimmten Bedingung ausgeführt.
Arten:
- if-else-Anweisung
- switch-Anweisung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was passiert bei einer Schleife und welche Arten von Schleifen gibt es?

A

Bei einer Schleife wird eine Folge von Anweisungen mehrmals ausgeführt: entweder bis eine bestimmte Abbruchbedingung eintritt oder solange eine Schleifenbedingung gilt.
Arten:
- while-Schleife
- do-while-Schleife
- for-Schleife
- erweiterte for-Schleife

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly