4 - Schleifen Flashcards

1
Q

Wozu werden Schleifen verwendet?

A

Schleifen werden für die wiederholte Ausführung von gewissen Berechnungen/Code-Blöcken benötigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Arten von Schleifen gibt es?

A
  • while: kopfgesteuert
  • do-while: fußgesteuert
  • for: Zählschleife
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Formulierung einer while-Schleife

A

while (…) {

}

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Formulierung einer do-while-Schleife

A

do {

} while (…);
-> wird min. 1x durchlaufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Formulierung/Aufbau einer for-Schleife

A

for (int i = 0; i <= 10; i++) {
System.out.println(i);
}
- Initialisierung: int i = 0;
- Bedingung: i <= 10;
- Schleifenrumpf: System.out.println(i);
- Nachbearbeitung: i++;
->wird verwendet, wenn Anzahl der Schleifendurchläufe zu Beginn klar ist und/oder man sowieso eine Laufvariable benötigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was passiert bei geschachtelten Schleifen?

A

Bei geschachtelten Schleifen wird die innere Schleife bei jedem Schleifendurchlauf der äußeren Schleife ausgeführt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist eine Endlosschleife?

A

Wenn sich die Abbruchbedingung einer Schleife nicht verändert, dann spricht man von einer Endlosschleife. Die Schleife läuft also für immer.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie kann man Schleifen schon früher abbrechen? Wozu?

A

Abbruch mit break; (bzw. plus break outer; bei geschachtelten Schleifen)
Gründe: Fehler, bei echten Endlosschleifen, weitere Ausführung sinnlos

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie kann man den aktuellen Durchlauf des Schleifenrumpfs beenden, um dann mit dem nächsten Durchlauf fortzusetzen?

A

mit continue;

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly