1. FLB Flashcards
(87 cards)
Frage
Antwort
Was versteht man unter Persönlichkeit?
Die stabile und dauerhafte Organisation von Charakter, Temperament, Intellekt und Körperbau, die die individuelle Anpassung an die Umwelt bestimmt.
Worin unterscheiden sich Persönlichkeit, Charakter und Temperament?
Persönlichkeit umfasst das ganze Erscheinungsbild; Charakter betont moralische Eigenschaften; Temperament betrifft emotionale Grundveranlagungen.
Welche vier Körpersäfte nannte Hippokrates in seiner Temperamentslehre?
Blut (Sanguiniker), gelbe Galle (Choleriker), schwarze Galle (Melancholiker), Schleim (Phlegmatiker).
Was war Kants Beitrag zur Temperamentsforschung?
Kant unterschied psychologische von physiologischen Temperamenten und schuf eine erste systematische Beschreibung der klassischen Typen basierend auf Verhalten.
Was unterschied Wundts Ansatz von Hippokrates?
Wundt führte zwei Dimensionen (Affektstärke und Affektwechselgeschwindigkeit) ein und ordnete die klassischen Temperamente darin ein.
Warum gelten Physiognomik, Phrenologie und Grafologie als unwissenschaftlich?
Wegen mangelnder Standardisierung, fehlender Objektivität und empirischer Belege; sie basieren auf subjektiven Eindrücken und Vorurteilen.
Frage
Antwort
Wie entstand die Psychoanalyse laut Freud?
Durch die Suche nach besseren Behandlungsansätzen für psychische Störungen; Hypnose war unzuverlässig, freie Assoziation führte zum Konzept des Unbewussten.
Welche drei Instanzen unterscheidet Freud in seinem Strukturmodell?
Es, Ich, Über-Ich.
Was ist die Hauptaufgabe des Ichs nach Freud?
Das Ich vermittelt zwischen den Triebwünschen des Es, den moralischen Anforderungen des Über-Ichs und den Anforderungen der Realität.
Welche Arten von Angst unterscheidet Freud?
Realangst, moralische Angst, neurotische Angst.
Nenne drei wichtige Abwehrmechanismen nach Freud.
Verdrängung, Verleugnung, Projektion (weitere: Rationalisierung, Sublimierung).
Was beschreibt die orale Phase in Freuds Phasenlehre?
Lustgewinn durch Saugen und Nahrungsaufnahme (ca. 0-1 Jahr).
Was passiert im Ödipuskomplex laut Freud?
Kinder empfinden unbewusst Liebe für das gegengeschlechtliche Elternteil und Rivalität mit dem gleichgeschlechtlichen; Auflösung durch Identifikation.
Welche Hauptkritikpunkte werden an Freuds Theorie geäußert?
Überbetonung der Sexualität; mangelnde empirische Überprüfbarkeit der Theorien.
Was kennzeichnet die orale Phase in Freuds Theorie?
Orale Phase (0-1 Jahr): Lustgewinn durch Saugen, Nahrungsaufnahme, erste Bindungserfahrungen.
Was kennzeichnet die anale Phase in Freuds Theorie?
Anale Phase (1-3 Jahre): Lustgewinn durch Ausscheidung und Kontrolle über Körperfunktionen (Sauberkeitserziehung).
Was kennzeichnet die phallische Phase in Freuds Theorie?
Phallische Phase (3-6 Jahre): Entdeckung der eigenen Geschlechtlichkeit, Ödipuskomplex entsteht.
Was kennzeichnet die Latenzphase in Freuds Theorie?
Latenzphase (6-12 Jahre): Relative Ruhe der sexuellen Triebe, stärkere Hinwendung zu Schule und sozialen Aktivitäten.
Was kennzeichnet die genitale Phase in Freuds Theorie?
Genitale Phase (ab Pubertät): Reife sexuelle Beziehungen und Integration früherer Entwicklungserfahrungen.
Was versteht man unter Verdrängung als Abwehrmechanismus?
Verdrängung: Unangenehme oder bedrohliche Gedanken und Wünsche werden ins Unbewusste abgeschoben.
Was versteht man unter Verleugnung als Abwehrmechanismus?
Verleugnung: Die Realität oder bestimmte Aspekte der Realität werden unbewusst ignoriert oder bestritten.