Intimpflege bei der Frau und beim Mann Flashcards

1
Q

Beim Waschen des Genitalbereichs

A

Beim Waschen des Genitalbereichs trägt die Pflegende Einmalhandschuhe. Wegen der Gefahr der Keimverschleppung werden Einmalwaschlappen verwendet bzw. Stoffwaschlappen nach der Intimtoilette in die Wäsche gegeben. Auch das Handtuch wird nach dem Abtrocknen in die Wäsche gegeben, um eine Verschleppung von Darmkeimen zu vermeiden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bei Mann und Frau Waschen Reihenfolgen

A

Bei Mann und Frau wäscht die Pflegende zunächst den Bauch vom Nabel abwärts, die Leisten und die Innenseiten der Oberschenkel und trocknet dann ab. Dann dreht sie den Waschlappen auf die andere Seite bzw. den Waschhandschuh auf links und wäscht nun den eigentlichen Intimbereich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie unterscheidet sich die Intimpflege bei Frau und Mann ?

Frau :

A

Bei der Intimpflege gibt es geschlechtsspezifische Besonderheiten , die bei der Durchführung der Maßnahmen berücksichtig werden sollten:
Frau :
• Das Waschen von „innen“ nach „außen“ verhindert, dass Keime in den Harnröhren- und Vaginaleingang gebracht werden
• Den Intimbereich stets von der Symphyse zum Anus, also von vorne nach hinten waschen, um eine Keimverschleppung zu verhindern .

  • Den Waschlappen wenden bzw. Waschhandschuhe umstülpen, damit immer mit sauberen Stellen gewaschen wird. Ggf. Waschlappen wechseln.
  • Gründlich abtrocknen, um eine Pilzbesiedlung zu vermeiden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Intimpflege bei der Frau

A
  • Einmal täglich durchführen , zu viel oder zu wenig Intimpflege führt zu Infektionen oder Veränderungen des Säureschutzmantels der Haut.
  • pH -neutrale Seife nutzen, Intimpflegesprays oder -deodorants sind nicht zu empfehlen, oder ganz auf Waschzusätzen verzichten.
  • Intimpflege gut abtrocknen
    -Atmungsaktive und nicht zu enge Unterwäsche wählen
    , täglichen wechseln
  • Während der Periode Tampons oder Binden ausreichend wechseln.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Intimpflege beim Mann

A

Intimpflege beim Mann

  • Vorhaut ganz zurückziehen, Harnröhreneingang und Eichel waschen, trocknen. Vorhaut wieder zurückschieben, um Paraphimose zu verhindern
  • Penisschaft zum Körper hin und Hodensack in Richtung Gesäß waschen und gründlich trocknen.
  • Smegma( fetthaltige Substanz) täglich zwischen Eichel und Vorhaut entfernen.
  • Hoden anheben , waschen und gut abtrocknen

Analbereich als letztes waschen
Atmungsaktive nicht zu enge Unterwäsche wählen, täglich wechseln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Vorsicht

A

Vorsicht! Bei Kindern ist eine Phimose (Verengung der Vorhaut) bis zum Ende des 2. Lebensjahrs normal („physiologische Phimose“). Die Vorhaut darf daher nicht zurückgezogen werden, da dies zu Einrissen und Vernarbungen führen kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Intimpflege bei der Frau

A

Intimpflege bei der Frau

  • Beine aufstellen und spreizen lassen, ggf. mit Kissen unterstützen
  • Große Schamlippen sanft spreizen
  • Kleine Schamlippen, Harnröhrenöffnung und Vaginaleingang waschen
  • Große Schamlippen waschen
  • Wenn die Intimpflege nicht möglich bzw. erlaubt ist, Genitalspülung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nachsorge

A

Nachsorge
Zum Abschluss der Ganzkörperwaschung wird der Patient beim Ankleiden und Frisieren unterstützt. Danach werden Materialien und Nachtschränkchen nach den Hygienevorgaben aufgeräumt und aufbereitet und die persönlichen Dinge des Patienten wieder aufgestellt. Im Dokumentationssystem notiert die Pflegende die durchgeführten Pflegehandlungen und evtl. Besonderheiten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Haarwischrichtung

A

Bei der belebenden Körperwaschung sind die Haare aufgestellt.
Bei der beruhigenden Ganzkörperwaschung liegen die Haare glatt am Körper an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Intimpflege

A

Intimpflege

Es ist ratsam, vor der Intimpflege ein Handtuch oder eine (Mehrweg-)Molton-Unterlage unterzulegen. Auch wenn das Laken gewechselt wird, liegt der Pflegeempfänger so während der Intimpflege nicht im Nassen. Während das Tragen von Einweghandschuhen je nach Hygienestandard des Hauses beim Waschen anderer Körperbereiche nicht zwingend erforderlich ist (es sei denn, es bestehen Infektionen oder die Pflegefachkraft hat Hautreizungen durch häufigen Feuchtkontakt), sind sie bei der Intimpflege auf jeden Fall notwendig. Neben dem Schutz vor Keimverschleppung dienen sie dazu, das Schamgefühl des Pflegeempfängers nicht zu verletzen. Für die Intimpflege werden Einmalwaschlappen, neues Waschwasser und ein frisches Handtuch verwendet, das Kopfteil flach gestellt und der Pflegeempfänger in 30°-Seitenlage positioniert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Merke
Hygienische Vorgehensweise
Intimpflege

A

Merke
Hygienische Vorgehensweise
Grundsatz bei der Intimpflege: „Wichtig ist hygienisches Arbeiten. Zudem sollte man von vorn nach hinten reinigen, im Bereich der kleinen Schamlippen von innen nach außen. Liegt ein Blasendauerkatheter , immer von der Harnröhrenöffnung weg waschen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Mann

A

Mann
Zuerst den Penisschaft waschen, dann die Vorhaut (Praeputium) sanft zurückziehen und die Eichel (Glans penis) reinigen. (Vorhaut bei Säuglingen und Kleinkindern nicht zurückziehen!)

Vorhaut unbedingt zurückschieben (sonst Gefahr: Paraphimose!). Lässt sich diese nicht leicht vor- und zurückschieben, darf nicht mit Gewalt daran manipuliert werden, siehe Phimose!

Hodensack (Skrotum) zum Waschen anheben und ebenfalls von vorne in Richtung Analbereich waschen und abtrocknen und auf Veränderungen von Haut und Schleimhaut achten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Gesäß, Anus und Analfalte

A

Gesäß, Anus und Analfalte
Pflegeempfänger beim Positionswechsel auf die Seite unterstützen, Gesäß und Hüften reinigen, dabei Analfalte spreizen und Stuhlreste ggf. mit Zellstoff entfernen, Anus vom Schambein in Richtung Analregion waschen.

Für jede Wischrichtung sollte ein neuer Einmalwaschlappen verwendet werden, im häuslichen Bereich kann ein Stoffwaschlappen umgestülpt werden, sofern keine Infektionen und sichtbaren Verunreinigungen vorliegen.

Auf Veränderungen der Haut, Hämorrhoiden und Druckstellen achten.

Grundlagen der Nachbereitung einer Pflegesituation beachten (siehe Umschlagklappe hinten).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly