Effloreszenzen Flashcards

1
Q

Was sind Effloreszenzen?

A

Durch Krankheiten ausgelöste Hautveränderungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind primäre Effloreszenzen?

A

Diese werden unmittelbar durch die Hauterkrankung hervorgerufen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind sekundäre Effloreszenzen?

A

Sie entstehen auf dem Boden von Primäreffloreszenzen, z.B. durch Entzündung oder Kratzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Charakterisierung der Effloreszenzen

A

Größe

Form z.B. rund

Begrenzung z.B. scharf oder unscharf

Anordnung z.B. einzeln oder gruppiert

Ausdehnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne die Primärefflorenzenzen (deutsch)

A
  1. Fleck
  2. Papel, Knötchen, Knoten
  3. Bläschen, Blase
  4. Pustel
  5. Quaddel
  6. Zyste
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Fleck

A

Makula

Verfärbung auf Hautniveau

z.B. bei Vitiligo, Sommersprossen, Petechien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Papel

A

Papula

Über das Hautniveau, kleiner als 0,5 cm

z.B. kleine Warze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Knoten

A

Nodus

größer als 0,5 cm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Bläschen

A

Vesicula

mit seröser Flüssigkeit gefüllter Hohlraum

z.B. bei Herpes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Blase

A

Bulla

z.B. bei Verbrennungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Pustel

A

Pustula

mit Eiter gefülter Hohlraum

z.B. bei Akne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Quaddel

A

Urtika

entsteht als lokales Ödem in der Lederhaut mit Plasmaaustritt als Folge v. Histamin-Freisetzung

z.B. bei Urtikaria, Mückenstich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Zyste

A

Cystis

mit flüssigem, gallertartigem od. festem Inhalt gefüllter Hohlraum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Sekundäre Effloreszenzen

A
  1. Schuppe
  2. Kruste
  3. Erosion
  4. Abschürfung
  5. Geschwür
  6. Rhagade
  7. Narbe
  8. Lichenifikation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Schuppe

A

Squama

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Narbe

A

Cicatrix

17
Q

Schrunde

A

Rhagade